Jump to content

Markus T

Members
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • name
    Markus Trachte
  • bikes
    Moto Guzzi V9 Bobber
  • from
    Bonn

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Markus T's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Year In
  • First Post
  • Conversation Starter
  • One Month Later
  • Week One Done

Recent Badges

4

Reputation

  1. Danke an alle Beteiligten Ich nehme mit: Kontakte reinigen und ggf. mit Spray bearbeiten und ggf. mal die Mechanik "von innen" etwas lose rütteln tsss... und dabei ist das so ein schönes Motorrad...
  2. Hallo Johny, nein, dergleichen hab ich noch nicht gemacht. Ich war so im "elektronik-Wahn", dass ich an sowas "mechanisches" gar nicht gedacht habe. Schaue ich mir nach der Arbeit aber mal fix an. Wobei ich, glaube ich, im Tank nicht wirklich etwas sehen kann. Die Öffnung ist durch eine Art "Schwall-Blech" sehr klein gehalten. Danke Dir!
  3. Hallo zusammen, gestern sprang meine V9 (2019) plötzlich auf "reserve". Ich hab dann getankt, gingen nur 5 Liter rein. Auch danach leuchtete die LED durchgängig. Mehrmaliges "an/aus" hat nicht geholfen... Kann ich die Elektronik irgendwie "re-setten"? Jrööße aus Bonn Markus
  4. Update: TC wie oben beschrieben kalibriert. Der "TOP!!!!!" Kundendienst von Pirelli hat auch nochmal angerufen und mir geraten, den Druck von 2,5 auf 2,3 abzusenken und siehe da... läuft ruhiger und die gelbe Lampe bleibt aus. So, und nun geht´s über´s lange Wochenende in den Spessart:) Jrööße (wie der Rheinländer sagt) Markus
  5. Hallo Christof, danke für den Hinweis !!! Ich zitiere hier mal den weinenden John Travolta aus "Born to be wild" : ... ich will doch einfach nur fahren, Mann - ride, Sally ride... *lol* Ich geb mich nachher mal dran, an den Elektronik-Kram
  6. Hallo Gemeinde, ich fahre den MT60 nun seit ca 6 Wochen und hab die ersten 1.000 km geschafft und nun schreibe ich mal, was mir bisher aufgefallen ist. Vorne weg: der Serienreifen (Dunlop 404? oder so...) hat (hinten) 6.800 km gehalten und dann war er eckig... liegt sicher auch an meiner Fahrweise aber grundsätzlich bin ich eigentlich zufrieden, mit dieser Laufleistung. Nun zu den Pirelli´s. Hab etwas suchen müssen, bis ich die passende Größe gefunden habe. Dann gab es aber TOP (!!!) Support von Pirelli selbst. Hab per Mail eine Freigabe für meine Bobber erhalten und mich hat der Kundendienst sogar angerufen und beraten. Toll !!!! Mein Hobel ist schon ziemlich schwarz und da sehen die leicht martialischen Reifen schon recht cool aus. Ich habe nun ein leichtes flattern im Lenker, hab das Rad nochmal von einer anderen Werkstatt nachwuchten lassen, geht nicht weg. Liegt wohl am etwas gröberen Profil und wirklich stören, tut es mich nicht. Kurven - super. Bremsen - auch super. Allerdings kommt nun plötzlich recht oft die ASR zum Einsatz. Auf Stufe 2 meldet sie sich im ersten Gang, wenn ich mal an der Ampel etwas zügiger sein möchte. Bei groben Bodenwellen regelt sie unter Last auch hin und wieder in den oberen Gängen. Auf Stufe 1 regelt sie eigentlich permanent... Und nun bin ich mal gespannt, wie lange sie halten...
  7. Was stelle ich denn bei meiner V9 ein, wenn der Hobel "nur" bis 6.800 dreht? 5.500 als "Blink-Wert" und 6.000 als "Leuchte-Wert"?
  8. Sag mal, lieber Oli, wie hast Du das BW-Kochgeschirr denn an dem Träger festbekommen? Wie ein Mann? Mit Bohrmaschine und Kabelbindern? Jrööße Markus
  9. Hallo zusammen, bin neu hier und zum Thema Guzzi auch "Ersttäter". Hab mich von einer Speed Triple zur Bobber entwickelt und nun wollte ich doch mal hören (und sehen und lesen), was hier so geht. Freu mich drauf. Jrööße Markus Bonn
×
×
  • Create New...