-
Posts
49 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Son of HaJü
-
Gratulation , der ist sehr schön geworden 👌
-
Riser bei der V9 Bobber Centenario
Son of HaJü replied to Son of HaJü's topic in Fahrwerk und Reifen
👌 Genau da und genau die hab ich bestellt 😁 -
Riser bei der V9 Bobber Centenario
Son of HaJü replied to Son of HaJü's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Roland , ich war gerade nochmal in der Garage zum schauen . Also prinzipiell sind die Riser zur Gabelbrücke hin " Rund " und haben einen Durchmesser von 35 mm . Nur haben sie eben diese " Auswölbung " in der Vertikalen , aber das dürfte keine Rolle spielen . Leider hab ich noch keine Ringe in 3,4 mm Dicke gefunden aber ich suche weiter 🙂 vielen Dank für den Tipp . Gruß Stephan -
Riser bei der V9 Bobber Centenario
Son of HaJü replied to Son of HaJü's topic in Fahrwerk und Reifen
Hallo Roland , genau dieses Bild hab ich mir gestern auch angeschaut . Pos. 15 sind die Gummibuchsen oben und unten verbaut . Ich wollte mir eigentlich einen der Gummis bestellen und dann 4 Stück aus Edelstahl nachdrehen lassen aber deine Idee ist besser . Hast die die nur oben verbaut ? Gibt es da verschiedene Größen von den Innenringen ? Gruß Stephan -
Riser bei der V9 Bobber Centenario
Son of HaJü replied to Son of HaJü's topic in Fahrwerk und Reifen
Da hast du sowas von Recht 😆 -
Hallo Forum , ich hab mal eine Frage bezüglich der langen Riser an meiner V9 Bobber . Wenn ich meinen Lenker bis Anschlag rechts bzw. links einlenke und dann mit etwas Druck weiter am Lenker drücke habe ich so ca. 5mm Spiel und das jeweils rechts und links . Die Schrauben der Lenkradklemme sowie die Befestigung für die Riser sind bombenfest . Ein Telefonat mit dem Händler ergab das die Riser " Gummigelagert " sind , also quasi Vibrationsdämpfend und das Spiel sei zwar technisch nicht gut gelöst aber völlig normal . Auf dem Foto erkennt man das die Riser nicht plan auf der Gabelbrücke aufliegen und in dem Spalt erkennt man eben die Gummischeibe . Hat jemand von euch den Gummi rausgeschmissen ? Auch wenn das laut Händler " normal " ist will ich das so nicht haben . Grüße Stephan
-
Hmm , dein Kommentar hat mich da stutzig gemacht . Da werde ich wohl nochmal nachschauen müssen . Danke 👍
-
Hi , mal ne kurze Zwischenfrage . Ist es korrekt das Abblendlicht , Fernlicht und Rücklicht nur funktionieren wenn der Motor läuft ? Ich hab diese Funktionen vor dem Umbau also im Originalzustand nicht mehr in Erinnerung . Bei " Zündung an " leuchtet der Adler im Scheinwerfer , Blinker , Warnblinker und Kennzeichenbeleuchtung erfüllen ihre Aufgabe aber die Rückstrahler leuchtet erst wenn der Motor läuft .
-
Hallo Thilo , die Gummipuffer hab ich da gekauft . Die haben kein Onlineshop , einfach eine Mail mit deiner Bestellung und die schicken die Ware auf Rechnung . https://www.gummipuffer-wagner.de/Gummipuffer-Typ-B
-
Genau. Rücklicht , Bremslicht und Blinker sind kombiniert .
-
Rücklicht ist auf dem Bild auch gar nicht an 😀 .
-
So, mein Heckumbau ist jetzt auch fertig . Ich habe mich für einen 3 in 1 Kennzeichenhalter von Wunderkind entschieden . Den Kennzeichenhalter habe ich auf eine Aluplatte 15x15 cm geschraubt . Die Aluplatte ist mit Vibrationsdämpfern ( Mittelhard / 20mm Durchmesser und 30 mm Länge )am Fender befestigt so komme ich auf 31,5 ° 😙 ich hoffe das geht so durch .
