Jump to content

GreyGyr

Members
  • Posts

    168
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by GreyGyr

  1. Ja, bin ich auch hat jetzt 92,5Tkm drauf, das Federbein hatte ich getauscht vor ca. 10Tkm, seitdem wieder ganz die Alte. die letzten Wochen war sie lauter wie jemals zuvor und gestern war se furchtbar laut, nachgeschaut, Auspuffrohr ab, gestern ausgebaut, geht morgen zum Schweißen, Einbau wird a bissele a Gefrickel aber nach 92,5Tkm kann sowas schon mal sein. schönen Sonntag noch Reiner
  2. Mahlzeit Zusammen, nachdem's Regnet, schreib ich mal was zum Stand von Grisolde. wollte am Freitag mal schnell den LED Scheinwerfer einbauen, ist ja Plug & Play, falsch gedacht, beim Aufmachen des alten Scheinwerfers ist mir die Haltenase mit entgegen gekommen und das neue LED Gehäuse passt um 4mm nicht in die Halterungen rein, es geht auch nicht wenn der Zwischenspalt vergrößert wird(hatte ich zuerst versucht), da die unteren Bohrungen für die Innensechskant dann nicht mehr passen, bleibt nur an den Halterungen an der Fläche der Gehäuseverschraubung jeweils 2mm abnehmen, ursprünglichen Plan verschmissen und eine Lösung gesucht für die Haltenase. Zuerst hab ich die Flächen sauber gemacht mit Bremsenreiniger, denn mit Kleber geklebt, gestern hab ich dan die Oberfläche drumrum um die Nase mit grobem Schmirgelpapier aufgerauht, dann mit Reparaturknete verstärkt, Aushärten lassen, es hält. Hoffe zumindest über den Frankreichurlaub, hatte am Freitag noch kurz darüber nachgedacht die Bellagio mit zunehmen, hab ich gestern mal vorläufig bei Seite gelegt, denn Auspuffrohr gebrochen, im anderen Blog mehr darüber. Aber, Haltenase intakt, die muß nur jetzt die nächsten 14 Tage halten, nach dem Urlaub werde ich das mit den Halterungen in Angriff nehmen und den LED Scheinwerfer einbauen. schönen Sonntag Reiner
  3. Moin Zusammen, heut Vormittag mal Grisolde bewegt, da ich Ende des Monats nach Frankreisch fahre und wie letztes Jahr die Griso wieder mitnehme. Auch Grisolde mag höhere Grundtemperaturen, keine Fehlermeldungen garnix(gebe zu etwas ungewohnt), vor einigen Wochen Ölwechsel gemacht und zweimal in der Garage gestartet. Heut Vormittag ne zweistündige Runde gedreht läuft sehr schön. kein beschlagenes Display auch des scheint gut zu sein, der Trockenpack tut seine Wirkung, trockene warme Luft wohl auch, hat jetzt knapp 30Tkm drauf, da kommen noch unbekannte 9 bis 10Tkm vom Vorbesitzer(kann ihn ja leider nicht mehr befragen, da verstorben) dazu. Schrieb ja das ich die V100 Mandello probieren wollte, war geplant für dieses Wochenende, hatte auch vor etlichen Wochen per Email kontakt aufgenommen mit dem Geschäft, sollte mich ein paar Tage vorher telefonisch melden, was ich tat, da wusste die Dame am Telefon nicht wo die Maschine steckt und hat mich vertröstet auf nächsten Tag, gleiches Ergebnis, mit der Frage ob sie mich zurück rufen könnte, es erfolgte kein Rückruf, lief so nach dem Motto: "Rufen Sie nicht uns an, wir rufen Sie an". Hatte dann auf Google Maps die Rezessionen gelesen und auch meine als Local Guide eingestellt. Viel nicht Positiv aus. Kuck jetzt mal ob ich bei irgendeinem anderen Händler "Probe fahren" kann. oder über mehrere Tage mieten. mit Grüßen aus den Buckeln Reiner
  4. Salve Zusammen, des mit dem Druckverlust hatte ich schon immer, aber halt nur a bissele. Dieses Mal ist es richtig auffällig. Muß mal in der Werkstatt Nachfragen wo ich immer Wechseln lass, was für Schläuche die verwenden. Die neue Murmel ist sehr gut. Schönes Wochenende Reiner
  5. Moin, Zusammen da ich zur Zeit hauptsächlich die Bellagio fahre, geb ich mal wieder einige Sätze zu Sophie zum Besten. neue Reifen bekommen im Mai, über die vergangenen Monate ja relativ wenig gefahren und immer nach ein paar Tagen Standzeit Druckverlust in beiden Reifen so von rund 0,5bar, zuerst dacht ich die Ventile, sind's nicht, vermutlich die Schläuche, lt. Ausage von Experten gibt's "Schläuche" und "Schläuche". Schau jetzt vor jeder Fahrt den Druck nach und hab mir so nen Minikompressor zugelegt und lege nach. Hab jetzt etwas über 90Tkm(5tausender Serviceanzeige kam vor a paar Tagen, zurück gesetzt und weiter geht's) drauf gefahren, sie läuft sehr gut. bei 86Tkm hatte ich ja das Federbein getauscht gegen ein neues Wilbers, bin sehr zufrieden damit, sie kommt Hinten um 10 Milimeter höher, wirkt sich sehr positiv auf's Handling aus, Reifenabnutzung ist auch gleichmäßiger Vorne zu Hinten, ähnlich der Griso. Hab mir ne neue Murmel besorgt, fahr einfach furchtbar gerne mit Jethelm, der Klapphelm ist scho auch super, aber halt kein Jethelm, so werde mal nachher, nachdem's trocken und halbwegs sonnig ist den Jethelm ausprobieren Anbei no a paar Bilder mit Grüßen aus den Buckeln Reiner
  6. Moin Holger, Entschuldigung für die späte Rückmeldung, die Nachrichten tauchen immer noch nicht bei mir in den Emails auf, ich mich auch die vergangenen Monate mit anderen Dingen beschäftigen musste. Und , Nö, das Display hat mehrere Unschärfen, Feuchtigkeit war/ist Eine davon. Softwarestände/elektronische Bauteile/Anzeigemöglichkeiten weiter Themen Ich hab mich da im roten Forum bei der Instrumententafel mit eingehängt, Amigaharry,Paul und Meinolf haben sich mit der Thematik beschäftigt und beschäftigen sich noch damit, ich konnte nicht, noch nicht, mich wieder einbringen anbei der Link: https://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=60768.30 hatte vor Wochen einen großen Trockenpack ins Bedienpult integriert(passte gerade so rein) zwischenzeitlich, hab ich die Griso zweimal in der Garage gestartet, mehr nicht, Anzeige sah gut aus. Ob der Trockenpack was bringt werd ich wohl erst bei den nächsten Ausfahrten sehn. Ansonsten bin ich Bellagio gefahren, jetzt ist die Zeit dafür, die Reifen brauchen höhere Grundtemperaturen. Die Griso kommt erst wieder im Jura zum Einsatz. mit Grüßen aus den Buckeln Reiner
  7. Moin Holger, ja hatte ich auch schon gelesen, schieb das immer, weil "nicht so schlimm", Funktionen sind auch da. Amigaharry hat mir im roten Forum geantwortet, auch die Möglichkeiten aufgezeigt. Kurz Zusammen gefasst, geht so gut wie nix. Hoffe Amigaharry nimmt mir das nicht übel, häng das einfach mal mit dran. Vielleicht mal über den Winter, da könnt ich mich dann mit diesen kleinen Unzulänglichkeiten beschäftigen. Grüße aus den Buckeln Reiner
  8. Moin, habe am vergangenen Freitag das Cockpit mal kurz zerlegt und einen großen Trockenbeutel reingepackt, ging gerade noch zu. beim Zerlegen sah ich leichte Wasserspuren an der Innenschale, habe überlegt Silikon dran zupacken, denke des isch keine sooo gute Idee, irgend einen Kleber auch nicht. da hilft nur so wenig wie möglich im Regen zu fahren 😊 Grüße Reiner
  9. Als ich wieder nach 30ig jähriger Abstinenz anfing Motorrad zu fahren, hat einer meiner Freunde zu mir gesagt "denk dran jedes ander Fahrzeug will dich killen", deswegen ging's vielleicht all die Jahre gut. Hab ich verinnerlicht. in Canada hatten sie gesagt, bei besonders speziellen Fahrstilen "drivin like a Chinese" es werden mehr, gepaart mit deutscher Mentalität, toxische Mischung Grüße aus den Buckeln Reiner
  10. Nachbarn klammern wir mal aus, keine guten Erfahrungen Gruß Reiner
  11. Danke Hans- Dieter, hilft doch nix, ich verbuche das unter Lektion. Je mehr sich auf den Straßen bewegen, desto mehr mußt du aufpassen. Heute war ich wieder mir Sophie unterwegs a Runde drehn, wie zigmale davor kommt einer auf meiner Seite(Kurve geschnitten, Kurve +Kuppe) einfach geil zu fahren, die ich regelmäßig fahre, immer ein schwarzer Audi, immer flott unterwegs, nahezu immer an der gleichen Stelle, treffen wir aufeinander, ich mach mich immer schlank und ich fahre die Kurve Außen so weit wie es irgendwie geht an, in den Fällen war und bin ich auf der sicheren Seite, der Audi liegt jedes mal falsch, nützt mir aber nix, weil a, schnell unterwegs, b, ca. 2t Lebendgewicht, da bin ich nur Zweitbester, mich kostet es eventuell mein Leben, der Audi hat nur ein paar Beulen, mich gibt's danach nicht mehr und er/sie hadert vermutlich zeitweise mit dem was er erlegt hat, bei mir ist es nur noch dunkel. ergo Sinne schärfen, Reflexe trainieren so oft und so lange es irgendwie geht. Grüße aus den Buckeln, mit trockenem Wetter Reiner
  12. Jo, Holger, unter dem wird's verbucht, Kampfspuren und Lektion für den Rest der Tage 🤷‍♂️
  13. Ruhig Blut, Jungs Traurig das Er/Sie weiter radelte, Einige meiner Buddies sagten nächstes Mal abräumen, so bin ich nicht gestrickt, ich hatte Ihn/Sie zu spät gesehen, Er/Sie war in der falschen Richtung unterwegs, ich hab mich deswegen hingelegt, weil ich ihm/ ihr nicht Schaden wollte, man(auch Frau) muß einfach mit Allem rechnen, war einfach eine Lektion, nicht unbedarft durch die Gegend zu fahren und auf die Rück-, Weitsicht anderer zu hoffen, dafür sind es zu Viele PS: dem Arm geht's wieder ganz gut, Sophie ist auch in Ordnung, war heute nach Feierabend ne Runde drehn, alles gut Grüße aus den Buckeln Reiner
  14. Moin, Am Pfingstsamstag wollt i zum Tanken, Radler übersehen, kam von links Hinten vor dem queren des Radweges, Vollbremsung und links in schräglage eingeknickt, natürlich auf die Waffel gehaut. Airbagweste hat ausgelöst das Lenkerende ist mir in den Unterarm, war ein ordentlicher blauer Fleck der Helm ist hinüber(der schöne Guzzihelm) die Lederjacke hat a paar abriebspuren bekommen Sophie hat soweit wenig ab bekommen Zylinderschutzbügel links mußt i wieder geradebiegen und mit der Feile bearbeiten bei der Demontage kam noch auf das der Zündkerzenstecker was abbekommen hat, auch getauscht rechte Zierleiste war verbogen, wie des zu ging wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben Fußraste links abgebrochen(Grisolde hat die Gleichen, die passen au), ersetzt diesen Kunststoffbügel über den Zylinderdeckel neu bestellt, getauscht am Auspuff auf denSchweißnähten Kratzspuren vom Teer Am Shield zwei Schrammen eingefahren insgesammt, glimpflich abgegangen, seit Gestern wieder Alles "heile" und wartet auf trockenes Wetter. Grüße aus den Buckel Reiner PS: es regnet wieder
  15. I find den Hintern gar it so übel, auf keinen Fall a..... betont, eher ist stimmig mit de Taschen und natürlich au Ohne
  16. ist pure Gewöhnung, find ihn garnicht sooo übel☺️
  17. Werde berichten, wenn's im Laufe des Sommers dazu kommt, geplant ist und war(schon letztes Jahr) ne V100 für ein langes Wochenende auszuleihen, so das ich die Maschine hier bei mir zwischen den Buckeln ausgiebig testen kann. Vielleicht funktioniert das ja dieses Jahr. Gruß Reiner PS: Regentauglich muß sie sein, momentan regenet es täglich
  18. Moin, Bin schon länger auf der Suche nach einem Breva 850 Auspuff, der könnte optisch relativ Neutral dran passen, will aber im Prinzip keinen Euro ausgeben, um eben mal so zum Probieren ob der nicht nur optisch passt, sondern auch die Lautstärke und der Klang, dann müsste man über GuzziDiag, die Selbstadaption zurücksetzen und mindestens ne größere Runde drehn und kucken ob der Spritverbrauch gleich bliebe, Ziel wäre den Spritverbrauch weiter nach unten zu drücken, Benchmark ist und bleibt die 900erter Triumph meiner Frau mit 3,4 Liter auf 100km, unter 4 Liter hab ich sie schon, aber wie weiter oben schon erwähnt, spielen ja noch andere Kriterien eine gewichtige Rolle. Grüße aus dem verregneten Allgäu Reiner
  19. Salve, Abhilfe gibt's auch heute noch, kosten so zwischen 500.- und 700.- Euronen, abstimmen liese sie sich auch damit, kommen nochmals ca. 800.- Euronen dazu, nur wegen der Optik, ich hab mich an meinen Raketenwerfer gewöhnt, laufen tut se sehr gut. Gewicht ist etwas zu hoch, dies liese sich nur mit erheblichem Aufwand reduzieren und würde viel, viel Geld kosten, steht meines Erachtens nicht dafür. die Kleine macht viel Spaß, natürlich könnte se Moderner sein, bei den heutigen Fertigungstiefen ist da Einiges möglich, ob sie dann besser wäre weiß nicht. Probier dieses Jahr vielleicht mal ne V100(in Rot tät mir die schon gefallen), die muß aber dann schon viel, viel besser zu fahren sein. Mal schauen, bis jetzt bin ich sehr zufrieden, kann Alles selber machen, wäre bei einer neueren Maschine nicht der Fall. Gruß Reiner
  20. Moin, Holger Ja, die Griso begeistert, mit höheren Grundtemperaturen hat sich des mit dem Öldrucksensor(zumindest mal momentan) verflüchtigt, Die Elektrik und deren Auslegung ist suboptimal, vorsichtig ausgedrückt, aber vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch. Die Italienerinnen mögens definitiv wärmer, die Bellagio ist reaktiviert und hat neue Schlappen bekommen(entlich), auch schon a Runde gedreht, somit ist auch der Startschuss gefallen für diverse Arbeiten an Grisolde. Wünsche dir eine unfallfrei Saison, gesund bleiben Reiner
  21. Schönen Nachmittag Zusammen, nachdem die Kaltfront hier hängt und der Garten wieder weiß ist, die Temperaturen Nachts bei -1/2° Grad liegen, die Schneepflüge wieder fahren und gesalzen wird, find ich Zeit neue Bildchen einzustellen und kurz was zu schreiben zum Öldrucksensor. der "Bursche" hat wohl ne Macke, getauscht hab ich noch nicht, den obwohl die Bellagio jetzt in der Garage steht, braucht sie zuerst einen Satz neue Reifen, die wären auch schon da, aber es ist nicht möglich momentan die 200m zur Werkstatt zu machen, da morgens geschlossene Schneedecke auf der Strasse(ca. 10cm vor der Garage). die letzten zwei Hausrunden war der Sensor unauffällig, da die Lufttemperatur im zweistelligen Bereich lag, sowohl in der Garage, wie außerhalb, die ganze Klapperatur drumrum, sich wieder ans regelmäßige Fahren gewöhnt hat, Alles spekulativ, werde der Sache schon noch auf den Grund gehen. Anbei noch Bildchen von den Ausflügen schönes Wochenende Reiner
  22. So, Sophie ist reaktiviert. Läuft, braucht allerdings devinitiv neue Reifen, werden wieder die Gleichen "Pirelli Angel GT" hatte kurz Kontakt zu Pirelli München wegen den Angel GT II, die werden aber nicht für 18" Zoll Räder gefertigt, also wieder die "Normalos", bin ja soweit zufrieden damit, eher sehr zufrieden, im Regen könnten se, an Tick besser haften, vermutlich leidet dann die Laufleistung, die ja mit rund 8000km nicht ganz schlecht ist. Anyway, KD steht noch an heißt an Haufen "Arbeit" oder wieder in die Werkstatt. Mal kucken, denke werde aus Kostengründen, den KD selber machen, Reifenwechsel wie gehabt über die Werkstatt, TÜV steht erst im September an. Soweit so gut. Grüße aus den Buckeln, bei 4° und Schneefallgrenze sinkend auf 800m HH, der Garten wird wohl wieder weiß werden Reiner
  23. Waren am Ostersonntag, da das Wetter widererwarten gut war, eine Eingewöhnungsrunde drehn. Keine Fehlermeldungen, keine Besonderheiten, einfach eine Runde gedreht. Anbei noch ein paar Bildchen. Grüße aus den Buckeln Reiner
  24. schönen Nachmittag Zusammen, bei Temperatursturz, von 18° auf 4°Grad, geb ich mal wieder ne Statusmeldung ab, was den der Öldrucksensor so tut oder nicht tut. Gestern bei 18° Grad noch Nachmittags ne Runde gedreht, tags davor über die 12425 die Fehlermeldung zurück gesetzt, fehlerfrei gestartet und gefahren. zufällig auf der Runde einen alten Bekannten getroffen, Moped abgestellt und abgeschalten, kleinen Plausch gehalten, Moped wieder gestartet und "SERVICE" Meldung wieder da. Fehler läßt sich reproduzieren, bei temperierten Sensor kommt die Meldung, bei kaltem Sensor, also nur Zündung "Ein" am nächsten Tag lassen sich die beiden Fehler löschen, da Motor kalt und des Spiel kann von Neuem beginnen, hatte den Fehler gemacht, beim Stop die Zündung "Auszuschalten", wenn die Zündung "AN" bleibt, startet der Motor wieder ohne Fehlermeldung(auch wenn er warm ist) kommt auch unter dem Fahren nicht, wenn ich den Tanken muß, schalte ich ja die Zündung aus, da ich ja den Schlüssel brauche, den kommt die Meldung wieder bei Zündung Ein und lässt sich dann am nächsten Tag wenn der Motor kalt ist wieder löschen. Wenn die Bellgio aus dem Winterquartier da ist, definitiv mal den Sensor tauschen gegen den Hella Sensor, den ich schon in der Garage liegen hab. Schönes Wochenende Reiner
×
×
  • Create New...