-
Posts
7,149 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
322
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by holger333
-
Moin Jonathan, eine Frage vorweg: bevor Du die neue Batterie eingebaut hast, hattest Du diese auch geladen? Gruß Holger
-
Moin Renè und Willkommen zurück. Viel Fahrfreude mit Deiner V7 850. Gruß Holger
-
Moin Matthias, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur V85. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin, heute sehr früh an die schöne Mosel. Straßen waren noch leer und somit konnte ich die Kurven durch den Hunsrück und runter zur Mosel und andere Täler wieder nach oben... fast völlig alleine genießen. Gegen 14:00 zurück... denn an der letzten Ampel im Nachbarort wurde es schon heiss. Gruß Holger
-
Moin, Du solltest Deinen Händler fragen, ob er an Deiner Guzzi beim Service die Zylinderkopfschrauben nachgezogen hat. Wenn nein, solltest Du es tun, jedoch danach auch das Ventilspiel neu einstellen. Gruß Holger
-
Moin Michael, eine sehr saubere Arbeit und eine gute Platzierung; ( auch wenn ich keine Norge fahre ) Super Beitrag, wenn jemand eine so gute Lösung benötigt. Gruß Holger
-
Moin, sicher weiß ich, das es noch so schöne Prototypen Zeichnungen und fantasievolle Entwürfe NICHT in die Serie schaffen; aber zum schwärmen ist diese geeignet: Oberdan Bezzi https://www.deviantart.com/obiboi/art/MOTO-GUZZI-V-100-LE-MANS-CONCEPT-905555843 MOTO GUZZI V 100 LE MANS-KONZEPT von obiboi
-
der gesamte Text ist wichtiger: eine gute Moto Guzzi Werkstatt macht einen neuen Simmering rein und gut ist. Dieser Simmering ist sicherlich auch im Lager vorrätig...bei einem erfahrenen Guzzi Händler. Auch die Kosten liegen nicht im Unermesslichen. Bei den bisherigen Ölaustritten lässt sich der Garantieantrag sicher auch nachträglich erledigen.
-
😵 nun ist die Ansicht weg... 😪 zuvor war die Skizze in dem Beitrag sichtbar, ohne Link...
-
Moin, eine gute Moto Guzzi Werkstatt macht einen neuen Simmering rein und gut ist. Dieser Simmering ist sicherlich auch im Lager vorrätig...bei einem erfahrenen Guzzi Händler. Auch die Kosten liegen nicht im Unermesslichen. Bei den bisherigen Ölaustritten lässt sich der Garantieantrag sicher auch nachträglich erledigen. Daher verstehe ich die große Blase und Aufregung nicht so ganz. Gruß Holger
-
Moin, ja, ärgern würde es mich auch...aber Du zeigst auch eine massive Reaktion - und Dein Titel ist voll daneben... """Kernschrott ab Werk ??? """ Jeder Hersteller bietet die gesetzliche Garantie... weil immer mal etwas passieren kann, bei JEDEM Hersteller. mit angepasster Unzufriedenheit wird es auch leichter sein, eine Lösung zu finden
-
Moin Stephan, Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Absprung auf die V855 TT. wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin Andy, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und Willkommen im Forum. Gruß aus der Nachbarschaft Holger
-
Moin, das Du als glücklicher Besitzer Deiner Guzzi den Zahlen hinterher bist... habe ich jetzt verstanden 😇😂 """ERATOSTHENES fand eine sinnreiche Methode zur Ermittlung von Primzahlen innerhalb eines bestimmten Bereiches. Sie sei im Folgenden für die Zahlen bis 100 dargestellt"" wünsche Dir, egal wie viele Deiner Guzzi produziert wurden, viel Fahrfreude mit ihr... Gruß Holger Ps.: nicht alle "kleinen" Importstückzahlen zeigen etwas Besonderes...sondern oft auch, das man nicht mehr verkaufen konnte; weil es nicht jedermanns Geschmack war 😉 DAS trifft nicht auf Deine V 7 III Anniversario zu.
