
guzzi97
Members-
Posts
79 -
Joined
-
Last visited
About guzzi97
- Birthday 12/29/1963
Personal Information
-
name
Branni
-
bikes
MG V85TT 2019
-
from
48165 Münster
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
guzzi97's Achievements
-
Supi, das es geklappt hat, war zum Glück, anscheinend, doch keine so lange Irrfahrt durch die Bürokratie.. ..das mit den "Testern" trifft nicht nur auf die Moppeds, zu, auch im KFZ ist es das "gleiche" Trauerspiel.....als ich meinen Alfa GTA auf 2003 auch in den "Glaspalast" bringen wollte, kam prompt die Aussage, nee...."soo alte Alfa's machen wir nicht,. uns fehlen die nötigen Unterlagen & Diagnosegeräte...." Naja, nur gut, dass mann den "alten" Alfa Werkstätten die Lizenz entzogen hat, da sie sich "Geweigert" haben, oft aus Geldmangel, Ihre Betrieb komplett zu renovieren...damit die neue Stelvio & Giulia, etc. verkauft werden kann...Tja, dann haben die großen Glaspaläste hier die Lizenz bekmmen, allerdings, ohne "Kenntnisse über Alfa Romeo"...oder gibt es hier ""Crash-Kurse" in der besonderen Alfa Technik, oder geht mann hier nur nach dem "Tester" und macht Teile Tausch ohne sich richtig dem Problem anzunehmen, wie das bei den "älteren" Werkstätten oft der Fall ist, denn hier wird ja noch mit Köpfchen, gearbeitet...
-
V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe
guzzi97 replied to Savi's topic in Allgemeines
Hallo Holger, tja, nicht jeder ist so "klein" wie die Italiener, mit meinen 185cm bin ich hier ein Sitzriese und egal welche Stellung das "orig." Windschild ich eingestellt habe, ab 100km, manchmal sogar schon an 80km/h, fürchterliche Verwirbelungen am Helm..bzw, darunter Somit kommt, wenn mann ne längere BAB Tour macht, für mich nur das "große" Windschield, hier das von Puig, für mich in Frage und so kann mann entspannt bei 120/130km/h die Kilometer "runter rocken". Das es dahinter zu "warm" wurde, geht so, schlimmer sind die warmen Knie bei Stop & Go . Also, ich kann die Kombi, Tank-Deflectoren und hohe Scheibe, nur empfehlen....für lange Etappen. Dieses Jahr gehts auf die "3-Länder Tour" (AT / IT / Slo) da nehme ich dann die kurze Scheibe mit, mal gugge, ob das besser ist, was die Kühlung bei niedrigen Geschwindigkeiten angeht... -
guzzi97 started following V85tt Service Rückstellungen , Klimaneutral reparieren per Gesetz? , Airbag Weste and 1 other
-
..das war eine "freiwillige" Zusage der Hersteller, hier PKW.....halten sich aber seit geraumer Zeit nicht mehr drann.. Also, kurz beschrieben geht es hier um zwei Dingen.. 1. beim KFZ, "nachhaltige" Reparaturen auch durch gebraucht-und/oder wiederaufbereitete Ersatzteile, wie "Blechteile", elektr. Teile wie Anlasser, Lima, etc. die wiederaufbereitet wurden. Sicherheitsrelevante Bauteile sollen weitern durch "Neuteile" ersetzt werden. DAs Problm ist ja, das viele Werkstätten, vor allem die Markenwerkstätten, den Einbau von "gebrauchten" Teilen ablehnen, wegen die Gewährleistung auf die Teile, etc. das würde dann durch das neue "Gesetz" einfacher werden. Macht in meinen Augen auch Sinn, im Zuge der Nachhhaltig, dass mann nicht immer Neuteile verbauen muss um ein KFZ wieder fahrbereit & Verkehrssicher zu machen. Lagerhaltung, die gibt es bei den Herstellern doch eh kaum noch.....versucht doch mal für einen Neuwagen, einen neuen Aussenspiegel, etc. beim Händler zu besorgen..Lieferzeiten von einigen Monaten, kein Problem 2. ein "Recht" auf Reparatur von u.a. Hushaltsgeräte, Smartphones, etc. Elektr. Zahnbürsten, etc. hier sind Teilweise die Geräte so gebaut, dass ein öffnen des Gehäuses nur mit der Zerstörung dessen möglich ist. z.b. elekr. Zahmbürsten, bei denen mann den Akku nur durrch "aufsägen" des Gehäuses wechslen kann Den ersten Schritt hat die EU ja mit dem einheitlichen Ladesteckker "USB-C" ab 2025 getätigt, d.h. alle Geräte die via USB geladen werden sollen/müssen, müssen nun den USB-C haben, keinen anderen.....da ärgert Apple z.b. extrem, da sie nun doch einen USB-C Anschluss an Ihre Geräte "verbauen" müssen, denn "induktves Laden" ist nur noch ein "Feature" Ergo, erstmal genau lesen, dann sich drüber aufregen..
