Jump to content

Carboniere

Members
  • Posts

    928
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Carboniere

  1. PS: kleines Nebenprodukt der Pässe-Schrupperei: Endlich sind die Angststreifen weg😅
  2. Hallo Alexander, danke schön für die Blumen🤗 Ja, ich war allein unterwegs. es war herrlich, kein Wunder bei dem Wetter! Gestern wieder daheim angekommen. Eigentlich war die Tour zusammen mit meinem besten Motorrad-Kumpel geplant, aber der hat neulich geheiratet und somit leider keine Zeit gehabt. Dann hatte sich ein Ehepaar aus dem Sprinter-Forum (Triumph) anschließen wollen, um dann ne Woche vorher doch abzusagen (hatten sich heuer wohl doch zuviele Touren zugemutet). Rückfahrt: Tag 1 Passo Culmine San Pietro, Val Taleggio (unbedingt mal langfahren: Orrido (Schlucht) della Val Taleggio!!!), Passo di Zambla, Tonale, Mendel bis Kaltern; Tag 2 Jauffen, Brennerpass-Str., Zirler Berg, Walchensee/Kochelsee, in Sindelsdorf bin ich dann die letzten km auf die BAB. Eigentlich wollte ich am 1. Tag der Rückfahrt auch den Vivionepass fahren, bin aber erst nach 10:00 h von Mandello losgekommen, weil ich am Lido noch ein Bad genommen hab… noch paar Eindrücke: Am Jauffen oben waren auch drei Hardcore-Zweitakter aus Viersen (Reschpekt): Gruß Jörg
  3. Servus Martin, herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zur V7 850! Grüße Jörg
  4. Servus Mc Hammer, herhlich willkommen und viel Freude zu zweit auf und mit der Norge! Grüße Jörg
  5. Val Müstair, Umbrail, Gavia, Mortirolo…und es ist vollbracht
  6. Selbstverständlich braucht man die Italienerin, damit man die deutsche Vernunftehe aushält. Ergo meinen Glückwunsch Grüße Jörg
  7. Schließe mich Guzzireiner an. Und wünsche schöne km in den Dolomiten und Kroatien! Gruß Jörg
  8. Servus Tim, herzlich wollkommen! Ich hoffe, Du findest „die Richtige“. Gruß Jörg
  9. Plansee, Reschensee, Mals Leute, fahrt nicht ins Namlostal, Durchfahrt Rinnen gesperrt, jedenfalls war’s heute zu🤬🤮Also auch nix Hahntennjoch 🥺 Gruß Jörg
  10. Servus Gregor, herzlich willkommen und eine schöne erste Saison mit Deiner TT! Grüße Jörg
  11. Motorradhelme und Köpfe sind komplett individuell und man kann, leider, keine auch nur halbwegs allgemeingültigen Aussagen treffen, aber Johannes hat aufgezeigt, wie man zu einem für sich passenden Helm findet👍 Ich fahr mit Shoei, die passen bei mir einfach perfekt. Mein aktueller Shoei GT Air (erste Serie) ist leider - bei mir - nicht leise, das liegt an Luft, die hinter dem Kinnteil eindringt. Bei meiner Textiljachke mit relativ hohem Kragen ist es leiser, mit meiner Lederkombi ist es lauter. Müsste ich irgendwie zustopfen. Mache ich aber nicht, sondern fahre mit Alpine Ohrstöpseln (MotoSafe Tour). Interessant ist allerdings, dass, seit ich mir das Sena 10U kürzlich in den Helm gebaut habe, die Windgeräusche abgenommen haben, wohl einfach weil in den Ohr-Aussparungen im Helm jetzt die Lautsprecher sitzen, während es vorher nur die kleinen Pölsterchen waren.
  12. Servus Kay, willkommen im Forum! Hauptsache Deine, wie ich finde, sehr schicke 750 S3 fährt gut und sie gefällt Dir. Wird sich schon noch finden, so ein Benzinhahn. Viele Grüße Jörg
