-
Posts
928 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Carboniere
-
Jessas, die schöne Mopet'n
-
Servus Bernd, herzlich willkommen im Forum und viele schöne weitere km mit der TT! Hoffe, dass sich die Schaltprlobleme im neuen Öl auflösen werden. Grüße Jörg
-
Gudd‘n Morschn aus‘m scheen Leipzsch! 🤣
Carboniere replied to Samson80's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Samson, herzlich willkommen und toi, toi, toi für die A-Schein-Prüfung! Die richtige Guzzi findet sich mit Geduld und Spucke, ansonsten hat Harun alles Wichtige geschrieben. Grüße Jörg -
Wahrscheinlich ne Type, die eine kauft
-
Servus Mario, auch noch ein herzliches Willkommen von mir und Gratulation zu der schönen TT in rot! Ich wünsche Die eine schöne Tour de France👍 Grüße Jörg
-
Sservus Andi, jo, schade. Ich hoffe, dass Du mit der Investition langfristig zufrieden bist und wünsche Dir weiterhin schöne Touren mit Deiner TT. Gruß Jörg
-
Servus und herzlich willkommen. Hier werden Sie geholfen… Gruß Jörg
-
Servus Andreas, hattest Du auch den Vibrationsdämpfer von Sp Connect mit dran? Meines Wissens nach gehen die Microfedern kaputt (iPhone 11 und höher). Ich bin jetzt so ca. 3000 km gefahren (V7 III und Triumph 3 Zyl.) mit iPhone 13 Pro + Dämpfer. Bis jetzt ist alles gut. Gruß Jörg
-
Dann würde ich Dir die V7 850 E5(!) und die V85 TT E5 (!!) ans Herz legen.
-
Servus Uli, herzlich willkommen im Forum. Gruß Jörg
-
In dem Video ist mir aufgefallen: Redakteur A: “Ganz schlechte Bremsen“ Redakteur B: „Doch, einen positiven Punkt kann ich nennen: Hat von allen getesteten Motorrädern die besten Bremswerte“ Ah ja. Auch zur Einordnung: Redakteur A (Flo, heißter glaub, ex 1000ps; Anm/Korrektur: Fabian heißt er) testete bisher eigentlich nur auf der Rennstrecke. Frage mich, wieso noch kein anderer Test in einem Komplettverriss resultiert hat. Egal. Am Sa die V100 Probe gefahren, meine kurzen Eindrücke (nach 70 km): Sitzposition - aufrecht und entspannt, aber leicht nach vorne orientiert, kommod und doch fahraktiv; Quickshifter hoch/runter funkt ab 2000 UpM problemlos (braucht lt. Händler bissl, bis sich das Getriebe generell und der QS sich einruckeln, Mopped hatte 1300 km runter; TFT Dislplay ist dehr gut ablesbar; Motor kernig, geht gut, dreht schön hoch, kaum Lastwechselreaktionen, für meine Begriffe klingt es beim Fahren eher richtung BMW Boxer, nicht ganz, aber doch deutlich anders als luftgekühlte Guzzis, was schlicht und einfach nicht zu ändern ist; Handling komplett easy; Windschild für meine Größe auch gut. Ob die Flaps was bringen - wird wohl so sein, wie Guzzireiner geschrieben hat. Top Mopped, wenn mich einer fragen würde. Würde ich meine V7 dafür in Zahlung geben? Gewiss nicht, was aber an der V7 liegt. Ach so: Händler meinte, nächstes Jahr kommt ein Modell auf der V100 Basis, das auf den Namen „Le Mans“ hören soll…
-
Servus Dirk, herzlich willkommen und viel Freide dann mit der V100! Grüße Jörg
-
V7 Special 1970 - ein paar Bilder zur ersten Einordnung
Carboniere replied to Dregwaz's topic in Bildergalerie
Bei meiner V7 III: vollständig reinschrauben. Getribe-/Endantriebsöl: Das Nachfolge-Öl (Shell Spirax S2) von dem Shell-Öl, das im Handbuch steht, hat die Spezifikation 80W/90. -
Servus, wird dann wohl nur so gehen, dass Du ablässt, Volumen bestimmst und, falls es zu wenig ist, das aufgefangene Öl zusammen mit dem zustäthlichen Öl wieder einfüllst, so dass Du auf das vorgesehene Volumen kommst. Ansonsten wie du schreibst: Ablassen, entsorgen, neues rein gem. einzufüllendem Volumen. In dem YT-Video hat offenbar einer eine V85 TT so wie Deine ohne Überlaufschraube, der empfiehlt, es früh zu checken: https://www.youtube.com/watch?v=Rggg8sPa-cw Gruß Jörg