-
...jupp, die Navigation erfolgt mittels "Here" und mann kann die Karten von der ganzen Welt, wenn mann mag, auch offline, verfügbar machen, dennoch muss eine Datenverbindung bestehen, sonst klappt das navigieren nicht, warum auch immer. Die Anzeige ist absolut ausreichend und auch die Ansagen bzgl. Abbiegen, erfolgt rechtzeitig. Das mann nebenbei auch noch erkennt, wer einen Anruft, etc. ist ein "nettes" Gimmik...Ach ja, umschalten zw. Navi und "normaler" Anzeige & zurück ist jederzeit möglich, indem mann "einfach" etwas länger auf den Anzeige-Modus Knopf drückt, ähnlich wie das Rückstellen der Tageskilometer. Ich pers. habe mir das MIA nachgerüstet, selbst, wegen der BT FSE, die hervorragend funktioniert...das Navi ist dann ein nettes "Gimmik"...GPX Routen importieren geht absolut easy (dazu muss keine Verbindung zum Mopped stehen). Aber Achtung, vorher sollte die Route mit einem anderen Programm (z.b. Kurviger) auf "korrektheit" geprüft werden...denn, nicht jede GPX Datei wird "korrekt" importiert. Ist aber ein generelles Problem der Navi Apps, d.h. mann kann nicht einfach von Garmin nach TomTom, etc. die Daten übertragen...vorher immer checken ob es auch wirklich die "richtige" Route ist.....ist aber ein anderes Thema..
-
..ich habe mittlerweile auch das 45L TopCase von Motea wie auch Saschi73 es hat. Hat im Angebot knapp 90€ gekostet und ist innen ausgepolstert. Ideal wenn ich damit zur Arbeit fahre um mein Notebook zu verstauen und danach den Helm...Bei nichtgebrauch, ein Handgriff und das Teil ist abgebaut...
-
..ich fahre, aus Gewohnheit, immer mit Abblendlicht und den eingeschalteten Zusatzscheinwerfer, welche auf dem Sturzbügel montiert sind Und nein, es sind keine Fernlicht, sondern "Nebler"...
