Jump to content

Carboniere

Members
  • Posts

    928
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Carboniere

  1. Servus René, das sind ja gute Nachrichten! Klar, den Klettverschluss dreimal einrollen, so sagt meines Wissens die Regel. Bei den wasserdichten Rollsäcken ist bloß meistens so eine Kunststoffleiste auf einer Seite eingearbeitet, damit der Rollverschluss nicht quer Knicke bildet und an den Knickstellen Wasser eindringt. Danke für Deinen Beitrag und viele Grüße Jörg
  2. Servus Alexander, die Urban ABS haben die gleichen Innentaschen wie die LS 2 (die habe ich auch, hauptsächlich für meine regelmäßigen Fahrten in die Arbeit, die linke Tasche habe ich eigentlich dauernd dran). Wenn's mal ne Weile ordendlich draufkübelt, glaube ich daher nicht, dass das mit den Urban ABS anders ist als bei den LS 2, von daher würde ich Dir, wenn es denn wirklich wasserdicht sein soll, zu den SysBags WP Tashen raten (kann es sein, dass es die erst relativ neu für die SLC-Träger gibt, ich meine, das war ein anderer Träger früher?). Ein weiterer Vorteil der Urban ABS Koffer ist, dass durch die darin befindlichen Gurte nicht so leicht etwas rausfälllt, wenn man die Koffer aufmacht sowie ein bissl Ordnung halten kann, und durch ein Klettsystem in Verbindung mit dem Reißverschluss, kann man das so einstellen, dass der äußere Teil des Koffers nur so 90° aufgeht. Im Hotel kann man durch Öffnen des Klettsystems den Koffer komplett aufklappen. Raumwunder sind die Dinger mit 16,5 l nominellem Fassungsvermögen u.a. wg. der schnittigen Form auch nicht. Ich habe die Dinger in den Kleinanzeigen geschossen, Glück gehabt Viele Grüße Jörg PS: ich weiß nicht, wie's euch geht, aber bei diesen Diskussionen muss ich immer an den lieben Harun denken und stelle mir vor, wir er leise kopfschüttelnd vor sich hin lächelt.
  3. Servus, die nehme ich aus demselben Grund für mehrtägige Fahrten mit meiner V7: „Abschließen“ ist ein bisschen euphemistisch, aber die kleinen Vorhängedinger sind besser als nix. Schöne Reise Jörg
  4. Servus Sebastian, herzlich Willkommen! Viel Spaß mit der Mille wünscht Dir Jörg
  5. Servus Tscharlie, habe auch vor, wieder dabei zu sein. Vlt. schaffe ich's ja diesmal anzukommen, bevor die meisten schon wieder abhauen... Viele Grüße Jörg
  6. Servus Frank, tolle Selektion durch die Guzzi-Generationen! Allzeit gute Fahrt und viele Grüße Jörg
  7. Netter Versuch, aber leider machen die ja nur "Vorschläge" und die Meister aus dem Landkreis beschließen das und setzen es um. Dagegen könnte man möglicherweise vor einem Verwaltungsgericht klagen, allerdings ist da ja "nur" ein zeitlich und örtlich bgrenztes Projekt, da ist der Handlungs- und Ermessenspielraum recht groß. Wie man anhand der abgespeckten Version sieht, hat man sich von Poilitkseite wohl juristische Gedanken gemacht, immerhin. Dagegenhalten mit Öffentlichkeitsarbeit ist die Devise! Gruß Jörg
  8. Moto Guusie🥳 Der hat was drauf! Nur dem Sprecher sollte er das mit Doppel-z erklären.
  9. Servus Tscharlie, I'll do my very best. Viele Grüße an Dich und die Oberpfälzer Guzzi-Treiber! Jörg
  10. Hm, haben die nur die Reifen auf den Felgen gewechselt, oder auch die Räder ab- und wieder drangemacht? Bei Ersterem würde ich das noch nachsehen wollen, bei Letzterem wär's für mich grenzwertig. Klar, deine Bestellung war nicht so das Gelbe vom Ei - und schon wieder was für's Leben gelernt. Gruß Jörg
  11. Zonko verliert über KEIN Mopped ein schlechtes Wort! Zonko-Videos sind wunderbare Unterhaltung, keine"Tests" im Sinne der Schwaben (nur die von der Zeitschrift sind gemeint!) und deren kläglichen Versuchen, ein emotionales Produkt, das zu 99 % reinem Freizeitvergnügungen dient, nach objektiven Kriterien bewerten zu wollen.
  12. Servus Roland, herzlich Willkommen auch noch von mir. Schöne Filmchen machst Du!👍 Gruß Jörg
  13. Servus HaJü, aber Du fährst schon woanders hin diesmal, oder?! Gruß Jörg
  14. Servus Dominik, Glückwunsch! So fängt es immer an... Viel Freude und unfallfreies Fahren für die kommende Saison und alle weiteren! Gruß Jörg
  15. Servus Robert, Ihr 2 seht aus, als ob es Liebe wäre💕 Viel Geduld und viel Freude mit Deinem Projekt und alles Gute für Frau und Nachwuchs! Grüße Jörg
  16. Sie hätten's einfach nur Guzzisti-Prämie nennen sollen und alles wäre gut
  17. Dazu gibt es ein altes indianisches Sprichwort: "Meistens liegt's am Indianer und nicht am Pfeil" Gruß Jörg
  18. Vielen Dank für die Hinweise👍 Muss gleich mal 1. meinen Doc und 2. meine KK anhauen, denn offensichtlich sollte es da Unterstützung geben! Gruß Jörg
  19. Servus Dieter, auch von mir noch einen herulichen Willkommensgruß aus dem Süden der Republik. Viel Freude mit der Stone👍 Grüße Jörg
  20. Servus, Glückwunsch zur Guzzi und weiterhin viel Freude! Gruß Jörg
  21. jo, grau ist alle Theorie. Mein Shoei Raid war ca. 15 Jahre alt, als ich den ersetzt hab. Bin auch zwischendurch 9 Jahre nicht gefahren… Ich platziere meine Helme immer auf dem Spiegel, dann entfallen die Windprobleme. Gruß Jörg
  22. Nicht nur die Helmschale altert sondern auch der Styroporkern (Aushärtung) und letzterer trägt maßgeblich zum Schutz bei. Daher gilt die Faustregel von 5 bis 7 Jahren lt. IFZ unabhängig von den sonstigen Materialien. https://www.ifz.de/motorradhelm_nutzungsdauer/ Gruß Jörg
  23. Servus Andreas, nur falls Du Dich doch mal nach einem Sattler umsehen solltest, damit da was Vernünftiges (nur meine Meinung) draus wird und Du nicht immer die Luma auf korrekte Füllung aufpumpen/ablassen musst, dann würde ich Dir die Sattlerei SAM in Minga empfehlen. Der Ralf kennt sich aus, kann vernünftig beraten und dreht Dir nach meiner Erfahrung keinen Blödsinn an. Hab dort mal die Sitzbank von meiner Triumph fü rmeine Bedürfnisse abpolstern, neu beziehen lassen (anti-rutsch, Alcantara-Optik) und ein kleines Logo wurde draufgestickt. Gruß Jörg
  24. Servus Martin, herzlich willkommen und viel Spaß mit Deiner V7 aka Reisedampfer😉 Gruß Jörg
×
×
  • Create New...