
nouveau
Members-
Posts
257 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by nouveau
-
Habe den Dunlop jetzt seit ca. 2.300 km und bin mit den Fahreigenschaften zufrieden. Das Einzige was mich stört: Ich hatte noch nie ein Motorrad, das sich bei Regen / nasser Straße dermaßen "einsaut" wie die V7 mit diesen Reifen. Ob das an dem relativ groben Profil liegt?
-
Entschuldige bitte, das "na klar" sollte nicht überheblich klingen sondern eher aufmunternd😉 Was mich aber wirklich verblüfft ist der unterschiedliche Geschw.-Index in Schein und COC, da bin ich erst dank Deiner Nachfrage drauf gestoßen.
-
Na klar geht das, wenn "S" laut Schein ausreicht ( und falls die EU-Betriebserlaubnis nicht bis dahin geändert wird ).
-
So, eben nochmal am Motorrad nachgesehen: Montiert ist "V". Diagonal! War mir bisher noch garnicht aufgefallen.
-
vorne 100/90-18 56S M/C, hinten 150/70B17 69S M/C laut Fz.-Schein, 56 V bzw. 69V laut COC. Merkwürdig!
-
😇 Speichenräder haben Speichen, egal ob Drahtspeichen oder Gussspeichen - im Gegensatz zu Scheibenrädern: Sowohl die Stone als auch die Special haben also Speichenräder. Falsch ist der Begriff Speichenfelge: Felge ist nur das äußere runde Teil, das den Reifen hält.
-
Danke für die interessanten Bilder und Anregungen!
-
smart breake module V7 850 2021: Smart Brake Modul
nouveau replied to Werner68's topic in Elektrik und Elektronik
Ich habe keine Ahnung, wie sich diese beiden Geräte mit dem CAN-Bus-System und ganz allgemein mit der Fahrzeugelektronik vertragen ( und der Händler vermutlich auch nicht ) und würde daher von beiden Systemen die Finger lassen. -
Danke, Matthias. Besser kann man es wohl nicht zusammenfassen.
-
Da Piaggio seinerzeit geleugnet hat, daß es überhaupt ein Problem gibt, glaube ich nicht an ein update. Es wird wohl eher an den derzeit kühlen bis moderaten Temperaturen liegen - meine ruckelt auch nur bei heißem Wetter.
-
Hallo Bredi, danke für den link. Die sehen ja sehr gut aus - und sind nicht teurer als manche Kunststoffteile. Da werde ich bei Bedarf mal stöbern.
-
Wenn ich daran denke, wie meine schwarzen Lederhandschuhe selbst noch nach jahrelangem Gebrauch bei Regen abfärben ist kunstleder vielleicht wirklich die bessere Alternative.
-
Hallo. liebe V7-Kenner, soeben las ich noch mal den 1000-PS-Test "meiner" V7 und stieß dort auf den Satz: " hat auf der angenehmen Leder-Sitzbank auch viel Bewegungsfreiheit " ( allerdings für die Spezial, nicht für meine Stone anniversario). Frage: Ist das wirklich Leder? Bisher habe ich es immer für Kunststoff gehalten. Leder würde natürlich ganz andere Zuwendung und Pflege verlangen ...
-
Um das Konstantfahrruckeln zu testen ist nicht die richtige Jahreszeit: Bei meiner nervt das vor allem bei hohen Temperaturen.
-
...unterwegs in der Weihnachswinterlandschaft...
nouveau replied to Guzzi - Mann's topic in Allgemeines
Beneidenswert! Wo ist das? -
Bockmist de Luxe gebaut, V85TT Anzugsmomente Zylinderkopf gesucht...
nouveau replied to Schraubensucher's topic in Motor
weil im OT der Platz über dem Kolben sehr knapp ist. Bessere Lösung: Rückwärts drehen, bis beide Ventile geschlossen sind. -
Ich würde die Bilder auch an den Reifenhersteller schicken.
-
Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Wenn Du herausfinden kannst, welcher TÜV / welcher Sachverständige die Erstabnahme in Deutschland durchgeführt hat, wende Dich an den: Entweder liegt dort noch das Datenblatt von der Erstabnahme vor, und man kann vergleichen, ob es sich schlicht um einen Übertragungsfehler handelt. Oder es wurde damals eine Standgeräuschmessung durchgeführt - auch dann: Prüfung, ob Übertragungsfehler. Beides geht jedoch nur, wenn Dein Motorrad bereits bei der Erstabnahme in D das 5-Gang-Getriebe hatte. Ansonsten sind neue Stand- und Fahrgeräuschmessung erforderlich. Steht in Deinen Papieren, bei welcher Drehzahl die 77P gemessen wurden? Evtl. sind die 77P ja für die Convert korrekt, wenn diese im Leerlauf nicht höher dreht ?
-
Dann sind wir ja einer Meinung😉
-
Das ist so nicht richtig: Zu der EU-Genehmigung gehört auch eine Anbauanleitung, in der genau beschrieben ist, wie die Blinker ausgerichtet sein müssen. Wenn davon abgewichen wird, ist die EU-Genehmigung nicht gültig.
-
... halt ein typischer Hanseat🙂
-
Na, wenn sie nicht mehr ausgeht ist es ja gut. Das Ruckeln ist tatsächlich leider normal bei diesem Modell, mußte ich inzwischen auch feststellen. Ich habe mich mittlerweile darauf eingestellt und nehme es auch so hin. Weiterhin viel Freude mit Deinem Motorrad! Thema Wintervorbereitung: Ich sprühe immer nach der letzten Tour, wenn sie ordentlich warmgefahren ist, Sprühöl ( Ölnebel) in die Auspufföffnungen und verschließe die dann mit einem ölgetränkten Lappen. Außerdem drehe ich - bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung - regelmäßig das Hinterrad. Dann bekommen alle Zahnräder im Getriebe frisches Öl und vor allem ist die Kupplung nicht den ganzen Winter in derselben Position - die ist mir nämlich über`n Winter mal festgerostet.
-
Setzt der Original-Moto-Guzzi-Hauptständer an einer anderen Stelle an, oder auch da?
-
Hallo Stefan, entschuldige bitte meine Neugier, aber Deine Frage hat mich daran erinnert, daß Deine V7 im August unter Ruckeln litt und sogar unvermittelt ausging. Ist das Problem nun glücklich behoben - und wenn ja: wie? Ich hoffe, Du hattest diesen Sommer noch viele zufriedene Kilometer!