  13. Servus René, Auch schick soweit ich sehen kann. Neu sind die Sachen von SW-Motech recht kostenintensiv (momentan obige Satteltaschen li u. re einscl Träger EUR 520, Koffer re u. li. einschl. Träger EUR 480). Ich hab mit Geduld und Spucke alles gebraucht und glücklicherweise neuwertig erstanden. Nachteil bei den SW-Motech-Satteltaschen ist auch, dass man die weder am Träger abschließen noch die Taschen selbst abschließen kann. Die Urban ABS-Koffer schon (die Reißverschlüsse der Koffer mit so kleinen Vorhängeschlössern, nun ja). Daher nehme ich die Taschen für meine Fahrten von und zur Arbeit (meist nur die linke Tasche), die Koffer für längere Touren. Möchte nicht unerwähnt lassen, dass mich unser Mitglied Rockalore da sehr inspiriert hat. Gruß Jörg
  14. Hallo Dai, Einfach mal die Suche bemühen hilft gelegentlich ("Kaufberatung", "Gebrauchtberatung"). Cali und gebraucht ist ein riesiges Feld... Gruß Jörg
  15. Ich meine, dass ein wichtiger Unterscheid zwischen den V7 Classic Modellen und den Nachfolgern auch darin liegt, dass die Classic noch Heron-Kolben hatte, während ab V7 II normale Kolben verbaut wurden. Die sind daher - im Rahmen der Möglichkeiten --- etwas flotter. Gruß Jörg KORREKTUR: Erst mit der V7 III-Baureihe wurde vom Heron-Prinzip abgewichen. Sorry.
  16. Unverschämtheit, Thilo! (😉) Du hast die Sondermodelle von 2018 vergessen: V7 III Carbon (am schönsten, it's clear) V7 III Rough (Stoppelreifen, Faltenbälge etc.) V7 III Milano (Mr./Mrs. Blingbling) Und dann gab's (gibt's?) noch die V7 III Stone Nightpack mit LED-Ausstattung in drei verschidenen Lackierungen:
  17. Wahrscheinlich alter Hut, aber ich finde die SW-Motech-Halter SLC am passendsten für meine V7 III. mit ohne: mit Satteltaschen Legend Gear L2 (je 13,5 l): mit Koffer Urban ABS (je 16 l, glaub ich): Nachteilig: jew. nicht wasserdicht, wasserdichte Innentaschen sind dabei. Gruß Jörg
  18. Servus, Bist Du eine 1100er California bzw. Bellagio schonmal zur Probe gefahren? Da darfst Du Dir insbesondere im Vergleich mit der V7 850 keine Wunder erwarten. 10 PS mehr Leistung, 5 Nm mehr Drehmoment, aber auch min. 20 kg mehr Leergewicht. Wenn Du wirklich mehr Schmackes haben willst, wäre eher ne Griso oder 1200 Sport geeignet. Gruß Jörg
  19. Servus René, gibt eine niedrige Sitzbank. Hab mal auf einer roten V100 zur Probe gesessen. Mit der niedrigen Sitzbank wär‘s pipifein. Bin stolze 168 cm lang. Nur mal so zum Gedanken machen…😉 Gruß Jörg
  20. Servus Harun, ja, Wahnsinn!!! Freue mich auf und über jedes Wort und Bild von Dir und Deiner Reise! Viele weitere tolle km und viel Glück auf Deinen Wegen in den/im Iran und wieder zurück wünscht Dir Jörg
  21. Servus Branni, Glückwunsch zur schönen Paradiesvogel-TT und herzlich willkommen im Forum. Viele Grüße Jörg
  22. Servus Sandro, genau deshalb heißt sich ja auch SPECIAL Sport... Guzzis sind eben speziell und das ist auch gut so. Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim Suchen und Ausprobieren. Grüße Jörg
  23. Servus in die Schweiz, was findest Du an der V7 III biestig? Mit Ausnahme der Agostini-Töpfe finde ich meine eher lammfromm. Würde mich freuen, Deine Erfahrungen zu lesen. Grüße Jörg
  24. VORSICHT: https://www.amazon.de/Schwarzpaste-RECORD-SCHWARZ-ELEKTROPLATTEN-CREME-wärmebeständige-Metallmattierung/dp/B01N64LZSC/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 =>Nicht geeignet für Töpfe, Pfannen, Grillroste etc. Update: Hab nochmal in den Rezensionen geschaut: mind. 2 Leute haben das Produkt am Motorrad-Auspuff/Krümmer wohl benutzut und waren zufrieden. @HaJüHast Du es schon ausprobiert? Gruß Jörg
×
×
  • Create New...