-
Posts
49 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Son of HaJü
-
Grüße aus dem Markgräflerland .
-
was habt Ihr heute an Eurer Moto Guzzi gemacht?
Son of HaJü replied to holger333's topic in Allgemeines
Nachdem die Wilbers Federn in der Gabel für merkbare Verbesserung gesorgt haben habe ich heute das Fahrwerk mit Wilbers komplettiert . Zudem gab es noch ein Mistral Update 😍 . Gruß Stephan -
KLUGSCHEISSERMODUS !! Centenario Baujahr 2021 😃
-
Kann ich nur zustimmen ... in der Regel viel hübscher anzusehen und riechen tun sie auch besser . Ich meine Lisa Eckhart sagte mal " Emanzipation !! Nein danke , ich behalte ich lieber meine Privilegien "
-
Hallo Werner , bin seitdem rund 4500 km gefahren und bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten . Alles läuft super und ich hoffe das bleibt auch so . Grüße Stephan
-
-
-
Ein Stück weit war ich da gestern auch unterwegs .... Sollten uns besser absprechen 😆
-
V9 Roamer Ersatzteillieferung an Händler dauert sehr lange
Son of HaJü replied to WeT's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Werner ein defektes Steuergerät ( Drosselkörper + E.C.U CM 3120107 ) hatte ich bei meiner 2021 Bobber Centenario auch . https://www.guzzisti.de/forum/topic/10542-zu-kalt/ Ging bei mir etwas mehr als 4 Wochen da das Steuergerät nicht lieferbar war und scheint ja jetzt auch noch so zu sein 😕 Dem Händler konnte Guzzi keinen Liefertermin nennen und überall im Netz waren die ECU ´s im Rückstand . Ich hab dann den Guzzi Support kontaktiert und meinen Unmut geäußert , waren glaube ich 3 Telefonate . Ich meine da liefen ja bestimmt noch Guzzi vom Band " mit Steuergerät " . Aber aus der Produktion wir da nichts genommen . Letztendlich hat dann ja alles geklappt und ob die Telefonate was gebracht haben ??? glaube eher nicht . Ich drück dir die Daumen Stephan -
-
Update : So nach etwas mehr als 4 Wochen in der Werkstatt hab ich meine Bobber wieder 🤩 . Defekt war ein Drucksensor in der ECU , laut Werkstatt hat dieser einen Wert ausgegeben der weit unter Meeresspiegel Niveau lag . Das benötigte Ersatzteil ( Drosselkörper + E.C.U CM 3120107 ) war bei Moto Guzzi leider im Rückstand und aus diesem Grund ging das alles länger . Ehrlich gesagt hat mich das Ganze schon genervt , einerseits der Defekt nach gerade mal 4500 km dann die Ersatzteil Situation bei Guzzi . Der Kundensupport von Moto Guzzi war freundlich konnte mir aber kein verlässliches Datum zwecks Lieferung nennen . Mitte März dann die Mail das die Steuergeräte in ca 15 Werktagen in Italien ankommen und dann sofort weiter verschickt werden . Ging am Ende ja dann doch etwas schneller 🙂 und ich bin wieder Happy .
-
Das hab ich verstanden 😁aber es scheinen ja zwei unterschiedliche zu sein ( Hersteller Nr. und Preis ) .
-
So , Feierabend 🍺 " Drucksensor in der Zündbox " sei defekt . Aber was meint er mit Zündbox , ich vermute mal das Steuergerät 🤷♂️ oder Zündspule ?? Hab mal ein wenig in den Ersatzteilen gestöbert um zu schauen ob ich da genaueres herausfinden kann... https://collmann.eu/moto-guzzi-v9-bobber-e5-mittlere-elektrische-anlage/h5102533?c=1809 warum sind da zwei verschiedene Zündspulen verbaut , oder hab ich da einen Denkfehler ?
-
Update : Heute mit dem Händler telefoniert , die Bilder von den Kerzen und dem Ölfilm im Luftfilterkasten hab ich ihm per mail geschickt . Ölfilm sei völlig normal , Kerzen sehen bescheiden aus . Sein Tipp "Kerzen tauschen" was anderes könne er sich jetzt nicht vorstellen . Also bin ich zu Ihm gefahren und habe die Kerzen geholt , vorsichtshalber aber auch seinen Anhänger mitgenommen , und Zuhause die Kerzen getauscht . Für ca 15 Sekunden lief sie dann auch , Gasstöße hat sie angenommen und ich bin ca 10 Meter gefahren . Dann wieder Benzingeruch und Absterben beim Gas geben . Jetzt steht die Gute in der Werkstatt ...
-
-
Da läuft aber was aus dem Ruder , meiner Bobber gehts nicht gut und ihr plant schon Urlaub , Aperitif usw . Gibt es eigentlich gutes italienisches Bier ???
-
Ich kann leider noch nichts dazu sagen weil mein Händler bis zum 20.2.23 Betriebsferien hat 😒 . Aber weil du eine gebrochene Feder erwähnst .... ich hab die Maschine ja Warmlaufen lassen und während ich mir den Helm überziehen wollte hab ich ein metallisches Klimpern vernommen , erst dachte ich ich es sei etwas aus dem Helm gefallen , hab aber nichts gefunden . Werde meinen Händler auf alle Fälle von der Feder Berichten . Danke für den Tipp . Stephan
-
Hallo Zander , nein Batterie war angeklemmt .
-
Hallo Zander , Baujahr 21 Der Vater hat Baujahr 19 .
-
Hallo , die Guzzi stand seit Mitte November in der Garage . Ich habe Aral Ultimate getankt und der Tank ist voll . Wenn ich sehr langsam Gas gebe nimmt sie dieses auch an , bei Gasstößen geht sie aus und zudem richt es stark nach Benzin . Ich hab den Luftfilter und die Kerzen kontrolliert , die Kerzen sind schwarz , Luftfilter i.O aber im Luftfilterkasten habe ich einen Ölfilm . Ich werde Montag mal beim Händler anrufen . Danke an alle für eure Antworten , auch an Holgi vielleicht sehn wir uns ja mal und dann wird zusammen warmgeduscht 😊 Ich bin für alles zu haben 🥰
-
Hallo , wollte gerade eine Runde mit der Bobber fahren aber die macht zicken 😐. Hab sie ca. 5 min . Warmlaufen lassen und wollte dann los , aber die Motorleuchte ist noch an und sie nimmt kein Gas an . Aktuell haben wir hier 6 Grad , die Nacht waren es Minusgrade und die Bobber stand in der Garage ( unbeheizt ) . Kann es sein das es noch zu kalt ist ?? MfG Stephan
-
Also so richtig viel Erfahrung hab ich ja nicht , bin ja blutiger Anfänger , aber das Fahrschulmotorrad , eine Yamaha MT 07 , hatte noch eine alte Lichtanlage ( Glühbirnen ) . Ich war bei den Nachtfahrten , eine davon im Regen , richtig erschrocken wie schlecht die Straße ausgeleuchtet wurde und das Fernlicht hatte seinen Namen auch nicht verdient . Meine Bobber 2021 hat LED Scheinwerfer und das ist nicht zu vergleichen mit der Yamaha . Im wahrsten sinne ein Unterschied wie Tag und Nacht . Gruß Stephan