-
Posts
155 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by smartharry
-
Ich habe mir meinen Traum erfüllt und die Reise zum Nordkap absolviert. Es war das unvergessliche Erlbnis das schon viele andere genossen haben. Wir sind mit dem Anhänger bis Kiel, Fähre (nach Oslo und über Lysebotn und Lofoten bis zum Nordkap. Zurück sind wir nach Göteborg Schweden, und mit der Fähre wieder nach Kiel. Besucht haben wir das größte Luftfahrtmuseum in Norwegen und auch die Lofoten. Wir waren vom 30.6. bis zum 24.7. unterwegs Geplant habe ich alles mit dem Programm von Garmin (Basecamp) in Tagestouren. Wir haben jeden Tag in einem Hotel übernachtet dass wir über Schnieder Reisen gebucht haben. Bei ca. 6500km, bei beiden Motorrädern schwergängige Lenkkopflager, Vibrationsschäden von Gopro, Nebelscheinwerfer, Nummertafelhalter. Bei 100km Höchtstgrenze verbrauchen die alten Calis EV und Speziale ca 5l auf 100km. Wir sind zum Teil abseits gefahren und waren einmal an unserem 2,5l Ersatzkanister froh, da 200km in Schweden keine Tankstelle auf unserer Route kam. Anbei die Eindrücke. lg Harry
- 4 replies
-
- 17
-
-
-
Reifen California 1100 BJ 2000 Bridgestone BT46 Ich habe mir für die Nordkapreise einen neuen Satz Bridgestone BT46 F und R montiert und bin von der km Leistung dieses Reifens erschreckt. Der Reifen war nach 4500km am 2mm Limit und mit 6000km im Punktebereich bezw. Stilllegung bei einer Kontrolle. Das schlimme war dass wir in Norwegen und Schweden uns an die 100km höchstgeschwindigkeit gehalten haben, also der Reifen hat keine höheren KM/h erlebt. Mein Freund hatte den Metzler 888 Ultra montiert und noch ca 3mm Restprofil nach 6000km. Ich werde den BT46 nicht mehr kaufen. lg Harry
-
cali Fahrwerk / Dämpfung einstellen
smartharry replied to SchokoGuzzist's topic in Fahrwerk und Reifen
Es ist zwar schon Uralt, jedoch möchte ich doch für etwaige Nachleser meine Einstellung posten. Speziale BJ 2000. Druckstufe vorne ganz offen. Rebound (rechts) von ganz offen 2 Klick zu. Dämpfer hinten Zugstufe 3 Klick von ganz offen zugedreht. Mit dieser Einstellung bin ich im Solobetrieb sehr zufrieden. lg Harry -
Reifen California 1100 Aluminium Special Sport
smartharry replied to geddon's topic in Fahrwerk und Reifen
Wir sind schon wieder kurz vor Kiel, ich beende meine Reise am Freitag in Kiel. Dann hat der BT46 Satz 6400km absolviert Davon ca 2000 Illegal. Ich poste dann ein Foto. -
Reifen California 1100 Aluminium Special Sport
smartharry replied to geddon's topic in Fahrwerk und Reifen
erfahrung Bridgestone BT46 Ich habe für meine Norwegenreise von Bridgeston den BT46 vorne und hinten verbaut. Das Motorrad war mit 3 Koffern Beladen. Das Fahrverhalten war zwar ok, auch bei nässe und wir hatten einige Tage Regen, war der Reifen gut. Allerdings ist die km Leistung bei normaler Fahrweise eine Katastrohpe. Wir sind von Oslo über die Berge nach Trondheim und weiter zum Nordkap gefahren. Nach 4500km war der hinterreifen bei Luftdruck 2,7 bar kalt, an der Verschleissgrenze und ich konnte meine Reise nur noch Illegal fortsetzen. In ganz Schweden war die Reifengröße nicht zu bekommen innerhalb von 2 Werktagen. Mein Reisefreund auf dem selben Motorradtyp mit dem Metzler ME888 Ultra Marathon kommt auf ca die doppelte Laufleistung. Ich werde den Bridgestone nicht mehr kaufen. Ich bin ohne Sozia gefahren. lg Harry -
suche dir einen Campingplatz wo du gegen eine überschaubare Gebühr das Gespann abstellen kannst. Sicher und unkomplizert. lg Harry
-
Halte dich an den Rat von Tscharlie, er hat alles wichtige geschrieben. Ich glaube ab 2006 sind die Hydrostößel wieder verschwunden. Die solltetst du auf alle Fälle meiden. lg Harry mit seiner Cali BJ 2000 sehr zufrieden.