-
for sure Hab am Abend in Rosenberg mit ein paar jungen Mühlviertlern z'ammgesessen, die wohl da Kanu gefahren sind, das war recht lustig. Einziger Wermutstropen an dem Abend im Gasthaus Ruze: Die böhmischen Knedl waren aus😪
-
Da war ich letztes Jahr mit meiner Triumph. Übernachtung in Rosenberg. Von dort mit Abstecher zum Lipno Stausee nach Krumau; von den Bögen oben am Schloss hab ich runtergeschaut auf die einmalige Altstadt. Bin danach bis Budweis und dann heim. Herrliche Gegend. Gruß Jörg
-
V7 Special 1970 - ein paar Bilder zur ersten Einordnung
Carboniere replied to Dregwaz's topic in Bildergalerie
Servus, ich kann Dir nur die Daten aus dem Handbuch verlinken. (1) Schau mal auf Seite 18: https://guzzitek.org/utilisation/gb/700_750/V7Special_1970_Util(I).pdf Anscheinend soll da für Sommer/Winter anderes Öl rein... Endantrieb wie Getriebe. Lt. https://cdn.lubefinder.net/media/attachments/s/h/shell-lubricants-conversion-guide.pdf wurde Spirax 90 EP durch Spirax 52 G ersetzt. (2) Seite 33, Fig. 10: Der Messstab A muss 1 Umdrehung rein gedreht werden. Ich denke, die Experten können sicherlich mehr dazu sagen. Gruß Jörg -
Das ist natürlcih alles komplett individuell und auch gut so. Ich mag BMW (hätte mir mal fast eine K75 gekauft, bloß war der Verkäufer ein komischer Typ, der mich bissl hinters Licht führen wollte), solange es kein 2er Boxer ist. Warum: Diese zwei da horizontal herausstehenden Eumel, egal wie groß, sehen für mein Auge einfach schlimm aus. Ansonsten finde ich, dass die gut klngen und sich auch toll fahren lassen. Aber es geht einfach nicht. Ansonsten sehe ich's wie "der Nerver" Ortel in seinem 2. Beitrag, bloß keine Fanatiker und Leute, die nicht über sich selbst lachen können.
-
Servus Patrick, herzlich Willkomen im Forum. Lebe in DAH, komme auch aus Niedersachsen (Kreiensen, Lkr Northeim), und ne Guzzi hab ich auch (V7 III Carbon) sowie eine T695 von 2000. Vielleicht sieht man sich mal im Raum DAH? Eine schöne Tour wünsche ich Dir, Wetter passt ja jetzt wieder. Viele Grüße Jörg
-
Servus, ich meine, einer der Tester vom Motorrad Magazin hat erzählt, dass er überrascht war, dass die Winglets "a bissl" was bringen. Hauptsächlich ist es wohl Gimmick, schätze ich. Hab am Samstag Probefahrt und werde sie auch mal kurz über die BAB scheuchen, mal schauen. Gruß Jörg
-
vormals Eisenbieger und Handbremser der Schaustellerzunft💪
-
Nope. Lt. Händler ist das eine softwareseitige Drosselung, wie Stefan (Rockelore) schon geschrieben hat. Ich habe meine Maschine auch noch nicht gedrosselt sondern nur beim Händler angefragt. Hör auf den Rat und geh damit zum Profi.
-
Drosseln kostet bei meinem 🙂€150. Dazu kommen die Kosten der Zulassungsstelle, Eintragung und Ausstellung eines neuen Fahrzeugbriefs. Insges. wären es dann so 200-220€. Hab mich neulich erkundigt, weil mein Sohn grad A2 macht. Ich weiß noch nicht, ob ich sooo ein guter Daddy bin und ihn mit der Schönheit fahren lasse.🧐 Das mit V7 und A2 ohne Drosseln war, glaube ich, bei der V7 Classic (also die V7 I quasi). Da waren es ursprünglich 49 PS oder so ähnlich, dann hat Piaggio nochmal nachgemessen und dann waren‘s 48 PS. Dann konnte man die Umschreiben kassen.
-
Servus Jasper, herzlich willkommen! Die V7 III ist ein Traum! Ich muss es wissen… Viele schöne Runden und Grüße Jörg
-
Servus Jochen, herzlich willkommen! Super schöne V100 in rot, so finde ich sie farblich am stimmigsten. Viele schöne km mit. ihr! Grüße Jörg