-
Posts
928 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
18
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Carboniere
-
V7-850 Speciale Gepäckösen unter Sitzbank ?
Carboniere replied to Bastlwastl's topic in Optik und Zubehör
Als Herrentäschchen habe ich die Hecktasche SW Motech ION S. Die kommt mit zwei Velcro-Strapsen, die unter der Sitzbank laufen, so dass man die Schlaufen schon abschneiden müsste, um das Ding zu entwenden. Ansonsten wird alles, was auf meinen Mopeten hinten draufkommt, mit Rokstraps befestigt. -
Kratzer / Pflege schwarze Auspuffanlage an V9 Bobber?
Carboniere replied to Mototo's topic in Optik und Zubehör
Servus Robert, Ich kenne nur diese speziellen Krümmerlacke (z.B. VHT). Von einem Reparaturstift oder Ähnlichem habe ich bei dieser Anwendung noch nichts gehört. Der Speziallack muss nach der Lackierung hitzebehandelt werden.... Und ob dann die beiden Krümmer noch gleich aussehen...? Andere Möglichkeit: Hitzeschutzband (wer's mag) Wenn es nicht so übel auschaut: Du hast es selbst geschrieben; die Zeit heilt alle Wunden... Gruß Jörg -
Grüße aus dem Raum Stuttgart - Neu hier mit V85TT
Carboniere replied to est58's topic in Empfang und Vorstellung
Servus, willkommen im Forum. Mit Geduld und Spucke wird das schon. Toi, toi, toi. Gruß Jörg -
Servus Chilli, schaut doch schon sehr hübsch aus! Herzlich willkommen und viele schöne km mit Deiner V7 II. Gruß aus dem Süden der Republik Jörg
-
Servus Fidi, jerlich willkommen und viel Spaß beim Umbauen und Fahren Deiner V7! Gruß von der Amper, Jörg
-
Ist das der Sketch Bike Umbau (eigentlich Sondermodelle nur für CH, s. unser Mitglied Guzzi-Swiss)?
-
Ein Bellagisto aus Wiesbaden
Carboniere replied to Sin ca breeceda's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Roland, Glückwunsch zu Deiner optimierten und sehr schönen Bellagio und herzlich willkommen! Grüße Jörg -
Reifen- & Bremsenverschleiß vorne vs. hinten
Carboniere replied to cbk's topic in Fahrwerk und Reifen
Servus, da das Verschleißverhalten bei beiden Motorrädern gleich ist, dürfte es der Fahrweise zuzurechnen sein. Das Bild spricht für rel. geringe Beschleunigungen und spätes, starkes Ankern vor Kurven. Wenn Du Dich mit der Fahreweise wohlfühlst, dann musst Du es so akzeptieren. Fährst Du oft kürzere Strecken und auch wenn's kalt ist? Erhöht auch den Reifenverschleiß, weil nicht richtig warm wird. Ist bei mir so, da ich oft zur Arbeit fahre (30 km einfach). Gruß Jörg -
Servus Jörn, willkommen im Forum! T & MG prima Kombination, fahre ich auch (V7 III Carbon/Sprint ST T695). Allzeit gute Fahrt mit Deinen Schätzchen! Grüße Jörg
-
Servus Christian, wenn das vorgegebene Wartungsintervall so ist, würde ich mir da keine großen Kopf machen. Aber wenn es Dich beruhigt, dann halt wechseln. Kleine Anmerkung noch: Ich war neulich mit meiner V7 III rel. kurz vor den 10.000 km auf der Uhr bei selbigem Service. Wenn die 10.000 km erreicht sind, erscheint das Wartungssymbol in der Anzeige und man muss nochmal hin, um es zurücksetzen zu lassen... Geht lt. Werkstatt nicht anders. Nur falls du Dich wunderst. Gruß Jörg
-
Hallo aus dem nördlichen Schwarzwald
Carboniere replied to Gerri5's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Gerri5, natürlich nicht! Allein schon, weil die Zylinder jetzt richtig stehen. Herzlich willkommen im Forum und viele schöne Kilometer mit Deinen Guzzis. Viele Grüße Jörg -
Hallo aus Mainz - gerade in Güstrow
Carboniere replied to mogu2007's topic in Empfang und Vorstellung
Servus Eric, herzlich willkommen im Forum. Bin beeindruckt! Viele Grüße aus dem Süden Jörg -
