
TS_ler
Members-
Posts
273 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by TS_ler
-
Mal ehrlich michael, wenn du innerhalb von 3 h bei 0 % Moto Guzzi angekommen bist, nur weil du EINEN Händler kontaktiert hast, dann brauchst du hier nicht zynisch werden und obendrein noch tolle Antworten erwarten...Meine Meinung. Grüße Torsten.
-
Eine (wahrscheinlich) eher ungewöhnliche Vorstellung
TS_ler replied to ukky's topic in Empfang und Vorstellung
Er hat schon den Führerschein bezahlen müssen, da wir Eltern der Meinung waren, dass er das eh nicht durchzieht. Jetzt fehlt nicht mehr viel, so dass wir das gerne honorieren. Ich schau mal was Sohnemann von der V7 hält. Lies das mal Lars! Die V7 ist auch ein Thema, soll ja die V9 nicht schmälern😉 Grüße Torsten -
Eine (wahrscheinlich) eher ungewöhnliche Vorstellung
TS_ler replied to ukky's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Thomas, als Alternative zur Bobber oder Scrambler sehe ich für deinen Nachwuchs eine V7 III Rough, eine gut gepflegte Gebrauchte. Mit der machst du nichts falsch. Plus Auspuff von Agostini oder Mistral..das dürfte fetzen. Müsstest aber bei der V7 zumindest Probe sitzen / besser Probe fahren wegen euren langen Beinen. Grüße Torsten -
Hallo Rainer, Willkommen im Forum und vieeeel Fahrfreude mit deiner V7 Corsa. Die wunderschöne Frontverkleidung macht was her👍 PS: Klasse Vorstellung / TOP-Bilder. Grüße Torsten
-
Der Holger hat Puls😉 der Hubert Freiler ist ja schon lange Guzzi Importeur / Österreich, nur seine z.T. vagen Antworten, da hast du recht, passen nicht so recht. Auch wenn Moto Guzzi zzt. noch keine Preise veröffentlicht muss er (auf einer Weltmesse) konkreter werden und sagen, wann genau. Der Zonko... "auf dem Moto Guzzi Stand ist mörderisch was los"...herrlich🙂 Grüße Torsten
-
MitaS…💡 Made in Tschechien, spezialisiert auf Landmaschinen Pneus. Nicht verkehrt für den kleinen Traktor😉 gerade wenn du wenig fährst. Bekannter aus Tschechien ist „Barum“, die heute zu Conti gehören. Grüße Torsten
-
Hat jeder seine Sichtweise über die anonymen „Kollegen“, nur stilvoll ist anders.. bin ich ganz bei Andreas / Smyrghe. Was ist so schlimm daran, seinen Vornamen zu nennen und ein Foto einzustellen? Aber Know-how aus dem Forum haben wollen. Finde ich nicht ok. Grüße Torsten
-
…ja, aber wollen wir uns an schlechten-) Beispielen orientieren? Die Vorredner haben das schon gut und richtig kommentiert. Geben wir mal „servtronic“ eine zweite Chance😉 Grüße Torsten
-
roeme, ich finde nicht schwarz langweilig, sondern dein Geschreibsel von dicker Hose und schweren Jungs-Image in einem Guzzi Forum. Meinste sogar die kleine V7? Mal ehrlich was für ein Quatsch🙃 PS: Ein guter Clown ist sehr einfühlsam und offen. Wie wärs damit? Grüße Torsten
-
Ich finde die neue Stelvio ist Moto Guzzi sehr gut gelungen und in der Presse / "Motorrad" gibt es ausgesprochen viel Lob für die Maschine. Von den Fotos finde ich sie sogar noch stimmiger als die V100 Mandello. Ich bin überzeugt, die Maschine ist am Markt gefragt und wird ihre Käufer finden und auch MG-Neulinge anziehen. Der 1000er Motor bietet ausreichend Leistung. Wenn ich in der "Motorrad" lese, dass bei der "Konkurrenz", der neuen GS ein Kardanwechsel bei 80 Tausend KM fällig wird, dann ist das ein klarer Rückschritt. Zurück zu Moto Guzzi...die Stelvio könnte für MG ein Verkaufsschlager werden. Ich persönlich werde die Entwicklung der Stelvio im Auge behalten, bin zurzeit mit meiner MV Turismo sehr zufrieden. Aber eine Kardan-Reisemaschine mit Charakter ist schon sexy🙂 Schaun mer mal und Grüße Torsten
-
Willkommen im Forum Jörg. Gute Entscheidung mit deiner V7 III Stone Nightpack…bist auf dem richtigen Weg mit der Guzzi. Dazu die Japanerin in der Hinterhand ist ok. Keine Bange, die Erfahrung kommt mit den Kilometern…immer dran bleiben. Allzeit Gute Fahrt u Grüße Torsten
-
Hallo Florian, Willkommen im Forum mit deiner noch jungen V7 IV und Allzeit Gute Fahrt. Bilder sind immer gern gesehen! Grüße Torsten
-
Bei meinem Wechsel hatte ich die demontierte Seite mit einem passenden Holzstück abgestützt / hinten unter dem Rahmen gesetzt. Ohne Federbein sackt die jeweilige Seite ein bisschen ein und so ging die Montage ganz leicht. Nur die Auspufftüten waren im Weg, mussten vorher runter. Grüße Torsten
-
Tja Bastlwastl, nüchtern gesehen, wenn du noch Garantie mit der Special hast, sind die Umbauten ein Risiko. Ich hätte die Garantiezeit besser abgewartet. Ansonsten finde ich das was du machst interessant, berichte ruhig weiter, gerne auch weitere Bilder. Viel Erfolg + Grüße Torsten
