Jump to content

Carboniere

Members
  • Posts

    928
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Carboniere

  1. Danke für den Tipp Michael. Ganz professionell ist bei der Kfz-Elektrik ja eigentlich Crimpen.. (aber wohl nicht mit doppelt legen)
  2. Servus Wolfgang, ich möchte bei meiner V7 III Carbon die Blinker auf Kellermann Bullets umrüsten und auch am liebsten alles rückbaubar halten. Du hast die Kellermannkabel mit Flachsteckern versehen und da habe ich die Frage, wie Du die furchtbar dünnen Käbelchen mit 0,14 mm2 da drauf gecrimpt hast (hat Du Dir da so eine sündteure spezielle Zange gegönnt?) oder hast Du gelötet (habe keinen Lötkolben und sowas noch nie gemacht)? Grüße Jörg
  3. Münchner Speckgürtel-Nordwest
  4. Servus, ich war zwar heuer auch schon unterwegs, -3 Grad morgens zur Arbeit nach Minga, aber da lohnte kein Foto. Ich stelle mal hier ein Bild von einer kleinen Ausfahrt ins Altmühltal im September 2021 ein. Burg Prunn. Schöne Gegend.
  5. Servus Commander, vielen Dank für die Aufklärung. Da hast Du vollkommen Recht!
  6. Vielen Dank schonmal für die schöne Aufnahme ins Forum! @commander: (i) akkustisch: Nun ja, es gibt ja nix, was nicht noch besser geht, und da habe ich mit den Agostinis nachgeholfen; (ii) haptisch: Die vorderen Blinker sowie der hintere Rücklicht/Blinker-Aufbau sprechen leider eine bisschen andere (Plastik-)Sprache. Kellermann-Bullets und ein kleines LED-Rücklicht (Shin Yo Old Scholl Typ 5) habe ich schon, aber hinten wird das nicht so einfach werden, da ich auf keinen Fall den Carbon (sic!)-Fender durch einen Blechfender ersetzen will und diese Rücklicht-Blinker-Kennzeichenträger-Konstruktion bisschen komisch gemacht ist. Ach ja, Pazzo-Hebel und -wie man sieht - ein Dart Flyscreen habe ich auch verbaut.
  7. Salve! Ich heiße Jörg, bin Bj. 1969, und habe im März letzten Jahres von einem ca. 300 m Luftlinie entfernten Autohändler und langjährigem Guzzi-Fahrer dessen V7 III Carbon abgekauft (er hatte wohl Probleme mit dem Schalten), nachdem ich mir den ganzen Winter die Nase an seiner Abstellhalle platt gedrückt hatte. Meine besondere Guzzi-Beziehung begann bereits im Jahr 1993, als ich eine Woche vor der Mopped-Führerscheinprüfung mit der 850-T3 meines Verwandten aus Grünwald von dort nach Straßlach und zurück bin… Was gibt es zu der Maschine zu sagen? Wer schöner ist, ist geschminkt. Grüße an die Gesamtgemeinde Jörg
×
×
  • Create New...