-
Posts
14 -
Joined
-
Last visited
About Radiation63
- Birthday 05/07/1963
Personal Information
-
name
Oliver
-
bikes
V50C
-
from
Adelsdorf
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Radiation63's Achievements
-
V50 C für Custom oder Challenge?
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Guzzisti, ich habe das gleiche Problem, die Leerlauflampe bleibt dunkel, aber wohl eine andere Ursache: Lämpchen geprüft: geht Leerlaufkontaktschaltervgeprüft: geht Wenn ich (bei eigelegtem LL) den Kontaktschalter ins Getriebegehäuse drehe, leuchtet die Neutral-Lampe, bis der gefederte Kopf von unten eingedrückt wird. Also kann der Kontakt nicht mehr ausfahren! Ich habe Foto und Filmsequenz angehängt. Was mag Ursache und Maßnahme sein, was mag Risiko sein, wenn ich die Maßnahme nicht durchführe? Auf das Lämpchen könnte ich zur Not verzichten..... 20240727_143927.mp4- 11 replies
-
- kabelbaum
- leerlaufanzeige
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Bosch Lichtmaschine, Rotor fabrikneu oder überholt
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Elektrik und Elektronik
Bremshebel ziehen und fixieren.- 24 replies
-
Bosch Lichtmaschine, Rotor fabrikneu oder überholt
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Elektrik und Elektronik
Nächster Schritt: Durchmesser Dafür habe ich auf die Beschreibung aus dem BMW 2Ventiler Forum zurückgegriffen, da die Boschzündung mit diversen Boxer-Modellen sehr ähnlich ist: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14137-Messungen-an-der-LiMa Der Einbau des Rotors hat leider die Generatorlampe nicht von ihrem Dauerbetrieb erlöst. Ich schaue mir den Stator an und konsultiere die Anleitung: https://wiki.kleineboxer.de/mediawiki/index.php?title=Fehlersuche_in_der_Elektrik_für_Anfänger_und_Fortgeschrittene Ich stutze: Von den beiden Kohlehalterungen müsste eine Schraube (DF) gegen den Statordeckel mittels isolierender Scheiben und einer Hülse isoliert sein. Ist sie aber nicht! Glücklicherweise wurde eine der Isolierscheiben an der anderen Seite verschraubt, wo sie gar nicht hingehört. Siehe Fotos. Also Statorverschrubungen des Kohlehalters richtig eingebaut. Nach Montage gestartet: Im Leerlauf brennt die LKL, bei höheren Drehzahlen geht sie aus! HURRA!- 24 replies
-
Bosch Lichtmaschine, Rotor fabrikneu oder überholt
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Elektrik und Elektronik
Update: Generalüberholter Rotor ist nach 3 Tagen angekommen. Professioneller Schutz vor Beschädigungen durch verschiedene Kunststoffelemente und Verpackung in schaumgepolsterter Papprolle. Das Teil sieht klasse aus, was sehr schön aber natürlich nicht entscheidend ist. siehe Foto.- 24 replies
-
Bosch Lichtmaschine, Rotor fabrikneu oder überholt
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Elektrik und Elektronik
Neuteil in der Bucht: www.ebay.de/itm/Laeufer-fuer-Lichtmaschine-12-V-Bosch-Moto-Guzzi-BMW-R45-R50-R65-R80-R100-/403238937712?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0- 24 replies
-
Bosch Lichtmaschine, Rotor fabrikneu oder überholt
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Elektrik und Elektronik
Ja klar: Anbieter in Düren: http://v2-italo-parts.de/ Artikel: https://www.ebay.de/itm/Lichtmaschienen-Anker-Rotor-Moto-Guzzi-BMW-12-V-Bosch-Uberholt-Ohne-Tausch-/154647994128?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0- 24 replies
-
Bosch Lichtmaschine, Rotor fabrikneu oder überholt
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Elektrik und Elektronik
Hallo Tim, Hallo Thilo, danke für Eure Tipps. Ich habe Laubtec angeschrieben. Sie haben mir eine Überholung für 80€ + 8 € Porto angeboten. Das kommt unterm Strich gut 30€ über den Kosten beider Anbieter in der Bucht, die auch "made in germany" sind. Ich habe nun den mit Schrumpffolie aus Düren bei Firma Engels bestellt. Nach Einbau folgt mein Ergebnisbericht. Gruß Oliver- 24 replies
-
- 1
-
-
Radiation63 changed their profile photo
-
Hallo Guzzisti, an meiner V50C wird die Batterie nicht geladen. Nach Austausch von Regler und Gleichrichter das selbe Bild: Die Ladelampe brennt permanent. Die Kohlen sind noch gut. Das Kabel von Batterie zur Lima überbrückt kein Unterschied. Also habe ich den Rotor abgezogen und den Widerstand zwischen Kupferlaufbahnen und Eisenkorpus gemessen. Da fließt was. Ich denke, ein neuer Rotor muss her. In der Bucht finde ich Neuware zu 67€. Aber ein Anbieter aus Düren bietet einen überholten Rotor für den selben Preis an, bei dem er die Kupferwicklung nicht nur mit Harz getränkt hat sondern auch mit Schrumpffolie überzogen hat. Er bietet allerdings keine Garantie, hat aber schon über 200 Stück verkauft und preist das als besonders haltbar an. Was ratet Ihr mir?
- 24 replies
-
V50 C für Custom oder Challenge?
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Guzzisti, dank dem Besuch und der Hilfe von Zander78 alias Christof, habe ich gestern das lila Kabel samt Kabelschuh für den Leerlaufsensor identifizieren können: Er steckte auf einem der Kontakte des Sicherungskastens und war mit schwarzem Isolierband getarnt. Nun leuchtet die Neutral-Leuchte😅. Und weiter: Jetzt ist noch die Generator-Kontrollampe aus, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Ist das normal? Das Kabel, das laut Werkstatthandbuch hellblau sein müsste, sieht für mich weiß aus! Hat jemand eine Idee? Gruß- 11 replies
-
- 1
-
-
- kabelbaum
- leerlaufanzeige
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
V50 C für Custom oder Challenge?
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Empfang und Vorstellung
So, Kabelage ersetzen kann ich mangels Installationsmaterial noch nicht. Habe aber den Leerlaufsensor ausgebaut, gereinigt und den Stromfluss getestet. Er leitet von Messingkopf zu gefederter Spitze in ausgefahrener Position. In eingefahrener Position gibt's keinen Stromfluss. Das Ding geht also. Bauen wir also eine Umleitung... Grüße Oliver- 11 replies
-
- kabelbaum
- leerlaufanzeige
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
V50 C für Custom oder Challenge?
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Peter, besten Dank für Deine gute Erklärung. Mache ich asap genau so! Grüße Oliver- 11 replies
-
- kabelbaum
- leerlaufanzeige
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
V50 C für Custom oder Challenge?
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Peter, danke für Deine Mail. Welche Plastikanschlüsse am Vergaser meinst Du genau? Schwarze Schwimmerkammerdeckel gibt's bei S.-Dinse. Wie schliesst der Leerlaufsensor kurz? Wenn der Federkopf drinnen oder draussen ist? Viele Grüße Oliver- 11 replies
-
- kabelbaum
- leerlaufanzeige
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
V50 C für Custom oder Challenge?
Radiation63 replied to Radiation63's topic in Empfang und Vorstellung
Hallo Christof, danke für Deine Tipps. Ja, ist auch Mittelfranken. Habe bis 2016 in Ansbach gewohnt. Bin ein paar Mal mit der Aprilia nach Leutershausen zum Flussbad gefahren. Obertoll dort, das ist Sommer für mich, mehr als Cappuchino im Straßencafe. Komm gerne auf einen Kaffee-Olio vorbei. Gib mir vorher eine Info, damit ich auch da bin. gorillakekse ät gmx.de Grüße Oliver- 11 replies
-
- kabelbaum
- leerlaufanzeige
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo Guzzisti,ich habe vor 4 Wochen meine 85er Moto Guzzi V50C nach Hause geholt. Sie stand 1 Jahr bei meinem völlig überlasteten Mechaniker herum, nun versuche ich selber mein Glück. Bisher bin ich Rollerfahrer gewesen, besitze eine Aprilia Leonardo und eine kommunalorange wunderschön restaurierte Cosa 200. Offensichtlich habe ich eine Schwäche für italienische Zweiräder.Es gibt einige Spezialitäten bei der V50C:1. Mischbereifung, vorne Metzler, hinten schön breiter Bridgestone;für beide Reifen gibt es eine Herstellerfreigabe, aber für die Kombi?2. Die Maschine wurde etwas entchoppert. Das umfrickeln fände ich grundsätzlich nicht so toll, aber es gefiel mir gut. Zumal ich Choppern nicht so ganz ästhetisch verbunden bin. Der Geweihlenker wurde durch ein gerades Modell mit ABE(aber keine Moto Guzzi🤔) ersetzt. Wird's der TÜV eintragen?3. Die Belüftung der Vergaser wurde vom originalen Luftfilter-Röhrenkonstrukt auf Sieb-Zwiebeln umgestellt. Dank Werner aus Heppenheim habe ich nun die fehlenden Teile und muss sie nur noch einbauen🤣. Interessant, was dazu noch so an Schläuchen und Zügen noch verräumt werden muss.4. Mein (momentan) gefühlt größtes Problem ist die nicht funktionierende Leerlaufkontrollleuchte. Ich mein, das Ding hätte vor 1 Jahr geleuchtet, jetzt definitiv nicht. Dank Werkstatthandbuch mit Kabelplan kann ich es etwas besser eingrenzen. Konkret: Das Lila Kabel samt Schuh ist nicht da, der Sensor schon.Von der Kontrolleuchtenfassung bis zum 15 Punkte Verbinder ist alles o.k.. Dahinter hört es irgendwo auf...Ich weiss halt nicht, wo es aus dem Kabelbaum rauskommen müsste. Wo kommt das Lila Kabel aus dem Kabelbaum? Da, wo das Schwarz-Blaue für den Öldruck herkommt?5. Blinker wurden durch schnittige(aber nicht sehr schöne) ersetzt. Abstand: 20 cm.TÜV-gerecht?Es sind also noch einige Punkte zu klären, bevor ich beim TÜV vorbeischaue.Ziel ist, in 2021die Plakette zu bekommen.Ich würde mich sehr über Eure Rückmeldungen freuen.Viele Grüße aus dem Aischgrund P.S. Hatte ich erwähnt, dass ich den Hobel einfach nur obergeil finde?
- 11 replies
-
- kabelbaum
- leerlaufanzeige
-
(and 2 more)
Tagged with: