-
Posts
928 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Carboniere
-
Servus Lena, ich bin aus DAH. Warst Du bei dem bei Dir vor Ort oder bei dem in Moosach, oder weder noch? IMT GmbH: lt. Internet vorübergehend geschlossen, am Telefon meldet sich niemand. Wundert mich nicht wirklich, denn auf der Homepage wird auf keinerlei neue Modelle verwiesen, nicht mal V7 der ersten neueren Generation... Kannst mir auch gerne ne PN schicken, wenn Du hier nichts Genaueres angeben möchtest. Viele Grüße Jörg
-
Norbert: R-E-S-C-H-P-E-K-T ! ! ! btw: Musste Felicia dringend austreten oder hatte sie ein Date mit ner anderen Band, oder warum hat sie auf die Uhr geschaut und angedeutet, jetzt reicht's?
-
Glückwunsch, Holger! Aber kann es nicht sein, dass das Teil dann auch bald wieder die Grätsche macht? Ich drücke die Daumen. Gruß Jörg
-
Golf und Kochen. In nicht allzu fernen Tagen, wenn denn doch mal Schnee und/oder Salz liegt, übernimmt das Kochen vollständig.
-
Lössung für die Stau. Das erster fliegende Motorrad.
Carboniere replied to bluesrider's topic in Allgemeines
Endlich kann man sich den ewigen Traum erfüllen und Teil 3 (bzw 6) mal RICHTIG nachspielen!!!🙂🙃😉 Nicht immer bloß mitm ollen Lego. -
Na denn Michael, herzlich Willkommen bei den Guzzisti! Ich wünsche Dir viel Vorfreude, die nicht die schönste Freude mit der Breva bleiben möge. Grüße Jörg
-
Lössung für die Stau. Das erster fliegende Motorrad.
Carboniere replied to bluesrider's topic in Allgemeines
für 777 kUSD kann man's kaufen https://www.motorradonline.de/ratgeber/aerwins-xturismo-hoverbike/ -
Nun, ich nutze meine Motorräder eben auch öfters als simple Fortbewegungsmittel und fahre daher nicht nur über die schönsten Strecken dieser Erde. Wenn ich Zeit habe, fahre ich auch zur Arbeit und zurück die landschaftlich schönere Strecke, aber das geht eben nicht immer. Und so gerate ich, wenns bressiert, wohl oder übel mit dem Motorrad auch auf sehr dicht befahrene Verkehrswege (A9-Autobahnende Schwabing und anschließende Strecke B2R bis Tucherpark ist, glaube ich, mit an der Spitze in DE), die ich, ohne große Umwege zu fahren, nicht vermeiden kann. Und da mache ich für mich ne Ausnahme.
-
Muss man also nicht gleich zu den üblichen ESD-Maßnahmen greifen, prima.👍
-
Hab ich ja auch nicht gemeint. Fühl Dich bitte nicht immer persönlich auf den Schlips getreten, wenn man mal was Kritisches über MG von sich gibt. Was einem am Herzen liegt, kritisiert man halt auch ab und zu. Servus Jörg
-
6. GUZZI-Forumstreffen 18. - 21. Mai 2023 im Harz
Carboniere replied to FritzMuehlmann's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hahnenklee - geil, Bockswiese, da bin ich als Kind oft Ski gefahren.. -
Mir reicht meine V7 III auch vollkommen, aber die V100 (bzw. die neue Motorentechnik) ist mEn schon sehr wichtig für die Zukunft der Marke und ich kann als Guzzista dem Bike nur einen vollen Erfolg wünschen...
-
Was mich an Euren Berichten erstaunt ist, dass die V7 850 offensichtlich mit eingebauten Aussetzern usw. auf den Markt gebracht wurde. Kann man sich bei den vielen Tests, die doch vorher gemacht werden müssen, kaum vorstellen, dass das nie aufgefalen ist. Wobei, es wurden schon so viele Motorräder (und anderes) als Bananenprodukte verkauft nach dem Motto "reift beim Kunden" auf den Markt gebracht, dass einen nichts mehr wurdern sollte.
-
Ich wäre ja gerne so ein mustergültiges, rechtstreues Exemplar wie scheinbar fast alle hier, aber an der Stelle spricht meine persönliche Risikoabwägung ab und zu für den zivilen Ungehorsam.😌
-
Servus Größter Eisvogel! Congrats und ganz viele schöne Kilometer auf Diener Centenario! Viele Grüße aus dem Nachbarkreis! Jörg PS: schließe mich Holger an. z.B. ADAC in Augschburg
-
Stein Dinse mal anrufen?
-
Ich glaube, ich sollte hier nichts darüber erzählen, wie ich zuweilen (langsam, umsichtig) vorwärts komme, wenn in MUC am Autabahnende in Schwabing und aufm mittleren Ring morgens alles steht und ich mit einem meiner Krads zur Arbeit fahre...😇
-
Im Youtube-Kanal vom Motorrad Magazin sagt der Marketingleiter für AT, wenn alles gut geht (also wahrscheinlich nicht) "sollten die ersten Modelle in zwei Monaten bei den Händlern stehen". Das wäre Mitte November: Gruß Jörg
-
Ein neuer aus dem boarischen Woid
Carboniere replied to Woidbiker's topic in Empfang und Vorstellung
Ich weiß, Christof, würde kein Italiener so sagen mit Macchina (obwohl es natürlich auch "Maschine" heißt). Aber vokalmäßig klingt das so viel schöner! e la musica è la cosa piú importante Jörg -
Servus Norbert, danke schön für diesen Thread, högscht interessant! Ich bin heute mit dem Klugscheißerbein aufgestanden und gebe zum Besten, dass in motorentechnischer Hinsicht beim 90° V2 unserer geliebten Italienerinnen von einem längs eingebauten V2 gesprochen wird, da man sich üblicherweise auf die Ausrichtung der Kurbelwelle bezieht. Viele Grüße Jörg
-
Ein neuer aus dem boarischen Woid
Carboniere replied to Woidbiker's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Matthias, herzlich willkommen hier im Forum. Top-Kombination aus britischer Lady und der Bella Macchina! Viele schöne Reisen wünsche ich Euch. Jörg -
Der Südschwarzwald grüßt alle Moto Guzzi Freunde
Carboniere replied to Bella Guzzi's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Gunnar, herzlich Willkommen und Glückwunsch zur V7 III! Alles richtig gemacht aus meiner Sicht. Viele schöne Kilometer wünscht Dir/Euch Jörg -
Das Klackern/Rasseln im Leerlauf gehört bei Trockenkupplungen nun mal dazu (Ducatisti sind sogar ganz stolz drauf) und ist normal. Wenn die Kupplungsscheiben keine Last haben, ist etwas Spiel vorhanden und da kein Ölfilm vorhanden ist, klappert es, so wie Thilo bereits im Prinzip geschrieben hat.
-
Servus Reinhard, willkommen hier. Und viele schöne Kilometer mit der T3! Münchner Umland, welche Richtung? Grüße aus DAH. Jörg