Jump to content

Rockalore

Members
  • Posts

    291
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Rockalore

  1. Hallo Benjamin. ich hab eine Lösung gefunden, ja. Das Nummernschild habe ich direkt auf die Platte der Dapperhalterung geschraubt. Blinkerträger und Rücklicht ebenfalls. Somit habe ich genug Luft für die SLC Träger. Ist stimmig, praktisch und gefällt mir. Den Reflektor habe ich mittlerweile bündig unter dem Kennzeichen. VG, Stefan
  2. Das ist ja schon fast eine Verschwörungstheorie, aber zumindest falsch. Denn: Laut § 3 Abs. 3 Ziff.2 Buchst. c StVO gilt diese Begrenzung nicht auf Da hätten wir z. B. Teilabschnitte der B3 zwischen Celle und Hannover mit erlaubten 120km/h oder die B65 bei Minden aus Bückeburg kommend völlig ohne Tempolimit. Weil sie dich, während du eine Ordungswidrigkeit oder Straftat begehst gezielt auf eine Kontrolle hinweisen. Deswegen sind ja auch Radiodurchsagen erlaubt. Ist übrigens keine reine deutsche Regel, die Dinger sind fast überall in Europa verboten. Wie meist im Leben, ich muss das jeweilige Gesetz oder die Regel nicht gut finden oder verstehen, möchte ich mich sozialverträglich verhalten und auch so behandelt werden, sollte ich mich aber daran halten oder zumindest nicht übermäßig davon abweichen.
  3. Und ich hatte immer hoffnungsvoll auf Louis Vuitton Satteltaschen und eine Rolf Benz Sitzbank gehofft. 😁
  4. Keine Ahnung wie das bei älteren Modellen war, da muss ich passen. Ich habe die Infos ja auch nur von meinem Schrauber (nur Schrauberwerkstatt, kein Verkauf). Der hat sich bei Texa den passenden Adapter zur Zurücksetzung der Serviceanzeige besorgt und damit erledigt. Vielleicht noch zum Thema Rückrufe, sicherheitsrelevante Rückrufe sind ja über das Kraftfahrtbundesamt einsehbar. Zudem bekomme ich als Halter ein Schreiben vom KBA. Bei der V7/V9 war das 2016 mit den Bremsleitungen der Fall. Interne Rückrufaktionen für Kleinigkeiten / Verbesserungen usw. sind natürlich nur über den Hersteller zu erfahren. Zumindest am Anfang bis die Verbreitung über Foren und Datenbanken beginnt. Allerdings weiß ich aus eigener Erfahrung, dass eine (Auto-)Werkstatt nicht unbedingt jedes Update automatisch einspielt. Könnte mir gut vorstellen das es beim Motorrad ähnlich ist. VG, Stefan
  5. Du meinst P.a.d.s., Texa ist herstellerübergreifend für freie Werkstätten. Und nochmal: bei Rückrufen und Updates stimme ich ja zu.
  6. Bei den Updates habe ich Holger doch zugestimmt. Zudem habe ich mehrfach betont meine Werkstatt beibehalten zu haben da ein Vertrauensverhältnis besteht, es geht nicht ums Geld. SD ist 40 Autominuten von der Werkstatt entfernt, viele Ersatzteile gibt es über den freien Großhandel, genau wie beim Auto. Wozu sollte ich die Werkstatt also wechseln wenn ich und der Rest der Familie seit Jahren zufrieden bin ? Und ich bin auch nicht am Händlersterben verantwortlich.
  7. Das Rücksetzen der Serviceanzeige geht mit der richtigen Software (Texa) auch in der freien Werkstatt. Nur der digitale Nachweis klappt nicht.
  8. Von atlantischen Feen aus Einhornhufen geschnitzt.
  9. Na ja… das Urteil schließt Zweiräder nicht aus. Anzugsdrehmomente kann jede freie Werkstatt über ein Portal einsehen. Ebenso Reparaturanleitungen. Die Ersatzteile bekommt man am selben oder am nächsten Tag. Erfolglose Reparaturversuche habe ich auch schon bei Vertragswerkstätten erlebt. Bleiben das (eventuelle und zumindest nicht greifbare) Handlager und die Updates. Für mich zählt hier das Vertrauen welches meine Werkstatt über mehrere Fahrzeuge und Jahre aufgebaut hat. Allerdings habe ich meine Guzzi auch von privat erworben, daher ist der Kelch mit der Vertragswerkstatt an mir vorbeigegangen.