-
Schlechte Dämpfung bei der V 7 850 Special 2023
TS_ler replied to SR- Udo's topic in Fahrwerk und Reifen
Udo mal ehrlich, was du da schilderst ist übertrieben. Allgemein ist bekannt, dass das Serienfahrwerk der V7 III und auch IV in bestimmten Situationen / speziell auf holpriger Piste und unter Beladung an seine Grenzen kommt, aber trotzdem stets fahrbar ist. Standard Ware eben. Wegen Soziabetrieb 50:50 habe ich bei meiner V7 III auf Wilbers umgerüstet und bin sehr zufrieden. Deine laienhafte Frage zum „Einstellen“ der Serien Federbeine entnehme ich, dass es dir an Technik-Basiswissen mangelt. Ich empfehle dir 1. dein Fahrwerk in der Guzzi Werkstatt vorsorglich prüfen zu lassen / hast ja Garantie 2. falls alles ok ist, im Frühjahr ein Fahrsicherheitstraining + Kurventraining zu machen. Wichtiges Thema, hilft ungemein💪 Gruß Torsten -
Mensch Corinna, was machste für Sachen, aber gut ist, dass dir nichts Schlimmeres passiert ist. Ich finde auch gut, dass du wie eine Skispringerin gleich wieder aufgestiegen bist…Respekt. Die Guzzi kommt bestimmt wieder auf die Straße…nächste Saison. Kopf hoch und Viele Grüße Torsten
-
Willkommen Michael in der Guzzi Welt. Der Anlassvorgang war beim Kauf meiner V7 III DER Moment, ich brauchte keine Probefahrt entgegen meinen eisernen Prinzipien. Mit der TT als Ergänzung hast du nichts falsch gemacht / gute Entscheidung. Glückwunsch und Viel Fahrspass mit dem Eisen. Grüße Torsten
-
Tja Harry, interessant deine Antworten und schön zu lesen, dass dir meine 🇮🇹 Kombi gefällt. Ich würde mir ja noch die TT in die Garage stellen, der Platz ist da, aber für Bike Nr. 3 fehlt (noch) der Zündfunke UND (ich sage mal) das Verständnis von Frau aka Finanzministerin😇 Ansonsten ja die MV Turismo ist mit der Tracer vergleichbar / der R3, aber insgesamt viel rassiger…ist halt eine Italienerin. Zwar eine Exotin, aber seit dem Bj. 2020 ausgereift, keine Macken, solides Gefährt und gut ausgestattet. Ich muss nur Tanken, Fahren und hin und wieder Kette putzen😅 Passt. Und die V7 ist sowieso Weltklasse. Grüße Torsten
-
Mensch Holger, hast du mehr als ein Auge auf die TT?? Berichte mal weiter… Ansonsten sehe ich die sachlich vorgetragenen / plausiblen Berichte über die Getriebe Probleme bei der V100 > speziell beim Volker als Signal, dass offensichtlich nicht alles Tutti Paletti bei der Neuen ist, zumindest nicht bei den ersten Modellen. Du weißt ja, in der Regel werden die „Kinderkrankheiten“ mit fortschreitender Serienfertigung behoben oder spätestens im Zuge von Neuerungen nach X Jahren. Also vielleicht haben nicht alle Erstkäufer das Glück eines Sorglos Mopeds…Die neue Stelvio ist im Anmarsch, ich bin gespannt wie das Moto Guzzi als kleiner Hersteller meistert. Grüße Torsten
-
Hallo Harry, was für Unsicherheiten gibts denn? Die TT ist doch leiwand😃 Wenn du dennoch Entscheidungshilfe brauchst, gehe zum Händler, fahre die Guzzi Probe und lass dein Herz entscheiden! Viel Erfolg + Grüße Torsten
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
TS_ler replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hallo Volker und Holger, schöne Berichte von euch, Volker du bei deiner Premiere > Daumen hoch für dein Fazit👍 und Holger du als alter Hase mit deiner Signora alias Cali II… Danke und Grüße Torsten -
Beeindruckende Landschaft, das weckt Erinnerungen bei mir. Aber warum versteckst du dein Moped oder warst du mit Rennrad unterwegs? Grüße Torsten
-
Moto Guzzi neue V7 Vorstellung in Mandello (Instagram)
TS_ler replied to Eine Guzzi's topic in Presseberichte
Danke René, schöne Farbkombi und endlich mal wieder mit „Kanzel“, wenn auch reduziert. Kotflügel in rot wäre für Gesamtoptik besser und der Serienauspuff mit dem Knick passt nicht zum sportlichen Antlitz. Ansonsten ganz gut gelungen. -
Thilo, ich habe auch die Wilbers Typ 630 und bin deiner Meinung. Ich bin nicht der Theoretiker, kann es nur so sagen: Ist die Dämpfkraft zu niedrig ist das Fahrverhalten schwammig und das Moped schaukelt, zu zweit extrem spürbar in Wechselkurven. Ist die Dämpfkraft zu hoch wird es unkomfortabel, das HR springt auf schlechten Straßen. Ich hatte die Vor-Einstellung von Wilbers übernommen und etwas probiert / nach meinen Bedürfnissen korrigiert. Ist ja keine Raketentechnik-) Eigentlich bräuchte man bei mehr Zuladung oder im Sozia Betrieb nur die Federvorspannung erhöhen, ist aber kein Handrad da / mit dem Hakenschlüssel unpraktisch. Grüße Torsten