-
Ölverlust am Simmering vorne, der Ausbau ist kostspielig, Kreuzgelenk der Kardan, keine Hydrostössel, wobei ich bei diesem Baujahr fast sicher bin dass Hydrostössel verbaut wurden. Versuche einen Guzzifachmann mitzunehmen, das Geld dafür lohnt sich auf alle Fälle. Alle anderen dinge sind einigermassen Normalpreisig zu reparieren. Kaufst ja kein neues Moped. lg Harry
-
Reifen California 1100 Aluminium Special Sport
smartharry replied to geddon's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Thomas, das liest sich als ob das Heck dieser Cali um 2cm angehoben wurde. Ich habe ab diesem Jahr auch höhenverstellbare Dämpfer verbaut. Hilt der Handlichkeit. lg Harry -
Reifen California 1100 Aluminium Special Sport
smartharry replied to geddon's topic in Fahrwerk und Reifen
es kommt natürlich auch noch auf die Nutzung und den Fahrstil an. Was jedoch Fakt ist dass bei breiteren Reifen die Fuhre deutlich stärker auf Längsrillen reagiert. Das liegt an der Geometrie. Ist bei Autos unter anderem auch so. lg Harry -
Reifen California 1100 Aluminium Special Sport
smartharry replied to geddon's topic in Fahrwerk und Reifen
Ja Genauz Toscanier, (Name leider Unbekannt) es ist korrekt dass bei den breiteren Reifen eher ein störrisches Verhalten zu Tage kommt. Ich bin auch beim 140iger hinten geblieben und bin zufrieden. lg Harry -
Auf die Teilweise Besserwisserantworten kann der Fragesteller sicher verzichten und sind aus meiner Sicht unverständlich. Wo anders als in diesem Forum soll so eine Frage sonst gestellt werden. Weiters spiegeln die Antworten deutlich die charakteren der jeweiligen Schreiber, ohne Worte. lg Harry
-
Hallo Martimann, bin auch vom Bodensee, nähe Lindau aus welcher Ecke bist du? lg Harry
-
wenn es Hepco Becker Koffer sind kannst du direkt auf der Webseite Schlüssel oder Schlösser bestellen. https://www.hepco-becker.de/hepco-becker-ersatzteile/ersatzteile-fuer-koffer-taschen lg Harry
-
Hallo Dieter, Ostern ist normal bei uns vom Wetter sehr variabel. Es kann in der Höhe noch sehr Kalt und Ungemütlich sein. Im Tal jedoch geht es einigermassen und die Strassen sind auch nicht mehr Salzlastig. Du kannst gerne bei mir ein privates Gästezimmer beziehen und wir machen gemeinsam Tagestouren ins Allgäu. Ich wohne im Grünen im Ortsteil Altis in Hergensweiler. Falls du interesse hast sende mir eine PN mit deiner Mail dann können wir auch tel. Nr austausche. Ich habe eine Cali die sich freuen würde wenn ich sie bewege. lg Harry
-
-
Autoreisezug - weitere Verbindungen eingestellt
smartharry replied to paul_5533's topic in Allgemeines
Ab München nach Hamburg und Retour. (2 Personen im Sommer 23) und wenn du ein Abteil für dich willst und nicht mit fremden Stinkern im Abteil liegst. Anbei die Probebuchung hin und retour mit einer 270kg Guzzi. https://buchung.urlaubs-express.de/daten gruss Harald -
Autoreisezug - weitere Verbindungen eingestellt
smartharry replied to paul_5533's topic in Allgemeines