-
… und noch einer aus dem Münsterland :-)
guzzi97 replied to Joerg's topic in Empfang und Vorstellung
Willkommen im Forum und Grüße aus Münster-Hiltrup -
...jupp, habe ich, ist aber gute 40 Jahre her Soweit ich mich erinnern kann, sind die Instrumente teilweise von hinten verschraubt....hinter einer Abdeckung, die mann nur schwer sieht.. habe es dann in einem Alu-Cockpit dann verbaut (den Halter habe ich damals von Stein-Di. gekauft)
-
....also, "früher" als ich absteigen "musste" entweder durch eigenes od. fremdes Verschulden (über die Motorhaube) war das Mopped entweder vor oder hinter ....unter dem Mopped lag ich nur, wenn ich im Gelände unterwegs war, da hab ich aber auch keine "Airbag" an Was das GPS Signal angeht, nu ja, wennde im "tiefen" Wald unterwegs bist, wie z.b. Bereiche im "black Forest", da hatte mein Navi öfters keinen GPS Empfang, somit, ist alles so ne Sache.. Fakt ist, eine Airbag-Jacke/Weste ist auf jedenfall auf zusätzlicher Schutz zu den eingebauten Protektoren....Btw. es gibt ja auch die "Profi"-Kombis, für z.b. Rennfahrer, die haben u.a. eine elektronik die erkennt, wann Du vom Mopped absteigst, also G-Kräfte, etc. das finde ich pers. schon besser.... Seis drum, ich habe nun meine Jacke im 3ten Jahr und hab' mich daran gewöhnt und wie gesagt, durch die großen "Luftöffnungen" sind fahrten bei +35 Grad, kein Problem, es kommt genügend "Frischluft" an....was bei einer Weste dann doch schon schwieriger sein kann..
-
..Schade, jetzt erst den Beitrag gesehen.. Ich habe seit 2-Jahren die Airbag-Jacke von Helite, da ich keine "Lust" hatte, eine Weste anzuziehen, was im Sommer dann doch etwas "warm" sein könnte.. Passt sitzt und im Sommer lässst sie durch versch. mögliche "Reißverschlüsse" viel Lust rein, dazu 100% Wasserdicht durch eine Membrane.. Wermutstropfen, sie ist ca. doppelt so schwer wie eine normale Textiljacke, aber sobald mann sie an hat, kein Problem und das 2te "Problemchen", es gibt eine "Reißleine" die ans Mopped angeschlossen wird...und nein, auch wenn mann vergißt sie zu lösen, löst sie nicht aus...muss mann entsprchend "einstellen" Habe sie in "Größe" 4XL daher sieht sie etwas "groß" aus.. Hier ein Bild ausm "Trentino", bei ca. 35 Grad im Schatten..(oberhalb vom Gardasee)
-
meine LM III, die ich von ~ 1988 bis 1998 mit ca. 110.tsd km gegen eine Africa Twin "getauscht" habe.. Hauptgrund, längere Touren mit "Frauchen", waren kaum möglich, da sie einfach auf der "alten Dame" nicht richtig sitzen konnte. Habe sie dann für ~ 5.000 DM beim Hondahändler in Zahlung gegeben. Umbauten waren : Vollverkleidung von Motobecane, zurückverlegte Fußrastenanlage von Agostini, Sitzbank von "xy", offene Lafranconi in Chom, Piranha Zündung, Armaturen gegen "Aluhalter von Stein Dinse", Stummellenker, Schnelldreh Gasgriff (somit musste mann bei Vollgas nicht umgreifen) etc.
-
Eure Erfahrungen mit Intercoms, bzw. (Bluetooth-) Headsets?
guzzi97 replied to roeme's topic in Bekleidung und Ausrüstung
..bzgl. "Navi gequatsche", das Navi kann mann auch Stumm schalten..so als TIP -
und genau dieses Teil finde ich pers. grottenhäßlich...ist mir schon bei den BMW bikes negativ aufgefallen...Aber, jeder wie er mag
-
Moinsen, ich habe mir das Aliexpress Teil gekauft und auch montiert. Passt soweit. Auf der Bremszangen Seite wird er mit Schrauben fixiert, auf der Kardanseite wird er mit einer "Schelle" fixiert (diese ist auf der Innenseite mit Gummi)...sitzt "Bombenfest".....da es hier so richtig keine Befestigungsmöglichkeiten gibt.
-
LouisCard-Punktesystem beendet - GUTHABEN (!) auf deinem Louis Account?
guzzi97 replied to Musikmatz's topic in Allgemeines
..dito... oder ich warte solange, bis es "Angebote" gibt..