-
Posts
928 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Carboniere
-
Hier mal ein bisschen 850 T Umbau-Prosa: https://kradblatt.de/moto-guzzi-850-t/
-
Servus Juri, herzlich Willkommen! Schließe mich Holger an: T+MG, top Kombination, insbesondere weil ich die auch habe (T695 ST und V7 III). 850 T3 schon bisschen schade zu strippen, aber es ist eben Dein Projekt. Grüße aus DAH Jörg
-
Servus Otti, herzlich Willkommen. Viel Freude mit den Calis und schöne Bastelstunden an der LM! Grüße Jörg
-
Servus Fredi, herzlich Willkommen. Triumph und Guzzi passen wunderbar zusammen (bei mir Sprint ST 955i von 2000 und V7 III Carbon von 2018). Die älteren Ts haben keine lästigen Vibrationen (wie Du sicherlich weißt) und die Guzzis (ich hoffe, dass das noch ein wenig für die V100 gilt, hab nur mal drauf gesesen) haben nur die richtig schönen. Toi, toi, toi. Grüße Jörg
-
Hallo an alle Moto Guzzi Begeisterten
Carboniere replied to Fesselflieger's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Kai, complimenti! Wusste gar nicht, dass es die Griso in so einer schicken Farbe gibt... Viel Freude mit Deiner Perle! Grüße Jörg -
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Carboniere replied to holger333's topic in Allgemeines
Die Schönheit aus Mandello hat ihr Weihnachtsgeschenk überantwortet bekommen und steht ab heut schön weich: (Die britische Lady steht natürlich auch standesgemäß auf OEM-Flor) -
Guten Rutsch und ein moppedreiches Jahr 2023! Jörg R.I.P. Lemmy
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Carboniere replied to holger333's topic in Allgemeines
Bisschen kleine Körbchengröße, aber hübsch. Für welche der vielen denn? -
Hallo Manfred, Du kannst die Norge (leer 242 oder 255 kg, weiß ncht so genau) und die Breva (leer 231 kg) jedenfalls gewichtsmäßig nicht mit der V7 Classic (leer knapp 200 kg) vergleichen. Speziell die Norge steht als Tourer für ein vollkommen anderes Konzept. Die Norge 850 in Hersbruck sieht von dem Foto her oberflächlich recht gepflegt aus. Der Verkäufer scheint seinen Guzzi-Fuhrpark aufzulösen und hat an den weiteren zum Verkauf stehenden Machienen teils viel verändert und scheint sich auszukennen. Du warst also im Raum Nürnberg unterwegs und hast Dir die 2 Maschinen angeschaut. Ich nehmen an, dass Du die wenigstens ein bisschen zur Probe fahren konntest, jedenfalls schreibst Du etwas vom Handling. Dann hätte bei der V7 ja etwas vom Kupplungsrutschen und dessen Verschwinden im warmen Zustand zutage treten sollen. Oder bist Du nur draufgesessen? Ohne ausführliche Probefahrt, insbesondere bei diesen älteren Semestern kann ich nur dringend von irgendwelchen Käufen abraten. Ich entnehme Deinem Bericht ebenfalls, dass Du offenbar in Zeitdruck warst. Auch keine gute Voraussetzung, finde ich. Du schreibst auch, dass Du erst wieder Mitte Januar Zeit finden wirst, Dich weiter dem Thema zu widmen. Ich bin selber auch beruflich sehr eingespannt, und auch deshalb mehr am Fahren als am Schrauben interessiert, weshalb für mich eine Guzzi aus den 80ern eher weniger in Frage käme (ganz abgesehen davon, dass mir die schrauberischen Fähigkeiten dazu fehlen würden). Für mich sieht es daher so aus, dass Du entweder viel Geduld bei der Suche aufbringen und auch Glück haben musst, um Deine Budgetvorstellungen zu realisieren, oder Du nimmst jetzt mehr Geld in die Hand. Aber vlt. ist die Norge auch noch im Januar noch zu haben... Viel Glück dabei und bei allen weiteren Angelegenheiten in 2023! Jörg
-
Servus Kalender ist wohlbehalten eingetroffen! Hab Dank Jörg
-
sehr richtig, und wir Moppedfahrer kriegen es ja auch dicke ab...
-
Jessas Holger, schöne G’schicht👍 Ich glaube, für den gemeinen Italiener heißt das Teil einfach nur „grau“. Klassischer Naming-Fauxpas. (In Bezug auf Leute mit Italienischkenntnissen) Noch dazu verwechslungsfähig zu Drachennamen, s.o. Dennoch cooles Teil (wenn man den längs eingebauten Original-Schornstein mag oder eine schicke Zard-Wumme dranbaut, so wie Du) und alles andere als „grau“. Servus Jörg
-
Hallo Sigihu, Wollkommen schonmal! eine kurze Vorstellung wäre schön, am besten mit Bildern von Deinem Weihnachtsgeschenk😉 Grüße Jörg
-
Frohe Weihnachten und gute Wunsche
-
Wie immer sehr unterhaltsam, aber nicht denken, dass man darin irgendetwas, geschweige denn Näheres, über das Thema erfährt... ("Komplettverzettelung")😉
-
Servus Lennart, da bleibt mir die Spucke weg! Und diese Metallarbeiten sind lediglich Dein zweites Hobby?? Cool. Die Bilder und Dein Bericht zeugen jedenfalls von Professionalität. Bitte mehr davon! Respektvolle Grüße Jörg
-
Servus Martin, viel Freude mit der prima ausgestatteten Roamer! Grüße Jörg
-
Servus Achim, willkommen im Forum! Schöne Feiertage. Jörg
-
ab März dann wieder, sorry
-
Servus Andreas, herzlich Willkommen. Klasse Cali in schöner Farbe, viel Spaß damit! Grüße Jörg