Jump to content

Carboniere

Members
  • Posts

    928
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Carboniere

  1. Ich fahr da nächstes Jahr mit nem Motorradkumpel hin, safe. Ich war da noch nie und fände das mit diesen Massen zu heftig. Wird kaum möglich sein, da mal in Ruhe etwas anzuschauen. Wenn man sich in der Gegend auskennt, ist es vlt. etwas anderes. Programm: https://www.motoguzzi.com/de_DE/moto-guzzi-world/news-moto-guzzi/gmg-8-11-september-2022/#:~:text=8.,SEPTEMBER 2022&text=Nach einem Jahr des Wartens,Marke Moto Guzzi zu feiern.
  2. Glückwunsche zur Verlobung und danke für den Bericht! Ich war seinerzeit auf Hochzeitsreise auf Madeira, damals haben die Piloten das jedenfalls noch hinbekommen, und an der Landung hat die Scheidung nicht gelegen, die kam viel später, vor 2 Jahren... Ich war auch mal auf Korfu, da hört die ebenfalls sehr kurze Landebahn direkt am Zaun zu einer Straße auf, das klappt immer gerade so, man fliegt komplett über Meer an. Angebllich, jefenfalls damals, hatten die Piloten nach Korfu mehr Bammel als nach Madeira, wg. der ungenügenden Kommunikation mit dem Tower, man hat sich wohl zuweilen per Flügel wackeln verständigt, wer als nächster runter geht (aber vielleicht war das alles nur Pilotengarn). Gruß Jörg
  3. Das Ding ist ein modernes Motorrad mit reichlich Schweden-Gold, eben nicht billig. Man kann dazu stehen, wie man willl, aber ohne Wasserkühlung und jede Menge Elektronik keine Zukunft. Alles über 100 PS braucht kein Mensch, aber 115 PS sind eh schon bissl wenig, wenn man den Hubraum und die Konkurrenz bedenkt. Hat sicher auch was mit der Platzierung zu tun, die in die Aprilia-freie Sporttourer/Tourensportler-Lücke sticht. Darf nicht an die Tuono-Liga ran.
  4. (offenbar) leider geil🤩 Nur, Guzzi ohne good vibrations?😦 Also (immer) noch Vorserie, d.h. bestellbar frühestens Ende 2023, beim Händler dann vlt. Anfang Saison 2024... wenn es denn die Weltenläufte zulassen. Trotz allem ermutigend, ich freu mich drauf. Und Holger darf dann wohl endlich die Leibhaftige schauen. Leicht neidische Grüße Jörg
  5. Viel Spaß und stets unfallfreie Kilometer mit der kleinen Schwatten! Glückwunsch Jörg
  6. Servus, willkommen im Club. Und, wie schaut‘s aus? Viel Spaß mit der 850er! Jörg
  7. forse, forse, forse Drücke natürlich die Daumen
  8. Mahlzeit. Fahre immer mit Motorrad, wenn es geht, d.h. kein Starkregen, Gewitter, Schnee oder Salz, in die Arbeit.. Nach oben hab ich dabei keine Temperaturschmerzgrenze, weil morgens um 8:00 h los für ne halbe Stunde und Abends zwischen 20:00 h und 21:00 h retour. Tour am WE dann nur vormittags. Fast in die Isar springende Grüße Jörg
  9. och, 2. Reihe rechts von vorne ginge doch noch was
  10. Kann bei meiner 2019er V7 III Carbon auch nichts Negatives berichten. Wahrscheinlich gut, dass es die V7 III schon seit 2016 gab…
  11. Servus T595-Fahrer, spannende Bande! Herzlich Willkommen, vom T695 ST-Fahrer
  12. Servus Chriss, gell, die Agostinis sind erste Sahne! Lustig ist, dass man fortan am liebsten durch Tunnel fährt... Seit die Tröten dran sind, liebe ich den mittleren Ring hier in München😜 Allzeit gute Fahrt mit dem Schmuckstück! Jörg
  13. Diese Diskussionen sind nicht verkehrt. Möchte anhand des vorliegenden Unfalls (erschreckendes Bild; ich komme einfach nicht über den Sitz weg, der auf der Motorhaube liegt) jedoch zu Bedenken geben, dass wir einfach nicht wissen (und wahrscheinlich niemals in Erfahrung bringen werden können), ob die Umbauten irgendwas mit dem Unfall zu tun hatten und/oder zu irgendwelchen Versicherungsproblemen geführt haben. Von daher wäre mal ein Beispiel, so es denn eines gibt, interessant, bei dem die eigentlich von Dir, @Commander, angesprochene Problematik klarer würde. So spekulieren wir alle herum, was auch ganz interessant, teilweise auch amüsant ist, aber jeder arme Tor ist so klug als wie zuvor. Deine Hinweise sind wichtig und ehren Dich, allerdings vermute ich, dass es bei den angesprochenen Verkehrsteilnehmern nur zwei Gruppen mit einer scharfen Grenze dazwischen gibt, und bei denen es sich zumeist um dem Jugendalter schon lang Entwachsene handelt: Gruppe 1 hält sich generell lieber strikt an diie Gesetze und Regeln; Gruppe 2 hält Umbauten an ihrem Krad für einen Teil der persönlichen Freiheit und Ausdrucksweise und lässt auch mal Fünfe grade sein. Ich wäre eigentlich - schon beruflich (rechtsberatende Tätigkeit😇) - gerne in der Gruppe 1, finde mich aufgrund des Dart Flyscreens (und möglicherweise auch wg. der Agostinis, die zwar eine EU-Homologation haben, jedoch evtl. die Standgeräuschgrenze überspringen könnten) an meiner V7 III jedoch in Gruppe 2 wieder. Ich will es einfach nicht runter machen und muss damit leben. Das Ding ist aus Makrolon, die Befestigung ist im Vergleich zu manch erlaubtem Universalschild von MRA stabil an der Lampenaufnahme angebracht, weshalb es für mein Sicherheitsempfinden vollkommen ok ist. Just my 2 Cents. Grüße Jörg
