-
Posts
168 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by GreyGyr
-
Salve aus dem Allgäu, hab im Frühjahr ne 850iger Griso reaktiviert(von einem alten Herrn übernommen). KD und TÜV neu machen lassen, neue Reifen drauf(die alten waren 11 Jahre alt) bin sie jetzt so ca. 4000km gefahren, hab einen ordentlichen Tankrucksack gefunden, Seitentaschenbügel zum Schnellen an und abbauen gekauft, passt soweit alles, momentan macht sie zicken mit der Batterie, das Übliche, Spannung bricht ein beim Startvorgang dann reicht der Saft nicht mehr für den zweiten Startvorgang, irgendwo im System geht zuviel Saft weg über Nacht, Guzzidiag hat ich noch nicht dran, gibt noch zwiespältige Aussagen im Netz bezüglich Wegfahrsperre deaktivieren oder nicht, in dem Zuge schau ich mir dann gleich die ganze Elektrik an. wird mein Winterprojekt, diverse Teile austauschen, Elektrik überholen, Sitzposition verbessern. wenn sie läuft ist sie toll zu fahren, momentan soll sie ja auch nur die Bellagio entlasten Grüße aus dem Allgäu Reiner
-
Hab das erst heut gelesen hab mir vor einigen Jahren die Satteltaschen von SW Motech zugelegt, siehe Photo, habe 50 l Platz, sind schnell befestigt, haben einen Tragegriff, sind wasserdicht. perfekt hinten auf der Sitzbank Gruß aus dem Allgäu Reiner
-
Update zum Update 2020/10/11 aktuell 71000 und ein paar Zerquetschte Kilometer drauf. keine Probleme wird irgendwann die kommenden Wochen wieder neue Reifen bekommen(dritter Satz für diese Saison), hatte in der letzten Septemberwoche TÜV neu bekommen, und der dritte Satz ist auch nun drauf. geht auch über den Winter wieder zum Kundendienst, Sitzbank lässt nach, werde ich zum neu Beziehen geben, wenn Sie beim Kundendienst ist oder war Update 2021/05/11 aktuell 73500km sowas drumrum Sitzbank war beim Sattler, gleich in der Nähe von mir, ist wie Neu war vor einigen Tagen beim KD - hatte einen lockeren Seitenständer, da eine der Schrauben verloren ging - Ölwechsel waren normal - Bremsscheiben wurden erneuert - läuft super Optimales Motorrad für mich Grüße aus dem Allgäu
-
Hab erst heut die Kommentare gelesen. - Bellagio Treffen gerne (im September bin ich wieder in Mandello und dann an der Alpensüdseite unterwegs, irgendwann davor) - Danke Ingo, ich mag die Formen und wenn der Hintergrund passt, sollte es gute Bildchen geben, so das ich mit mir zufrieden bin. Update zu meiner Bellagio(Sophie) - brauchte noch im Oktober einen neuen Satz Reifen(den Dritten für die 2019 Saison) - war wieder beim Kundendienst(aktuell 59060km) - Reparatur der Auspuffdichtung, die Halterung war eingerissen - Hinterreifen war jetzt zum zweiten Mal platt über den Winter, wollte gestern ne Runde drehn, war komplett leer, vorhin in die Werkstatt gebracht zum Nachbessern - LiPoFe macht nach wie vor keine Probleme, starten, Choke ziehen und gut - habe den Eindruck, das der Motor besser läuft, so zu sagen nach knapp 60000km eingefahren - wünsche euch einen guten Start in die Saison Grüße aus dem Allgäu
-
Update, 20191013 heute ne Runde gedreht über den Riedbergpass - aktuell ca.58500km gefahren, läuft Super - LiPoFe Akku macht nach wie vor keine Probleme - zwei Sätze Conti RoadAttack III diesen Sommer verbrutzelt, Satz hält so 6000km - war beim Check Up in Mandello an den Opendays, alles Gut - werde Sie wieder über den Winter zum Kundendienst bringen Grüße aus dem Allgäu
-
Update lasse wieder über den Winter Kundendienst machen, paar Kleinigkeiten nachbessern, 12500km vergangene Saison drauf gefahren, zwei Satz Reifen gebraucht, wobei der zweite Satz spät drauf kam somitgenügend Profil für die kommende Saison drauf hat. Bin bei RoadAttack 3 geblieben, sind mir am Liebsten. momentaner Kilometerstand so 42500km drauf, PowerCommander ist eine Wucht. mehr Drehmoment, weniger Spritverbrauch, gefällt mir gut. ach, und der Akku macht nach wie vor seine Arbeit problemlos, war eine gute Wahl. Update 20190401 kein Aprilscherz, bekam Sophie aus der Werkstatt irgendwann im Hochwinter zurück, hab letzte Woche also Ende März, einen Satz neue RoadAttack3 aufziehen lassen, hab sie über das vergangene Wochende eingefahren, Null Probleme, einfach nur gut freue mich auf eine weitere Saison mit meiner Sophie
-
Update, über den Winter großen Kundendienst machen lassen, PowerCommander einbauen lassen, neuen Satz Reifen draufziehen lassen, dieses Mal Conti RoadAttack 3, LiPoFe Akku macht nach wie vor keine Probleme aktuell 34500km drauf
-
Update, war jetzt die letzte Woche am Gardasee mit meiner Bellagio. Aktuell ca. 32000km drauf gefahren. hab die Reifenmarke gewechselt von Pirelli Angel GT auf Dunlop Road Smart III, sagenhaft, bei Regen oder nasser Strasse eine Wucht. linke Zylinderkopfdichtung war undicht, hab ich in Rovereto tauschen lassen, Klasse Laden, freundlich, schnell(über Mittag gemacht), preisgünstig 35.- Euro geht jetzt diesen(oder vielleicht auch erst nächsten Monat)zum 30000ender Kundendienst. LiPoFe Akku macht keine Probleme. fahre sie immer noch mit Begeisterung, auf weitere 30000km Grüße aus dem Allgäu
-
moin Members, nun meine Bellagio ist etwas über ein Jahr alt und was soll ich sagen, ich liebe sie, mittlerweile auf Sophie getauft, bin ich mehr als zufrieden, so ca.12000km gefahren, Modifikationen: LIPOFE Akku eingebaut(devinitiv Gewichtsersparnis von vorher 6,1 kg auf 709g) Probleme keine, neuen Satz Reifen aufgezogen(auf ziehen lassen) von Angel ST auf Angel GT, ich bin begeistert(auch jetzt im November war der Fahrspass riesig), und nach dem mir in den Dolomiten das Rücklicht die Grätsche machte, LED's für Rücklicht und Bremslicht eingesetzt( hat einen 50ziger gekostet, aber jetzt sollte Ruhe sein) 10000ender Kundendienst machen lassen und fahren, fahren, fahren, was ich noch machen werde ist die Blinker gegen LED's tauschen, eventuell Abblendlicht und Fernlicht sofern ich was passendes finde
-
nun Kundendienst ist gemacht, läuft Super, neue Batterie eingebaut(712g, statt 6100g) springt sauber an, viel mehr Platz im Staufach, auf zu den nächsten Runden
-
Update nach der Zwangs(winter)pause hatte ich Ende März meiner Bellagio wieder den Akku eingebaut und siehe da lief sofort, dann den Weg frei gefräst und in die Garage gestellt. Dann mich telefonisch um den Ersten Kundendienst(1500km) 1910km waren vom Herbst schon drauf gekümmert, fuhr da auch hin, dort wurde mir gesagt das der Kundendienst NICHT gemacht werden kann, da die Maschine nicht registriert ist, somit keine Freischaltung bei Moto Guzzi für die Werksgarantie hat. Ich wieder beim Händler angerufen, der sie mir verkauft hat, er möge sie doch bitte freischalten, der nach kurzem Telefonat mir versicherte da müsse man nichts freischalten, es dabei auch belies. Parallel dazu habe ich Moto Guzzi kontaktiert, die auch schnell Antworteten, mit dem Verweis da die Maschine sehr wohl freigeschalten werden muß, ich die Mail weitergeleitet und nun wurde sie freigeschalten und somit hab ich morgen einen Termin beim Guzzi Kundendienst. Dazwischen bin ich noch ein paar Kilometerchen(Tachostand so 2900km) gefahren, kurz um ich liebe sie.[ATTACH]1253
