Jump to content

Carboniere

Members
  • Posts

    928
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by Carboniere

  1. Dann hoffe ich sehr, dass Du die Zeit und Ressourcen findest, dass die Thunderbird auch bald wieder auf die Straße kommt und du morgens die Qual der Wahl haben wirst, gleichzeitig aber nichts falsch machen kannst.
  2. Servus Jan, herzlich Willkommen und Gratulation zu Deiner Guzzi! Auch eine sehr gelungene Kombination mit Deiner Triumph.👍 Grüße aus dem Süden in den Pott Jörg
  3. Zur Klarstellung: Ich würde mir sehr wünschen, dass der Standort Mandello del Lario für die Marke Moto Guzzi erhalten bleibt, am besten in dem dort die geplante neue Fabrik mit allem Pipapo entstehen würde (ein erfolgreicher Konzern wie Piaggio veröffentlicht solche Pläne gewiss nicht aus Jux und Dollerei). Man muss eben auch sehen, dass die COVID Pandemie sämtliche Planungen erstmal über den Haufen geworfen hat. Nüchtern betrachtet ist Mandello del Lario, obwohl das natürlich in den 50iger Jahren mit einem Riesenausstoß von 30000 Einheiten in der Spitze funkioniert hat, eher ein bisschen ab vom Schuss und dort ist die Zeit in gewisser Weise stehen geblieben, wie ich bei meinem Besuch dort neulich auch feststellen konnte. Es ist alles wunderbar, famillär, die Menschen sind stolz auf Ihr Unternehmen, das ganze Städtchen atmet Moto Guzzi, ist mir super sympathisch. Wenn ich mir die Berichte von den neueren Modellen mit E5 Homologation und der V100 vor Augen halte, scheint da manches in der Produktion in Mandello nicht ganz so zuverlässig zu funktionieren (und das war wohl auch bei einigen Modellen früher so), was vielleicht auch ein wenig einer gewissen Selbstzufriedenheit und -genügsamkeit der Mitarbeiter und des Stabes in Mandello zuzuordnen sein könnte. Ich unterstelle den Angestelten keineswegs Faulheit oder Ignoranz: Die Leute sind stolz und geben vermutlich nach bestem Wissen und Gewissen ihr Bestes, nur scheint auch dieses alles ein bisschen angestaubt. Ich drücke jedenfalls alle Daumen, dass die potenzielle, einstweilige Verlegung der Produktion der V85 lediglich eine kurzfristige Maßnahme zur Steigerung der Produktionskapazitäten bleibt, wenn es denn so kommt, und dass auch in Zukunft ALLE Guzzis stolz das Label "Made in Mandello del Lario" zu Recht präsentieren dürfen. Grüße Jörg
  4. Servus Commander, wie kann man sich erklären, dass jemand quasi den kompletten Kabelbaum rausreist und durch so einen Kabelsalat ersetzt? Ist da mal was abgebrannt? Ansonsten fiele mir nichts ein. Gruß Jörg
  5. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast Du doch irgendwann mal den golden/early Handshake auch mitgenommen und damit zur Personaleinsparung beigetragen. Bestimmt lag Dir dabei auch das langfristige Wohl Deines Arbeitgebers am Herzen.
  6. Schade, dass es den von Baak nicht in schwatt gibt. Würde ich Dir, René, auf jeden Fall empfehlen. Baak nicht billig, aber gute Qualität meiner Meinung nach.
  7. Sorry, Du jast ja eine V7 III: die sollen laut Liste auf der Motea-Webseite auch für V7 III passen: https://www.motea.com/de/tankdeckel-monza-fur-moto-guzzi-v7-iii-racer-craftride-ht4-a115885-0 https://www.motea.com/de/motorrad-cnc-tankdeckel-fur-moto-guzzi-v7-iii-special-milano-tankverschluss-craftride-td2-schwarz-a285685-0?gclid=EAIaIQobChMIyNnOy8KpgAMVnoKDBx22KQo-EAQYBCABEgIG-PD_BwE