-
Moin, Du warst doch aber auch beim Händler... er hat, wie auch andere Besitzer aus dem Forum, doch geschrieben, das alles ok ist....
-
Moin Dagger, Willkommen und Glückwunsch zur 1400er Guzzi. Bilde sind immer gerne gesehen.... ahh sehe ich gerade bei den "Wasser Im Rahmen Bilder" 😉 Gruß Holger
-
Moin Ralf Willkommen im Forum und Glückwunsch zur Guzzi. wünsche Dir viel Fahrfreude. Gruß Holger
-
Moin, ist nur Ansporn zum schnelleren Fahren 😂
-
Eure Erfahrungen mit Intercoms, bzw. (Bluetooth-) Headsets?
holger333 replied to roeme's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Moin, ich hatte mir vor ein paar Jahren auch eine SENA Anlage in einen, meiner Helme eingebaut. Diese Aktion war nur fürs NAVI gedacht, als wir eine URAL Gespanntour in den französischen Alpen machten; u.a. die Assietta Kammstraße. Nach dieser Tour habe ich den Helm nur noch 2 x aufgesetzt. Das ständige Anlabern vom NAVI nervte mich. Seitdem liegt das SENA bei mir nur noch rum... Anzeige vom NAVI genügt mir, wenn ich längere Touren fahre. Jedoch für Musik oder Quatschen war es auch nie gedacht. Gruß Holger -
Moin, heute mit der NORTON Rotary eine herrlich- "drehende" Runde gefahren. Wetter hervorragend, nur 20° und leicht bewölkt aber trocken.
-
Moin, Sicherlich will ich nicht heute dort fahren. Nur habe ich irgendwo gelesen, das sie beabsichtigen, das man diese Sella Runde streckenweise sperren will... nach Füllung der Verkehrsdichte. Am Wochenende sowieso nicht, hatte mich ja früher daher in Bormio einquartiert. Abends toll gegessen und morgens sehr früh gefrühstückt und los... in der Woche. Ist aber schon ein paar Jahre zurück liegend.
-
Moin Hubert, eine wunderschöne Motorradgegend, vor Allem... bevor es richtig voll wird. Früher war mein "Standort" Bormio und die Sella Runde u.a. gehörte immer dazu. Hast Du aktuell mitbekommen, ob die Sella Runde jetzt teilweise gesperrt werden soll? Je nach Verkehrsaufkommen? Gruß Holger
-
Moin rascas, schön zu lesen, das Du angekommen bist 👍 wünsche Dir weiterhin viel Fahrfreude und eine gut aussehende Farbkombination hast Du raus gesucht. Gruß aus Rheinland Pfalz Holger
-
Moin, ja...leider ist es eine Entwicklung, die speziell bei Moto Guzzi - gegenüber bei früheren Modellen - massiv gesteigert wurde. Sicher hat roeme recht, wenn er schreibt, das es bei allen Auto- und Motorradfirmen so läuft. Nur wer Guzzi von früher kennt... bis Ende der 90er Jahre, der spürt und sieht den erheblichen Mehraufschlag. Egal was EINER dazu für einen Senf dazu gibt... es ist seit Aprilia und noch massiver seit Piaggio sprunghaft angestiegen. Aprilia ist immer schon ein Konfektionär, der fast alles dazu kaufte... so eben mit Zuschlägen bei E-teilen verdienen muss (will) und Piaggio ist ein Riesenkonzern. Da gibt es Preisfindungs Personal, die gewissenhaft den gesamten Wettbewerb im Auge behalten und dazu jährliche Anpassungen vornimmt. Natürlich extremer, wo es keinen Parallelanbieter gibt. Auch im bmw Konzern wurden so schon immer Ersatzteilpreise festgelegt und erhöht. Was sich dort nur selten drehte (verkaufte) bekam einen noch höheren Preis. Gruß Holger