Jump to content

Carboniere

Members
  • Posts

    928
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Carboniere

  1. Ist das nicht eher ein Handrad, das hinten irgendwo in der Nähe des Federbeins verbaut wird?
  2. Servus Andi, herzlich willkommen und Glückwunsch zu Deiner Wahl. Von dem Händler ist auch meine V7 III Gruß aus DAH Jörg
  3. Hast Du noch die Pirellis drauf? Die müssen als allererstes ausgetauscht werden! Für sportlicherer Fahrweise eignet sich der Conti RoadAttack 3 (wenn Du noch welche kriegst), CRA4 kenne ich noch nicht.
  4. Servus Matthias, Ich hab Dir ja schon geschrieben, dass Du die unbedingt draufmachen sollst Ich kann nur etwas zur V7 III mit CRA3 sagen, und ich habe nur den Vergleich mit den Pirelli Sport Demon (vermutlich wäre jeder Reifem besser als der). Für mich passt der CRA3 perfekt auf die V7 III und ich kann bestätigen, dass die Gummis sehr viel Vertrauen bei Kurvenfahrten jeglicher Couleur vermitteln. Dass sie nicht wieder gerne gerade aus möchten, kann ich nicht bestätigen. Der Grip ist hervorragend, für mein Gefühl kleben die auch ohne Warmfahren. Im Nassen habe ich kaum Erfahrung, weil ich der italienischen Schönheit nicht absichtlich Unbilden zumuten möchte, und auf meriner Tour neulich DAH<=>Mandello hat's keinen Tropfen geregnet. Allerdings kann ich sagen, dass dem Handling kein Höhenmeter etwas ausgemacht hat. Nur für's Rumgondeln ist der CRA3 vielleicht bissl teuer. Übringens sind säntliche Moppedfahrer von in meinem Bekanntenkreis, die den CRA3 fahren, begeistert. Just my little Senf Gruß Jörg
  5. Servus Markus, herzlich willkommen und auf die nächsten 15000 km mit Deiner Pracht-EV! Grüße Jörg
  6. Servus Manuei, herzlich willkommen! Viele schöne Kilometer und Grüße Jörg
  7. Dann federn Deine Bandscheiben (zusätzlich zum Reifen), denke ich. Mopped könnte instabil werden. Mal ausprobieren.
  8. Ich gehe mal davon aus, dass diese Fragen jetzt nicht spezifisch auf einen Rennstreckeneinsatz bezogen sind. 1. Progressive Gabelfedern, zB Wilbers, sollten helfen. 2. Da gibt‘s quasi nix zuzudrehen. Federvorspannung bissl erhöhen geht, aber Federweg nur 93 mm. Das Schwimmen kommt von den Pirelli-Originalreifen. Empfehle Dir Wilbers TS Competition. Unbedingt bei der Bestellung „SPORTLICHER Einsatz“ angeben. 3. Wusste nicht, dass das Ding lebensgefährlich ist… Evtl. nur den Ausleger kürzen, über den man den Seitenständer mit dem Fuß bedient? Gruß Jörg PS: Irgendwie hab ich Zweifel, dass Du mit der kleinen V7, bei allem Entschleunigungswillen, glücklich wirst. Aber wer weiß.
  9. Servus Thore, hefzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Führerschein und zur kleinen Schwarzen! Viel Freude damit wünscht Dir Jörg
  10. Servus, stimmt, hab ich auch grad bei guzzitek.org nachgelesen. Nun, eigentlich nützt Dir die Werkseinstellung eh nichts, die werden alle auf so Durschnittsmenschen wie 75 oder 85 kg (fahrfertig) eingestellt. Bei meiner V7 III sind es 10 Umdrehungen aus der vollstänig offenen Position. Kannst ja mal mit anfangen. Wie Du (dann) vorgehen musst, um das Fahrzeugniveau auf Dich einzustellen (denn die Federvorspannung hat an sich nichts mit "weich", "lasch", "hart", "straff" zu tun) kannst Du bspw. hier nachlesen (2. Person sehr hilfreich): https://www.motorradonline.de/zubehoer/ratgeber-federung-daempfung-richtig-einstellen-teil-1-fahrwerkseinstellung-am-motorrad-vornehmen/ Es könnte evtl. bei Deinem Gewicht sein, dass Du härtere Federn einbauen (lassen) musst, wenn die Vorspannung derart erhöht werden muss, dass kaum Positivfederweg mehr bleibt. Eigentlich sollten jedoch 110 kg noch machbar sein. Bei Wilbers bspw. kann man Stoßdämpfer exakt passend zum eigenen Gewicht und den Fahrgewohnheiten kaufen. https://www.wilbers.de/en/products/new-developments/moresorted-manufacturer/cat_280/cat_188/wilbers-fahrwerk-fuer-die-moto-guzzi-v9-bobber-v9-roame.html Gutes Gelingen. Jörg
  11. Servus Sören, herzlich willkommen! Bilder kommen immer gut. Gruß Jörg
  12. Servus, Werkseinstellung: Bedienungsanleitung. Werkzeug: Hakenschlüssel gehört zum (seeeeehhhhr) mickrigen Bordwerkzeug. (Anm.: Ist jedenfalls bei meiner V7 III so, müsste bei der V9 aber ebenfalls so sein.) Wenn Du beides nicht hast: Bedienungsanleitung kannst Du mit FIN bei Piaggio bestellen, Hakenschlüssel entweder bei Stein Dinse oder einem anseren Händler wie Wendel oder Collmann, oder zB bei Louis, da gibt es so einen verstellbaren Hakenschlüssel. Gruß Jörg
  13. Servus Michael, herzlich willkommen bei den Guzzi-Depperten. Schwierig, schwierig, die V85 TT gibt‘s in vielen schönen Kleidern wie rot/weiß, als Papagei, edel als Escort-Mopete… Wünsche Dir viel Freude beim Aussuchen, leider kenne ich mich in B mit Händlern nicht aus. Gruß aus dem Süden Jörg
  14. Servus Fränzi, wünsche Dir ebenfalls viel Freude mit der 1100er! Gruß Jörg
  15. Solange es die richtige Spezifikation hat, ist der Rest eine Glaubensfrage.
  16. Küss die Hand, Don Padrone! Glückwunsch zur TT und weiter viele entspannte km damit. Grüße Jörg
  17. Servus Marcu, willkommen im Forum und viel Freude mit der V9! Gruß Jörg
  18. Ist ein Naturprodukt, kein Rindviech gleicht dem anderen.
  19. Ich kann bestätigen, dass die Fußrasten zuerst aufsetzen, jedenfalls bei meiner mit den Agostinis (wobei man schon trotzdem Spaß mit der V7 haben kann, wie ich finde). Dafür muss man allerdings nicht auf die Rennbahn, um das auszuprobieren.
  20. So schaut's aus. Weiß nur nicht, wie ich mir den letzteren Fall vorstellen soll, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen.
  21. Klar, jeder nach seiner Façon. Ich würde eher ins Fahrwerk und andere Reifen investieren (wie schon von Dir angedacht) und ansonsten alles so lassen an der klassischen Silouhette mit schön Blingbling. Aber nur Dir muss die Maschine gefallen.
×
×
  • Create New...