Servus Thonas, herzlich willkommen! Gruß von der kleinen Schwester und mir Jörg und die V7 III Carbon
-
Früher gab's mal eine andere Version des Texts, in dem expressis verbis nur der Wechsel von Radial- zu Diagonalreifen als zulässig genannt wurde. Prima, dass die da "und umgekehrt" eingefügt haben. Fahre CRA3 statt den originalen Pirelli Sport D(ä)emon, nicht eingetragen... Dankeschön für diese Information Robert. Grüße Jörg
-
Servus Chris, tippitoppi! Herzlich willkomnen und viel Freude weiterhin mit Deiner Schönhet. Gruß Jörg
-
Servus Andras, tolle Maschinen hast Du, Chapeau! In rot ist die V100 meiner Meinung nach am stimmingsten. Und die V65, Jessas! Viele schöne km allein und zu zweit wünscht Dir Jörg
-
Giro di Distinti Signori 2023 (Monaco di Baviera)
Carboniere replied to Carboniere's topic in Allgemeines
Servus mako, nun, den P1 gibt's schon noch... Gruß Jörg -
Servus, da legst di nida! Herzlich willkommen! Sehr schöne Kombination! Viel Freude weiterhin, Jörg
-
Servus Max, hab Deine 850er fotografiert, s. meinen Bericht. Schade, dass wir uns nicht begegnet sind, next time vielleicht, würde mich freuen. Grüße Jörg
-
Giro di Distinti Signori 2023 (Monaco di Baviera)
Carboniere replied to Carboniere's topic in Allgemeines
ca. um 12:30 ging‘s dann los: (wichtig wird‘s von ca. 2:16 bis 2:19 😉) Leopoldstr. rauf, Lerchenauer wieder runter, Elisenstr, Stachus, Sonnenstr., Lindwurm, Plinganser usw. raus Richtung Gautiing, dort Abzweig Richtung Neuried zum Endpunkt Forsthaus Kasten. Netter Biergarten mit Musik; gut, dass die in Küche/Ausschank/Kasse auf Zack waren. Hab dann noch ne kleine Runde gedreht und bin über die landschaftlich schönere Strecke heim. Ich war zum ersten Mal dabei. War mal was anderes, sich aufm Mopped in Schale zu werfen. Ich war überrascht von der perfekten Organisation und davon, dass es recht flüssig lief. Man hat auch ganz nette Gespräche geführt und alle waren gut drauf (was Wunder bei dem super Wetter). Kann schon sein, dass ich nächstes Jahr wieder mitfahre. Und vielleicht überlegt es sich der/die/es ein oder andere auch mal in MUC oder seiner/ihrer/esser Stadt dabei zu sein und/oder zu spenden. Ist ja für einen guten Zweck: Bewusstsein schaffen/verbessern für Prostata-Fürsorge und Suizid von Männern. Grüße Jörg -
Servus, hier einige Impressionen vom gestrigen Distinguished Gentleman‘s Ride in München. War ganz lustig. Treffpunkt war am Haus der Kunst (Parkplatz dahinter). ca. 500 Mopeten (Triumph (Hauptsponsor) lang und schmutzig, 12 Guzzis (einschl. meiner; hab von allen ein Foto gemacht, hoffentlich hab ich keine übersehen), viele BMWs (Gott sei Dank nur ein oder 2 GS; ich dachte, die seien da verboten) und schon paar schöne alte/seltene Maschinen/Gespanne). Die weiteren Guzzis: Einige weitere Besonderheiten (rein subjektiv natürlich, ohne Anspruch auf Vollständindkeit):
-
Wahrscheinlich aus Holland oder GB ausgeliehen... Nee, im Ernst: Der Übungsplatz ist ja eigentlich für die Bobbyzisten selbst gedacht und ich denke mal, dass sind deren Übungsfahrzeuge. Und da das alles in D seine Ordnung haben muss, sind die auch gekennzeichnet. Hab ich aber nicht danach gefragt... Die Instruktoren waren nicht von der Polizei. Was den Kurs (bin ich zufällig drauf gestoßen) auch sympathisch macht: Kostet EUR 25 (!!!) und dauert 4 Stunden (ca. 3/4 Stunde Theorie). Wer dieses Jahr im Raum Minga/DAH noch mitmachen möchte, neulich waren am 10. Juni (letzter Termin), vormittags und nachmittags noch Plätze frei. Gruß Jörg
-
Fahtraining der Verkehrswacht München auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in DAH Es waren sogar ZWEI Guzzis da: Sehr sinnvoll, war anstrengend und hat Spaß gemacht