Jump to content

Rockalore

Members
  • Posts

    291
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Rockalore

  1. Super geschrieben, tolle Bilder ... da wird man neidisch. Vielen Dank ! Viele Grüße, Stefan
  2. Genau.. ob die üblichen K&N, BMC oder Sprint-Filter: das sind alles normale Austauschfilter ohne nennenswerte Leistungssteigerung und damit ohne ABE oder TÜV-Gutachten. Da erlischt nichts, es liegt ja auch gar keine ABE vor.
  3. Bei mir hat alles gepasst mit der ABE. Das Bild von Bitubo ist ja nur ein Beispielbild welches die für alles verwenden.
  4. Hallo Jörg, hier habe ich meine her: https://motomaniashop.com/de/zubehor-und-ersatzteile-fur-moto-guzzi-v7-stone-850-2021-euro-5/87639-paar-bitubo-wme02v2-schocks-fur-moto-guzzi-v7-stone-850-2021.html Lieferung innerhalb von zwei Tagen per DHL express.
  5. Die habe ich an meine V7 III montiert. Optisch sehen sie anders aus - siehe den Text "Abbildung ähnlich". ´Als defensiver, blümchenpflückender Warmduscher bin ich bei jeder Fahrt erstaunt, wie gut die Bitubos mit der brachialen Leistungsentfaltung der V7 umgehen können... Im Ernst, ich bin zufrieden, mehr brauche ich nicht. Zudem gibt es die Dinger in Bella Italia noch einmal deutlich günstiger. 🤫 VG, Stefan
  6. Erinnert mich an meine eigene Erfahrung: Meine Frau und ich haben uns 2012 je ein baugleiches Motorrad gekauft. Wie der männliche Basteltrieb es nun fordert, immerhin Mammutjagd iss ja nicht mehr begann die Nachrüstorgie. LeoVince Auspuff - Boah wattn goiler krams, laudda, schnella, cooler 🙂. BMC ölgetränkter Sportluftfilter - heilige Maria, jetzt gings abba ab ! 😁 Rapidbike Modul - quasi das Tuning der Tunings per Reglerdreh - Wat wäre Rossi naidisch...☺️ und dann.. musste ich das serienmäßige (Zitat meiner Holden "Lass bloß die Finger von meinem Bike" zum TÜV bewegen. Ernüchternd stellte ich fest, ihr Möp fuhr jetzt nicht wirklich schlechter, ,leiser: ja, aber sonst...😒 Der Endtopf, der BMC und die Enttäuschung blieben... Aber man(n) ist ja lernfähig !!!!!!!! Icke lass misch nischt veräppeln. Bei der Guzzi gab es sofort kurze Mistrals und einen Sprint Filter. ☺️😜 Und was soll ich sagen...
  7. Es kann natürlich sein, dass bei der Due nur die alte App geht. Die Verbindung ist ganz einfach, bei eingeschalteter Zündung einfach auf das WLAN Symbol in der neuen App unten rechts klicken.
  8. Willkommen im Forum, mit einer V7 macht man(n) nichts falsch. Immer oben bleiben ! VG, Stefan
  9. Das sind Standard Gummifassungen T10 oder T5. Gibts bei ebay, amazon, ali, Voelkner, Pollin, Conrad… VG, Stefan
  10. Witzig, wurde mir vor ein paar Tagen erst auf YT vorgeschlagen. VG, Stefan
  11. Ich würde zum Sattler gehen und mir genau das anfertigen lassen was du möchtest. Farbe, Form, Material und Design kannst du dann komplett selber bestimmen. Also bsp. Rosa Plüschoberfläche mit Schlangenlederflanken und gesticktem Pummeleinhorn.
  12. Ist zufällig jemand der Forumsmitglieder auf dem Konzert von George am 18.07. in Neu Isenburg ? VG, Stefan
  13. Brauchte ich nicht. Der Shoei saß mir zu locker, hat also gegenüber dem Neotec 2 eine andere Passform, denn in M war er mir zu klein. Schuberth passt mir auch nicht richtig. Der AGV sitzt tatsächlich am besten, nach 2, 3 x aufsetzen klappte es auch damit besser und ich habe mich für den Helm entschieden da er einfach perfekt sitzt. Die anschließende Fahrt kann ich nur mit dem GT Air vergleichen: Der Tourmodular hat ein deutlich größeres Sichtfeld als der Shoei. Das Kinnteil ist weiter vom Mund entfernt und verringert schon deswegen das Beschlagrisiko. Der AGV ist deutlich aerodynamischer, bzw. ist das Kopfdrehen ohne Kraftaufwand / Unwucht möglich, beim GT Air hatte ich beim zur Seite drehen immer das Gefühl der Helm will vom Kopf abheben. Dafür ist die Geräuschentwicklung, bedingt durch die Klapphelmkonstruktion beim AGV aber auch höher, der macht ein tiefes Windgeräusch was einem subjektiv etwas lauter vorkommt als der GT Air mit seinem hohen Tonlagen. Das Belüftungskonzept ist unterschiedlich, Beim Shoei gab es Hinten/Oben/Vorne jeweils auf oder zu, beim AGV gibt es Hinten nicht verschließbar/ Oben auf/zu / vorne 3 x separat zu öffnen. Der Sommer wird es zeigen. Auch unter Berücksichtigung des Preises (der AGV war bei gleicher Farbwahl € 100,- günstiger) in allem recht stimmig und angenehm zu fahren. Die Saison wird es zeigen. VG, Stefan
  14. Wie bei allen Sachen gehört auch etwas gesunder Menschenverstand dazu. Ich würde behaupten, dass man die meisten Sachen während der Fahrt bemerkt, ein mangelhaftes Federungsverhalten der Gabel, nachlassende Bremswirkung usw... Ist bei einem neu gekauften Möp natürlich schwer einzuschätzen und man sollte mit den Arbeiten auch nicht ewig warten, aber hektische Panik ist auch nicht angebracht.
  15. Hallo Thomas, den Rost sollte man erkennen können. Zur Not mit einer dieser billigen Minikameras. Ich würde aber behaupten die Gefahr ist gering. Ich habe meine mit ähnlicher Laufleistung BJ. 2018 letztes Jahr gekauft, der Vorbesitzer hatte ebenfalls die Erstinspektion und kurz vor dem Verkauf von einer Rollerwerkstatt das (falsche) Öl wechseln lassen. Ich habe Motor- und Kardanöl erneuert, (Sprint) Luftfilter gewechselt, habe der bei 7000 MG neue Reifen spendiert und bin bisher 4000 km problemlos gefahren. Wenn an der Maschine kein Flugrost an den Schrauben oder Metallteilen zu sehen ist hätte ich keine Probleme damit wenn das Fahrverhalten kein seltsames Verhalten offenlegt. VG Stefan
  16. Ich muss meine Meinung etwas revidieren. Habe heute den Neotec II im direkten Vergleich mit dem AGV. Aktuell besitze ich einen GT-Air (1. Serie). Im direkten Vergleich fällt der Neotec zu groß aus, ich kann ihn ohne hochzuklappen direkt ab- und aufsetzen. Das täuscht natürlich eine bequeme Passform vor. Der AGV sitzt knackiger und lässt sich nur mit geöffnetem Kinnteil auf- und absetzen. Mit etwas Übung geht es tatsächlich von schräg hinten, allerdings muss die Brille dazu ab, aber das ist beim Neotec genau so. Erstaunlich finde ich dass der Neotec II eine andere Passform als der GT Air hat. Der Tourmodular sitzt stramm aber nicht unangenehm, die Polster werden sicher auch nachgeben, ich muss für mich nun entscheiden ob ich das "straffe Überziehen" akzeptiere.
  17. Aber trotzdem muss erst mal über die Rübe... Vielleicht hilft Gleitgel in die Haare...🤓
  18. Ich habe mir heute den neuen AGV Tourmodular angesehen. Eigentlich ein toller (Klapp)-Helm, leicht, sieht gut aus, Kommunikationssystem (Cardo) lässt sich integriert /versteckt einbauen. Leider ist das aufsetzen bei mir nur unter schmerzen möglich gewesen, der "Einstieg" ist so eng, selbst wenn ich die "Flügel" auseinanderbiege ist es extrem eng. Die Dinger sind relativ lang und nach innen geformt. Ist das Teil erst auf dem Kopf sitzt es nahezu perfekt, umso unverständlicher ist diese Konstruktion. Gruß, Stefan
  19. Das Can-Bus Protokoll bei der V7 III nennt sich übrigens SAE J1939.
  20. Den habe ich auch, bei der V7 III mit Mistral muss man allerdings den linken ESD abmontieren, sonst verkratzt der. Ob das bei der Serie bzw. der V9 auch so ist weiß ich nicht. Da doppelt bekanntlich besser hält und man auch ab und an an das Vorderrad will habe ich noch das hier: ✨ Lenkkopfständer Motorrad Constands Classic 27mm Lenkkopf Montageständer schwarz ✔ kaufen (motea.com) VG, Stefan
  21. Ich bringe doch ins Restaurant auch keine Zutaten für mein Gericht mit... Mein alter Reifenfuzzi (Premio) war beim Kauf und Montage bei ihm immer billiger als wenn ich im Netzt Reifen gekauft hätte und seine (dann teueren) Pauschalen fürs aufziehen gezahlt hätte, sowohl beim Auto wie auch beim Möp. Die bieten ja selber im Netzt an und haben vergleichbare Preise. Allerdings machen da nicht alle Händler Motorräder. Die letzten Reifen habe ich bei meinem Motorradhändler draufziehen lassen, da gab es sogar eine verlängerte Garantie weil der Bridgestone Premiumpartner ist. War jetzt aber auch nicht viel teurer als im Netz, so ca. € 15,-. Der weigert sich allerdings aus Haftungsgründen mitgebrachte Reifen oder Ersatzteile zu verbauen. Wenn es der Händler verlangt, wie in deinem Fall könnte er vielleicht einfach keine Bezugsquelle für das Modell haben.
  22. So soll es sein Ingo ! Geschmack ist immer individuell und zum Glück sehr unterschiedlich. In unser Familie fahren wir alle unterschiedlichste Motorräder, Frau = Reiseenduro, Tochter = Sportler, Sohn = Supermoto und ich die Guzzi. Wäre ja schlimm wenn wir alle ne GS fahren müssten...ähm würden..😁 Also: "keep the Guzzi alive", auch in rosa mit lila Sternen und gelben Plüschgriffen! Am besten treffen wir uns mal in Walsrode (Mitte) zum Kaffee. Viele Grüße, Stefan
×
×
  • Create New...