Jump to content

AnyKeyException

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

About AnyKeyException

  • Birthday 09/05/1986

Personal Information

  • bikes
    V9 Roamer
  • from
    Niederösterreich, Österreich

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

AnyKeyException's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Year In
  • One Month Later
  • Week One Done
  • First Post
  • Conversation Starter

Recent Badges

0

Reputation

  1. Danke, das hilft mal! Im Zweifelsfall kann ich die V9 halt nicht ÜBERALL fahren. Ich bin lieber in der Geländegängigkeit meines Straßenmotorrads eingeschränkt als das ABS ganz zu verlieren.
  2. Servus! Gleich mal vorweg: Ich weiß, dass bei der V9 (und vermutlich allen aktuellen V7) ABS immer an ist und keine Option bietet, dieses zu deaktivieren. Und auf Asphalt möchte ich ABS nicht mehr missen. Warum will ich es dann ausschalten können? Weil ich mit meiner Roamer (2019) manchmal auf "Straßen" fahre, für die sie nicht 100% geeignet ist. A la leichte Schotterpisten. (Reifen sind da ein eigenes Thema.) Und da ich hauptsächlich in den Bergen unterwegs bin kommen steile Stückln durchaus vor. Dann hätte ich lieber einen blockierenden Hinterreifen als eine gemütlich auf den Abgrund zurollende V9. Bezüglich Legalität/Versicherung würde ich da eh den offiziellen Weg gehen und das abklären. Und dass irgendein 125er Hupferl für nen Tausender dafür besser geeignet wäre ist mir auch klar. Mir geht es erstmal nur um die Machbarkeit. Hat da wer irgendwelche Erfahrungen? Könnt Ihr mir weiterhelfen? LG, Ein Deppater
  3. Danke! Ich bin auch am Überlegen, ob der Windschild sein muss. Meine Roamer ist zwar Erstzulassung 2019, aber Bj. 2017 (ich geh mal davon aus, dass der Vorbesitzer sie deswegen billiger bekommen hat.) Edit: Hab mir mal die Givi Bügel besorgt. Danke für Deine Hilfe!
  4. Danke! Edit: Ich sehe gerade, dass da der "kleine" Windschild drauf ist. Wie effektiv ist der?
  5. Servus, @Bredi! Danke für den Tipp! Wie ist Dein Eindruck von den Sturzbügeln? Stabil oder "nur" Umfallbügel?
  6. Servus! Ich bin frisch gebackener V9 Roamer-Besitzer aus Ösiland. In der Familie hatten wir schon die 70er Jahre California und die 1000 sp1, daher meine Zuneigung zur Guzzi. Ich freue mich darauf, Erfahrungen auszutauschen!
  7. Servus aus Niederösterreich! Disclaimer: Ich bin komplett neu hier. Hallo! Ich bin gerade frisch gebackener und glücklicher Besitzer einer V9 Roamer geworden (Erstzulassung 2019). Jetzt möchte ich sie gerne ein bisserl ausrüsten. Als erstes soll sie Sturzbügel bekommen. Nicht, weil ich Stunts mit ihr vorhabe, aber der Teufel schläft nicht. Mir gefallen jetzt die Givi Sturzbügel besser als die anderen Bügel, die ich bis jetzt gesehen habe. Hat da wer Erfahrungen? Machen die einen stabilen Eindruck oder schützen sie "nur" vorm Umfallen? Gibt es empfehlenswerte Alternativen? Das zweite Thema ist der Windschild. Ich fahre zwar generell nicht schnell, aber für die Gelegenheiten, wo ich etwas Autobahn fahren muss könnte ein Windschild nützlich sein. Je kleiner desto besser, aber er sollte auch was bringen. Habt Ihr da Empfehlungen? Danke im voraus!
×
×
  • Create New...