-
Hallo Miteinander, habe die Beiträge über den Neigungssensor gelesen, auch die Kommentare dazu. Ich denke da sollte man eher einen Softwarehacker kontaktieren, um die Controller komplett auszulesen und in der entsprechenden Scriptsprache anzupassen, jeder fragt sich wahrscheinlich was will der Typ den jetzt, nun ich hab einen Bellagio seit etwa einem Monat und beschäftige mich von Berufswegen mit Elektrik + Elektronik, hobbymäßig mit Cubietruck(Homeserver, NAS und so) und mir kam eben der Gedanke so einen Cubietruck zum auswerten, modifizieren, eventuell fest einzubauen etc. zu benutzen, das alles kann ja kein Hexenwerk sein, ich Versuch mal mein Glück und werde mal einen Cubietruck an zuschließen, da es gerade hier Schnee macht, kann ich über den Winter ein paar Versuche starten, einige Leutchen kontaktieren, der Gedanke kam mir gerade während des Schreibens "Smartphone" wie wäre es damit, da bin ich allerdings nicht so firm, aber vielleicht kennt einer hier im Forum einen kompetenten Ansprechpartner für neue gedankliche Anregungen bin ich jederzeit zu haben. Gruß reiner
-
Update, gestern war ich zwei Stunden am Weg, zuerst Richtung NordOsten, da wurden die Wolken immer dichter und die Sonne immer weniger, aber eine der alten(die ich vor dreißig Jahren fuhr)Strecken, war ganz gut einige neue Teilstücke aber gut, wechselte dann von mir aus Richtung Westen(Isny, Kißlegg etc.) da war mehr Sonne und weniger Verkehr, war einen Tick besser. Langgezogene Kurven, das mag sie, war Top. werde wohl im neuen Jahr zuerst zum Kundendienst müssen, aber das passt ja, dann were ich mal die Pässe von hier aus in Angriff nehmen. ADAC training wollt ich auch noch kommendes Frühjahr machen, kann ja nicht Schaden nach dem heute ein großer Artikel über" die ach so gefährlichen Motoradfahrer drin stand" Gruß Reiner
-
Moin, moin, hab soweit die losen Schrauben mit Schraubenkleber versorgt und wieder angezogen, sollte also zumindest für eine Weile Ruhe sein, hoffe noch auf ein schönes Wochenende um ne Runde zu drehen. Hab's doch geschafft noch über 1000km drauf zu fahren, macht also wirklich Spaß, einfach ein feines Maschinchen. Gruß
-
Moin, Moin ja also an meiner Bellagio sind soweit ich mal gekuckt habe alle Schrauben mit Schraubenmarkierungen in gelb versehen, wir werden sehen morgen soll's wieder trocken und schön sein, dann dreh ich wieder ne Runde um's Tal. Wir hatten die letzten Tage Föhn und bis zu 28° Grad das war erste Sahne(und ich hab noch 14Tage frei) Gruß
-
war purer Zufall, ein Freund von uns wohnt in der Nähe von Vechta(das ist grad mal 20min von dir)da sind wir Ab und An und die letzten drei Jahre bin ich da immer wiedermal mit einer ausgeliehenen Maschine gefahren, da waren wir zum Kaffetrinken im ZTK. Naja war eine gute Entscheidung, einfach Klasse zu fahren. Passt alles, die Pirelli die aufgezogen sind halten gut.
-
Ein Servus, hier aus dem tiefen Süden, hab mir Anfang Oktober eine Bellagio vom ZTK in der Lüneburger Heide liefern lassen, sah da die Maschine stehen und die gefiel mir sofort. Hab so um die 900km bei mir ums Haus drauf gefahren und finde