  10. Das ist dir gelungen. Der Spaß und die Erfahrung beim Bauen sind unersetzlich. Aber es hätte die Teile halt auch fertig gegeben: Rizoma Blinker Adapter, schwarz - vorne/hinten - Stein-Dinse Online-Shop
  11. Das stimmt nicht (mehr) Holger. Du hast die frei Werkstattwahl, es muss lediglich nach dem Wartungsplan gearbeitet werden. Autoinspektion: Muss es immer die Markenwerkstatt sein? | STVA (strassenverkehrsamt.de)
  12. Ich bin in einer freien Werkstatt, die macht alle unsere Möps sehr gut. Da habe ich für die 10.000 km Inspektion € 180,- bezahlt. Allerdings ohne Öle, das hatte ich im Vorfeld selber gemacht.
  13. Die sind wahrscheinlich um ein vielfaches günstiger als die Rizoma Adapter. Sind im Prinzip ja identisch. VG Stefan
  14. 100 Points. Die Fliegerei kann ich sogar noch verstehen, es gibt halt Ziele die man nur mit dem Flugzeug erreichen kann. Ob es aber tatsächlich in 30 Minuten getaktete Billig Flieger für € 10,- nach Malle sein müssen bleibt dahingestellt. Aber der gesamte Motorsport ist halt schwer vermittelbar wenn es um Sparpotential geht. Relativ nutzlos, das Rennen selbst und der Transport der Fahrzeuge zum Rennort. Solange sich da nichts tut verstehe ich auch nicht, warum der kleine Mann mal wieder als erstes sparen muss. Die Akkutechnik wird es nicht richten, darüber schein man sich einig zu sein - bis auf die Hersteller ,-).
  15. Ich habe doch nichts verurteilt. Die von dir genannten Probleme sind mir alle bekannt und die würde ich, zumindest aktuell auch so unterschreiben. Ich bin auch kein leidenschaftlicher Zugfahrer, aber ich denke auch, dass die nächsten Jahre noch viel passieren wird. In welche Richtung wird man sehen.
  16. 6 Mann sind auch auf einem Motorrad schwer unterzubringen, selbst die meisten Autos haben nur 5 Sitze. OK, wahrscheinlich hat die 6-köpfige Familie einen T4 oder ein vergleichbares Modell. Aber bis letzten Monat war eine Zugfahrt, zumindest theoretisch für die besagte Familie für € 54,- machbar. Ob man dann pünktlich oder überhaupt ankommt steht auf einem anderen Blatt.
  17. Das IV hatte ich tatsächlich übersehen. Die Frage wäre ob Tacho / DZM identisch von II zu IV sind. Schau mal in den Ersatzteillisten nach.
  18. Du redest von der aktuellen ? Bei der III habe ich bei mir umgebaut. VG, Stefan
  19. Kein Problem. Hier zwei Schnappschüsse der letzten Fahrten. VG, Stefan
  20. Geht mir genauso. Eine habe ich fast immer dran. Beide erst einmal. Für mehr als zwei Nächte sind die Packtaschen auch nichts. Eigentlich hätte es auch eine vom kleinen Modell getan. Ich habe ich mir zusätzlich noch die Koffer (Urban ABS) geholt, die kann man wenigstens am Möp verriegeln und abschließen. Sehen halt nicht so klassisch aus.
  21. Das hat eher etwas mit dem "Neuheitenfaktor" zu tun. Überlege mal was die die ersten Videorecorder oder Flachbildschirme gekostet haben.
  22. Connery sagte 1967 auch er würde niemals mehr Bond spielen, tat es aber 1971 und 1983 dennoch. Sag niemals nie ! 😜
  23. Wie die anderen werksseitig verlegten Kabel auch: unterm Tank durch am Lenkkopf hinter die Führung und mit Kabelbindern an vorhandene Leitungen befestigen.
  24. Hallo Steven, herzlich Willkommen ! VG, Stefan
×
×
  • Create New...