  8. Servus René, der soll laut Liste auf der Motea-Webseite auch für V7 Stone 2021 passen: https://www.motea.com/de/tankdeckel-monza-fur-moto-guzzi-v7-cafe-classic-stone-craftride-ht2-a115823-0?gclid=EAIaIQobChMImfzMtsGpgAMVRpSDBx35bghhEAQYAiABEgIItPD_BwE
  9. Servus Michael, herzlich willkommen und Gratulation zu Deiner sehr schönen V7! Gruß Jörg
  10. Die Ortlieb-Motorrad-Sachen gehören seit einer Weile zu Touratech unter der Bezeichnung "Touratech Waterproof". Ortlieb selbst macht nur noch in Fahrrad//Outdoor. https://www.touratech.de/motorradzubehoer/gepaeck/touratech-waterproof.html https://www.ortlieb.com/de_de/
  11. Servus, Willkommen im Forum. Welche Guzzi(s) nennst Du denn Dein Eigen? Grüße Jörg
  12. Servus Cemal, herzlich willkommen und viel Freude (und hoffentlich nicht zu viel Leid) mit Deiner Griso! Gruß Jörg
  13. Anteile der meistverkauften Modelle von T in 2022 (Einheiten) lt. Motorrad: 1. Trident 2. Tiger 1200 3. Tiger 900 4. Tiger Sport 660 5. T 120 Bonneville Da Du Dich ja für moderne Motorräder und moderne Technik nicht so begeisterst, wollte ich noch bemerken, dass die Trident und Ihre SUV-Schwester Tiger 660 eher nicht von BMW inspiriert wurden. Ich mag solche Pauschalaussagen einfach nicht.
  14. Servus Simon, herzlich willkommen, schön, dass Du jetzt mit dabei bist! Gruß Jörg
  15. Das stimmt halbwegs nur und ausschließlich für genau 1 Modell: die 1200er Tiger (was ich als Fehler empfinde, aber egal)! „fast alle“ ist kompletter Schmarr‘n.
  16. Servus Armin, herzlich willkommen und viel Freude mit der Breva! Gruß Jörg
  17. Servus, herzlich willkommen. Schaut super aus, Deine Cali! Gruß Jörg
  18. Servus, Der technische Fortschritt macht halt nicht mal vor Motorrädern halt. Klar, kommt ursprünglich aus dem Rennsport und kann auf der Straße recht angenehm sein. Ich bin erst einmal ein Krad mit QS/Blipper gefahren. Eine F 750 GS; ich wollte einfach mal wissen, wie eine (kleine) Reiseenduro so ist. Der QS bei dem Modell brauchte schon Drehzahl, hat mir nicht so gut gefallen (fand das ganze Mopped sehr praktisch, allerdings vollkommen seelenlos). Es kann allerdings auch - neben dem bequemeren Fahren - weitere triftige Gründe gehen, warum man einen QS/Blipper benötigt: Ich hatte 2021 große Probleme aufgrund von Arthrose in den Gelenken des Zeige- und Mittelfingers links. Hatte schon Fotos von der Guzzi gemacht zwecks möglichem Verkauf und mich nach Moppeds mit QS/Blipper umgesehen. Nachdem damals die meisten Händler meinten (u.a. BMW, Triumph), dass man doch Zug braucht, damit das flutscht, bin ich eine Honda NC 750 X mit DCT gefahren. Gutes Bike, nach 2 mal „ins Leere Kuppeln“ hab ich - getriebemäßig und fahrtechnisch - nichts vermisst. Der liebe Gott - oder sonstige höhere Macht - hatte mir jedoch zu meinem großen Glück eine hervorragende Handergotherapeutin gesandt und seit der Therapie und entsprechenden Übungen ging und geht es wieder ohne Einschränkungen😅 Da die QS/Blipper wohl immer besser werden, ist das für Leute mit ähnlichen Problemen möglicherweise ein Segen. Ansonsten verstehe ich die Leute nicht so ganz, die bei so gut wie jeder Neuerung nach dem Sinn fragen. Wir betreiben das alles vollkomen sinnfrei als Hobby. Gruß Jörg
  19. Servus, suchst Du bloß ein Windschild oder tatsächlich eine Lampenmaske (mit Windschild)? Gruß Jörg
  20. Ah, danke für die Aufklärung. Wenn man's nicht oft verstellen muss, würde ich auch drauf verzichten. Gruß Jörg
×
×
  • Create New...