-
JAWOLLO 😃 genau das hab ich gesucht . Vielen Dank 👍
-
So , Ist wohl in vielen Fällen doch ein Klebeband von 3M . Da gibt es ja eine Vielzahl von Typen für viele verschiedene Anwendungsbereiche . Das hier ist mir empfohlen worden : https://www.sks-gmbh.com/news/3m-news/item/4179-die-neue-automotiv-3m-acrylic-foam-serie-rpx1000.html Gruß Stephan
-
Bis auf das von Georg vorgeschlagene UHU hab ich alle hier genannten schon durch . Die mit dem Schaumstoff als Trägermaterial tragen mir zuviel auf und halten , zumindest bei mir , nicht lange durch .
-
Hallo , ich hab da mal eine Frage . Die Deko , wie der z.B. Adler oder V7 / V9 Schriftzug , sind ja verklebt . hat jemand eine Ahnung um welchen Kleber / Doppelseitiges Klebeband es sich da handelt . Ich hab schon einiges von Tesa zu Pattex bis 3M verwendet aber nichts hält annähernd so gut wie das was die Auto / Motorrad Hersteller verwenden . Gruß Stephan
-
V9 Bobber Modell 2021 - keine Euro 5 Auspuffanlage auf dem Markt
Son of HaJü replied to Vollelotte's topic in Auspuffanlagen
Hallo , das würde mich auch brennend interessieren . Ich hoffe ja das da was von Agostini kommt 🥰 . Grüße Stephan -
Hallo , na gut das wir darüber geredet haben 😅 . Dann kommt die da wieder weg . Danke 👍 Gruß Stephan
-
Hallo zusammen , habe Heute mal mal Weihnachtsgeschenk verbastelt . Der Plan ist das da Werkzeug oder eben anderer Krimskrams reinkommt . Befestigt ist das Täschchen mit D-Ring Öse , M6 x 20 Schrauben und Karabiner ( Alles Edelstahl ) . Optisch gefällt es mir ja gut , aber ich hab da einige Bedenken : 1. Beim Einfedern wird die Tasche wohl immer auf dem Schutzblech aufsetzen . 2.Können die Tauchrohre der Gabel durch das Schleifen an der Tasche Schaden nehmen ? 3. Gibt es , so wie die Tasche montiert ist , Kühlungstechnisch Nachteile ? Normal Pfeift da ja der Fahrtwind schön durch die Gabel . Ich bin für Tips , Schelte und Anregungen dankbar . Gruß Stephan
-
Hallo Christof , danke für die Infos und Bilder 👍 . Jetzt hab ich eine Vorstellung mit welchem Abstand ich rechnen muss um die 30 ° einzuhalten . "Grätscht da einfach der Vater mit seiner Sitzbank dazwischen 🤐" Gruß Stephan
-
Hallo Christof , schaut gut aus 👍 . Heck " cleanen " steht auch auf meiner to do Liste . Ich denke ich werde so ein All in one Kennzeichenhalter von Heinz Bikes oder Wunderkind verwenden , bin aber noch auf der Suche nach guten Ideen und da kommen solche Bilder gerade recht . Sind das 30° oder geht das noch näher an den Fender ran ? Grüße Stephan
-
Hallo HaJü , jetzt muss ich nochmal in die Garage zum schauen 🤪 .
-
Hallo Andreas Nein hab ihn noch nicht . Was in Thüringen gilt , gilt auch hier bei uns . Ich muss mich bis März gedulden 😪. Gruß Stephan
-
Hallo zusammen , mein Name ist Stephan . Ich bin 49 Jahre alt und komme aus dem schönen Markgräflerland . Ich bin seit meinen Puch Maxi S Zeiten vor gut und gerne 35 Jahren kein motorisiertes Zweirad mehr gefahren , nicht das ich kein Interesse gehabt hätte aber irgendwie schwang da immer " sei vernünftig , ist gefährlich , denk an die Kinder ... " mit und so hab ich mir das dann immer wieder ausgeredet . Tja bis Mitte / Ende Juli dann plötzlich mein alter Herr , der HaJü , mit seiner neuen Bobber Sport vor der Haustüre stand ... und die Stimmen sagten " sei endlich vernünftig und fahre Motorrad und nicht irgendeins sondern eine Guzzi " . Ich glaube ich hab am selben Abend noch ne Fahrschule rausgesucht und los ging's . Nicht so erfreulich ist , daß ich nun seit September auf meine Prüfungszulassung warte und ich mir nicht erklären kann warum sowas sooo lange dauern kann . So , und Heute hab ich dann nach ca. 12 Wochen Wartezeit meine V9 Bobber Centenario beim Händler abholen können , mit dem Hänger ☹️. Jetzt steht die Schönheit in der Garage und wartet auf das Frühjahr .