Liebe Forum-Mitglieder
im September habe ich mich entschlossen eine 750er Breva zu kaufen. BJ 2006 mit wenig Kilometern. Alles Original, guter Zustand, nur wegen der geringen Laufleistungen und überhaupt habe ich alle Flüssigkeiten gewechselt die es an der Maschine gibt.
Nun hat mich bei der Bremsflüssigkeit hinten ein Problem erwischt wo ich Rat suche.
Vorbereitungen wie Bremse reinigen, Klötze kontrollieren, auf Gängigkeit prüfen, einbauen, alles bestens verlaufen. Bremsflüssigkeit abgelassen und getauscht (herkömmlich mit Unterstützung des Fußbremshebels) mit 6-fachem Austausch der Flüssigkeit. Problem das aufkam war, dass ich hinten keinen Druckpunkt mehr bekomme. die Bremse geht ins Leere. Vorderrad war null Problem und die Bremse ist voll funktionsfähig wieder hergestellt.
Für die Hinterradbremse wollte ich auf Nummer sicher gehen und habe mir gedacht, könnte ja noch Luft im System sein, kauf mal eine Unterdruckpumpe. Heute auch 2 x komplett gewechselte Flüssigkeit incl. entlüften - aber es stellt sich trotz "pumpen" kein Bremspunkt ein. Nach Ausbau der Bremse ist auch erkennbar, dass der Kolben (trotz Leichtgängikeit) sich nicht rührt beim Pumpen mit dem Fußbremshebel.
Kann mir ein Forummitglied mit Rat und Tat helfen?
Rudolfbvb09