Hallo
Ich wollte mich kurz vorstellen. Ich habe sonst einige BMWs gefahren und habe auch noch zwei davon. Da Freunde auch schon Guzzis fahren und mir die einfache Technik gefiel, habe ich mir gedacht, warum nicht einmal ein Schrauberprojekt. Nun Ich bin seit Ende 2019 Eigentümer einer Guzzi Le Mans 1000 aus 1989. Aber diese war ziemich runtergekommen und ziemlich verbastelt. Eigentlich war außer dem Rahmen nichts mehr original, aber dafür war das Ganze bezahlbar.
Eigentlich war geplant die Guzzi wieder fahrfertig zu machen und dann mich an den Umbau zu wagen, doch der TÜV machte einen Strich durch die Rechnung. Also, warum nicht gleich umbauen. In Coronazeiten hat man wenig soziale Kontakte also viel mehr Zeit als normal.
Leider erwies sich die Guzzi in einem schlechteren Zustand als bei Besichtigung und Probefahrt gesehen. Also:
Den verbeulten Tank gegen einen Alutank tauschen.
Rahmen absägen
Anderer Lenker und Spielel
Armaturen mit innenliegenden Kabeln
Neue Sitzbank bauen und beziehen
Neue Kotflügel und Heck und Seitendeckel dengeln, schleifen und polieren
Neue Lampen und Blinker
Anderer Drehzahlmesser und die komplette Elektrik (Kabel, Sicherungen, Relais Stecker usw, erneuern)
Eine neue Auspuffanlage samt Interferenzrohr musste auch her
Neue Bremsleitungen
Umbau von Integralbremsanlage auf "Normal"
Neue Fußrastenanlage. Zusätzlich Adapter zum Verstellen gebaut.
Wenn schon denn schon : Doppelzündung rein und andere Nockenwellen
und und und...
Nach ein zwei. drei Versuchen ("Das trage ich nicht ein", "das geht so nicht" Sprüchen usw.) sogar die begehren Eintragungen und den TÜV Stempel im Frühjahr 2021 erhalten.
Nach einigen Probefahrten war klar: das war es leider noch nicht. Wenn warmgefahren, wurde der Kardan undicht. Also Kardan raus und neuer Simmerring rein.
Bei Vollgas rutschte die Kupplung durch. Also Motor raus, Getriebe ab und wenn schon mal ab, kann auch gleich eine standfestere Einscheibenkupplung rein.
Nun startet die Saison 2022. und gleich eine Frage an die Experten:
Hat jemand Erfahrung mit der Versiegelung von polierten Aluteilen?
Hier ein paar Fotos vom fertigen Projekt und dem Umbau: