Jump to content

Wandertiger

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Wandertiger

  1. Hallo Leutz Ich habe mir eine Hecktasche zugelegt. Geht auch , obwohl ich denke diesen Platz einmal für etwas größeres zu benötigen. Mal sehen . Allzeit gute Fahrt Der Wandertiger
  2. Hallo Leute Ich wünsche allen ein ein tolles 2022 und das es für möglich sein wird , ganz dolle Touren zu planen und dann auch durchzuführen und das ihr alle gesund bleibt . Aber ich habe auch ein v85tt Problem . Alle Tankrucksäcke die Louis anbietet , habe ich probiert . Entweder reicht der Lenkeinschlag zum abschließen nicht mehr oder ich komme nicht mehr an den Zündschlüssel . Habt ihr etwas herausgefunden ? Ein Tankrucksack sollte mindestens mal 10 Liter haben . Danke für eure Antwort . Der Wandertiger
  3. Hallo und guten Abend Leutz Mußte mich jetzt leider davon überzeugen dass es für die v85tt wohl keinen etwas größeren Tankrucksack gibt . Das Zündschloss sitzt tief und vor dem Lenker und damit nahe am Einfüllstutzen . Auch bei einem abgewinkelten Tankring ergibt sich keine gebräuliche Lösung . Der so noch verbleibende Lenkanschlag ist nicht zu gebrauchen -- schade 🤭 Eine schöne Zeit und bleibt gesund.
  4. Hallo Leutz Ich stehe im Begriff mir einen Tankrucksack (v85tt) zu kaufen . Gib es da von euch die eine oder andere Empfehlung ? Ich neige zu Givi xs 308 mit einer festgehalten Innentasche , obwohl mir der Tankring nicht gerade als der Stabilste vorkommt . Es gibt Magnetsysteme (hochpreisig) die scheinen stabiler zu sein . Bin gespannt auf eure Info . Euch noch einen schönen Feierabend . Der Wandertiger
  5. Hallo Leutz Mit der Serien Scheibe habe ich keine Probleme mit Verwirbelungen . Ganz im Gegenteil . Aber der Fahrtwind bläst ungehindert auf obere Brust und Helm . Also offenes Vesier geht beim jetzigen Wetter gar nicht . Louis bietet eine höhere Scheibe an . Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht ? Ferner möchte ich vorne und hinten Radabdeckungen anbringen . Wo könnte ich die ohne Probleme kaufen ? Bin mit meiner v85tt jetzt 2500km gefahren und immer noch begeistert. Wünsche euch noch ein paar schöne Km
  6. Hallo und guten Tag Leutz Es ist ein kleines Wunder geschehen , das wohl von Moto Guzzi Service eingeleitet wurde . Heute Samstag 10.30 Uhr der Anruf , ihr Motorrad ist fertig !!! Ein Freund brachte mich nach Braubach . Dort erwartete mich mein Motorrad eine Rechnung von 372 € und die Bemerkung man muß sich nicht gleich im Italien beschweren. Also ein Riesen Danke Schön an Custumerservicepiaggiogroup@cm.piaggio.com damit ging das Ganze echt schnell . Bei euch möchte ich mich für eure Antworten bedanken . Ich wünsche noch ein tolles Restjahr und gute Fahrt , bleibt gesund . Euer Wandertiger aus der Eifel
  7. Hallo Leutz Die Frage wie ich zu dem Motorrad stehe . Ganz einfach , dieses Motorrad muß man gern haben . Mit allen zicken die es hat . Nicht nur dadurch ist es anders als Andere . Fährt sich toll und sieht auch toll aus . Soweit sogut nach 1450 Km . Linke Hand zum Gruß
  8. Hallo Leutz Von meiner v85tt Rosso Uluru in Braubach gibt es einen hellen Schimmer am Horizont , so hoffe ich . Ich habe am Freitag wieder mal angerufen . Im ersten Moment wußte sie wohl nicht wer ich war . Aber dann die Aussage : die Teile habe ich vor 2 min bekommen . Juchu . Noch habe ich meine Skepsis . Die Frage nach dem wann , wurde nicht korrekt beantwortet. Es gäbe noch einige dringender Aufträge , ich würde nächste Woche angerufen. Die Spannung steigt . Zumindest könnte ich noch ein paar Kilometer fahren . Ich halte euch auf dem Laufenden . Linke Hand zum Gruß
  9. Hallo und guten Abend Guzzi Gemeinde Leider ist das Stimmungsbarometer wieder gefallen . Die Frau bei moto Rickert hat nebenher erwähnt , die Ersatzteilbeschaffung kann manchmal bis zu einem halben Jahr dauern . Irre ! Zudem habe ich mir mein Motorrad noch einmal zeigen lassen . Sitzbank weg - Tank weg -Zylinder weg , Kabelenden überall . Ein neues Motorrad mit gerade mal 1450 Km auf der Uhr . Ich denke am Ende des Monats einen Anwalt aufzusuchen . Schade um das gute Verhältnis .
  10. Hi Leute Ich mache es aus Unkenntnis anders herum . Erst Beitrag , dann Vorstellung . Also , Motorradverseucht im besten Sinne . Technisch nicht eben versiert. In der Garage steht noch eine Versys 1000 . Ü 60 und Alterszeitler , d.h. sehr viel Zeit zum Motorradfahren . In der Regel 10000 km im Jahr . Wohnhaft Osteifel . Wandertiger deshalb , der erste Teil steht für den Fahrstil und der zweite steht noch für die Zeit in der ich mit einer englischen Marke unterwegs war . In meinem Bekanntenkreis hängt mir das immer noch an und ich habe dann auch so belassen . Auf Guzzi gekommen weil es ein Gegenstück zur Versys geben sollte . Mittelklasse , 2 Zylinder , luftgekühlt , Kardan . Also V85tt . Mit ihr bin ich jetzt bei 1200 Km . Es müssen die Ventile getauscht werden. Siehe Beitrag . Nach jedem Abstellen kontrolliere ich den Kardan , bis jetzt noch alles gut . Ich weiß nichts mehr Gruß aus der Eifel Der Wandertiger
  11. Oh man das hört sich alles nicht so dolle an . Aber es gibt Helles am Horizont . Heute wunderschöne Tour von 300 Km durch Hunsrück und Taunus gefahren. Zufällig bei einem Riesenhändler reingeschaut . Wo ich schon dabei war hat mich der Zufall auch nach Braubach geführt . Mündlich hat die Dame mir einen Abgabetermin für 30. August zugesagt . Das hat meine Laune nach oben katapultiert . Wobei die Geschichte mit den Ventilen immer noch an mir nagt. Ich halte euch auf dem Laufenden . Linke Hand zum Gruß
  12. Hallo Jungs und Mädels Analphabet nicht . Bezogen auf die Bedienung eines Computers trifft es im übertragenen Sinne vielleicht zu . Also zu Beginn gleich meine Guzzi Geschte . V85tt bei Rickert in Braubach vor einer Woche gekauft . Der Kauf selbst verlief angenehm . Als ich die Maschine abholte wurde mir offenbart das mein Motorrad zu denen gehört an denen die Einlaßventile gewechselt werden müssen . Hätte man ganz zu Beginn erwähnen können . Ein Termin zur 1500 er Inspektion wurde auf den Oktober gelegt . D. h. Ich kann jetzt 2 Wochen fahren um das Motorrad dann abstellen zu müssen . Kann ich bei einem anderen Händler diese erste Inspektion machen lassen . Wenn ja , wie verhält es sich dann mit Gewährleistung und Garantie? Kann ich einfach bis zum Werkstatterminn weiter fahren ? Welche Lieferzeiten gibt es für diese Ventile ? Aus der Eifel linke Hand zum Gruß Der Wandertiger
×
×
  • Create New...