Für 1 Liegewagenabteil für maximal 4 Personen zahlen Sie ab 379 Euro, ein Schlafwagenabteil für 3 Personen kostet ab 499 Euro und in der Junior Suite (max. 3 Personen) ist das Abteil ab 777 Euro erhältlich. Frühstück ist ab einem Preis von 8,90 Euro buchbar.11.01.2023 Anbei die Preise wenn man auch Schlafen will im Zug. -
Autoreisezug - weitere Verbindungen eingestellt
smartharry replied to paul_5533's topic in Allgemeines
Ich hatte mir bei meiner Norwegenplanung die Anreise nach Hamburg auch schon angeschaut mit dem Autoreisezug. Allerdings als ich die Preise für 2 Fahrzeuge kalkulierte war ich schnell wieder bei einer eigenen Anfahrt. Resumee Zug No Go. lg Harry -
Linkskurven Hinterschneiden auf der Landstrasse ist das Zauberwort dass der Lehrer im Video nicht kennt. Das gilt auch für Rechtskurven damit ich im Ausgang auch rechts bin. Ich stelle mal ein Demovideo ein wo auch die Kopf und Körperhaltung ersichtlich ist. lg Harry
-
Auch Harry hat seine Kalender bekommen vielen Dank dafür. lg
-
ja, das gilt dann als Fahrtrichtungsanzeiger, die dürfen jedoch nicht die Leuchtkraft eines Fern oder Nebelscheinwerfes haben. Bei Fern oder Breitstrahler gelten bei Motorrädern 2 Scheinwerfer dürfen gleichzeitig brennen. Wie gesagt nur die Eisenbahn darf 3 Augen haben. Geht zum Tüf fragen, der erklärt alles genau. lg Harry Anbei ein Link wo es erklärt wird. https://www.bussgeldkatalog.org/motorrad-beleuchtung/#die_beleuchtung_am_motorrad_ist_gesetzlich_stark_reglementiert Anbei ein Auszug: Nebelscheinwerfer Auch die Nebelscheinwerfer sind weiß leuchtend, möglich ist aber auch ein Hellgelb. Grundsätzlich darf nur ein Nebelscheinwerfer verbaut sein. Dies gilt auch dann, wenn es einen Beiwagen gibt. Die Position muss unterhalb des Abblendlichtes sein. Zudem sind Abdeckplatten für Nebelscheinwerfer unzulässig, denn er muss stets betrieben werden können. Damit die Motorradbeleuchtung gesetzeskonform ist, muss beim Betrieb vom Nebelscheinwerfer auch die Schluss- bzw. die Kennzeichenleuchte brennen. Das Fernlicht darf dagegen nicht gleichzeitig mit dem Nebelscheinwerfer brennen.
-
Ich würde mit der Leistung der Zusatzscheinwerfer runter gehen, es gibt auch schon welche ab 10W. Weiters dürfte ja jeweils nur einer Leuchten. 3 Augen darf nur die Eisenbahn haben. Ich habe welche Montiert wo der eine Weit und der andere Breitstrahler ist, somit wechseln auch die Zusatzscheinwerfer mit dem Auf und Ablenden. lg Harry
-
Bewertungsthema & Bestellung Kalender Guzzisti-Forum 2023
smartharry replied to Husky's topic in Allgemeines
Ich würde gerne einen Kalender bestellen. wo soll ich überweisen? Paypal wäre super. lg Harald -
Ich habe die selbe in Weiss BJ 2000 um 5k gekauft. Das sind diese Baureihen immer wert da sie doch sehr viele Vorteile gegeüber dem vorigen Modellen besitzen. Schlauchlose Felgen, besseres Fahrwerk, keine Hydrostössel, etc. Wichtig finde ich das Kreuzgelenk und vorne Stirnseitig der Simmering, diese beiden kosten viel Geld wenn es ersetzt werden muss. Versuchen einen Guzzi Fachmann mitzunehmen. Habe ich auch gemacht. Solche Leute hören am Motorklang alle ungereimtheiten. lg Harry