  14. Da hab ich natürlich auch reingeschaut und überlegt, ob die Längen wohl übereinstimmen. Gute Idee mit den Umdrehungen👍 Eigentlich ist das ja alles wurscht, denn man müsste sich nur die Mühe machen, die Negativfederwege mal zu ermitteln (voll ausgefedert, eingefedert ohne weitere Belastung, eingefedert mit Belastung). Und dann hinten mal etwas probieren. Wenn ich nicht so faul wäre... Hab grad nachgemessen: Es schauen exakt 15 mm Gewinde raus. Wird die Standard(=Werks)einstellung sein. Da ich fast nix wiege (66,5 kg), passt das für mich. Ich mache einfach weitere 5 Umdrehungen, e basta. Das wird schon passen, die Bellissima Signora ist leichter als ich😉. Besten Dank, Dirk und Jürgen!
  15. Salve, ich wollte mit meiner Bellissima Signora auch mal auf der Bella Macchina eine kleine Tour machen (bisher nur auf der Triumph) und wollte dazu die Federspannung hinten erhöhen originale Federbeine). Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Einstellmuttern für meine Begriffe recht weit reingedreht, sprich nach oben gedreht, scheinen (also bereits erhöhte Vorspannung?). Hab die V7 III gebraucht gekauft (mit Sicherheit vom Vorbesitzer nur im Solobetrieb genutzt), daher kenne ich die Werkseinstellungen nicht. Allerdings hatte ich vom Fahren her nicht den Eindruck, dass die Geometrie nicht stimmt. Bin bissl verwirrt. Kann mir vlt jemand Auskunft geben? Ansonsten fahr ich zum Händler und lass mal schauen. Danke und Grüße Jörg
  16. Exactly, ich finde es auch ungewöhnlich, dass der Sitz mit abmarschiert ist. Kommt natürlich auf den Impuls an, aber da die Guzzi offanbar keinen Salto gemacht hat, wäre ich davon ausgegangen, dass der Sitz an Ort und Stelle bleibt.
  17. Es ist halt manchmal schön Recht zu haben, aber das nützt nichts gegen die Macht des Faktischen. Ich habe mir einfach abgewöhnt, mich ständig über andere aufzuregen. Im Auto gute Musik an, tief durchatmen, entspannen und allen Idioten freundlich zulächeln. Macht den Tag besser. Mit dem Mopped käme ich nie auf die Idee auf irgendnem Recht gegenüber einem vierrädrigen Gefährt zu pochen, denn im Zweifel zieht man physisch immer den Kürzeren.
  18. hmmm, könnte sein, dass das von mir oben Quatsch ist. Hab gerade gesehen, das das CTEK Gerät, dass mit 3,8 A laden kann, eine Motorradbatrerie auch nur mit 0,8 A lädt… 3,8 A werden für Autobatterien benutzt. Sorry
  19. Dein Ladegerät (Optimate 3) lädt nur mit 0,8 A Ladestrom, das dauert. Ich habe 2 Ladegeräte von CTEK, eins mit 0,8 A und eins mit 3,8 A Ladestrom. Bei Letzterem ist die Ladedauer wesentlich kürzer. Außerdem war ja Deine Batterie tiefenentladen. Vorteil der CTEK-Geräte im Vergleich zu Optimate ist übrigens, dass die anzeigen, in welchem Teil des Ladevorgangs man sich befindet bzw. wie der Zustand am Anfang ist. Nur so zur Info.
  20. Dann wär's schon früh in der Grundschule soweit... Soo einfach isses glaub ich auch nicht.😉
  21. zu einem Anbieter fahren, z.B: Koblenz scheint in Deiner Nähe zu sein, und nett fragen, ob Du das Ding mal dran halten darfst: https://www.polo-motorrad.com/de-de/shad-pin-system-tankrucksack-x0se16p-11-15-liter-stauraum-70230301020.html
  22. ups, war ich zu voreilig. Geht denn das jetzt noch mit der Reklamation, wenn die Spannung wieder da ist?
  23. Nun, da Du Dich offenbar für's Laden statt Reklamation entschieden hast, hoffe ich, dass die Batterie trotzdem gute Dienste leistet. Viel Glück und Grüße Jörg PS: Chapeau für die Vorsicht, dass Du erstmal die spannung gemessen hast. Hab ich noch nie gemacht...
  24. Wäre bei mir das erste Mal, dass ich eine neue Batterie kaufe und die erstmal aus der Tiefenentladung holen soll, bevor ich sie einbauen kann. Tiefenentladung ist nie gut für eine Batterie, allerdings vertragen Gel-Batterien das besser als AGM. Auf jeden Fall zurückbringen.
×
×
  • Create New...