-
Posts
63 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by vusette
-
Mir hat er gesagt, dass er den Service noch machen könne (warum auch nicht), aber halt den Service nicht zurück setzen und Updates aufspielen könne - dadurch ist das logischerweise für die meisten mit relativ neuen Guzzen eh erledigt. Sei es drum - ich fahre jetzt nach Neuss, leider keine besonders attraktive Strecke. Mich würde aber auch nicht wundern, wenn es für den Großraum "Bergisches Land" nicht bald dann doch wieder einen Händler gibt, dass ist ja schon ein relativ großes Einzugsgebiet...man wird sehen.
-
Frei nach Hans Rosenthal, einmal ist doppelt, müssen wir einen abziehen 😉
-
eine starke Konkurrenz für die neue STELVIO kommt auch aus Italien...
vusette replied to holger333's topic in Allgemeines
d'accord -
Hallo Stefan, du hast eine PN. VG Frank
-
Mein Händler in Wuppertal hat auch angedeutet, dass er zukünftig nur noch Service machen wird. Was ich nicht verstehe, der verkauft(e) ja auch Aprilia. Und jetzt mit den neuen V100 Modellen sollten die Verkaufszahlen ja auch etwas nach oben gehen. Da ist diese Entwicklung sehr kontraproduktiv. Persönlicher Treppenwitz, bin von Triumph (Tiger 800 XCA) nach Guzzi gewechselt, u.a. weil Händler in Wuppertal vorhanden und ich keine Lust hatte, für den Service nach Düsseldorf zu fahren, mal abgesehen von der meiner Meinung nach überflüssigen Megastore - Aufmachung. Als ich das durchgezogen hatte, macht in Wuppertal einen Triumph-Niederlassung mit einer fähigen Meisterin auf - und jetzt demnächst kein bzw. nur noch Guzzi Service oder Alternative in Neuss / Viersen / Köln. Blöd für mich oder ich mach demnächst alles selbst 🤔
-
Hallo Jörn, was vielleicht eine Idee wäre, mal in Richtung Tankentlüftung zu forschen oder ob irgendwelche Unterdruckschläuche nicht korrekt sitzen. Wenn das Phänomen auftritt, mal den Tankdeckel öffnen. Das wäre mal ein Versuch weg von der Elektronik... VG Frank
-
Moin, ich fahre eine V85TT E5, bin im ersten Jahr 10.000 km gefahren. Ja, meine klingelt! Reproduzierbar ab ca. 24 Grad Außentemperatur und kurz im Stau stehen oder Stadtverkehr ist das bei meiner nicht vermeidbar. Heute geht es zur Inspektion und ich hoffe, dass es mit frisch eingestellten Ventilen und evtl. Softwareupdate (obwohl ich glaube das aktuelle drauf zu haben) besser wird. Aber: Ich habe alle Spritsorten durch, von E5 über E10 und SuperPremiumhaasenichtgesehen... das hat bei mir überhaupt keinen Einfluss auf das Klingeln bei entsprechenden Temperaturen gehabt. Das beste Mittel dagegen ist Fahrtwind 😄 Einen schönen Tag euch allen Frank
-
Ich biete auf Kleinanzeigen an: Givi Montagekit LED Scheinwerfer Preis in fairem Rahmen verhandelbar.
-
Oder Tagfahrlicht im Dunkeln an, dass blendet nämlich mehr, als das Abblendlicht. VG Frank
-
Wenn man mal bei Kleinanzeigen guckt, stehen auch relativ viele V85TT mit wenig Laufleistung zum Verkauf. Denke es ist so, wie Bastlwastl schreibt, dass viele in gesetztem Alter sich was gönnen und dann merken, dass es eben doch nicht so passt. Und dann werden ja auch ständig neue Säue durchs Dorf getrieben, was man denn in der nächsten Saison unbedingt haben muss... Grüße Frank
-
...und Diebstahlschutz, man kann nie vergessen abzuschließen
-
Qualität Schalter V7 850 (und V9 850 ?)
vusette replied to Eine Guzzi's topic in Elektrik und Elektronik
Meine V7 850 wollte nach der Winterpause erst starten, nachdem ich den Schalter ausgeblasen und mit ein wenig Ballistol behandelt hatte. Seitdem keine Probleme. VG Frank -
Bei meiner ist auch kein Spiel, aber der Gaszug lässt sich auch einstellen. VG Frank
-
Hallo Zusammen, ich aktiviere das Thema mal wieder. Ich bin vor kurzem aus den Pyrenäen zurück gekommen (insgesamt ca. 4500 sommerliche Kilometer) und habe auch Probleme mit dem Motorklingeln. Es scheint mir völlig egal zu sein, welche Benzinqualität / Oktanzahl / Premium- weiß der Geier was für ein Sprit getankt wird, ich habe eigentlich alle Sorten mal ausprobiert. Das Problem ist ziemlich klar von der Motortemperatur abhängig. Bei angezeigten Lufttemperaturen im Cockpit bis ca. 24 Grad und flüssigem Verkehr alles wunderbar. Aber wenn es deutlich heißer wird und vor allem wenn sich der Motor z.B. im Stau stark aufheizt, ist es in der Folge schon heftig und beruhigt sich erst wieder, wenn genügend Fahrtwind für Kühlung sorgt. Eigentlich müsste ja ein geeignetes Softwareupdate seitens Moto Guzzi immer noch E5 konform sein, denn das Magerklingeln kommt ja eben erst zu Stande, wenn die Verbrennung (das Gemisch) nicht so perfekt ist, wie es die E5 Norm vorgibt(?) Aber davon ab, da können wir ja evtl. lange drauf warten. Welche Möglichkeiten gibt es? Ölmenge vergrößern (Ölwannenzwischenring) Ölkühler verbauen Mistral V-Twin Boost, Euro5 Mistral Krümmer-Satz, Big bore Neues Mapping abseits von MG Mich würde interessieren, wer konkret das Klingeln mit welchem Mittel in den Griff bekommen hat? VG Frank
-
Hab dir eine Nachricht geschickt.
-
Also meiner Meinung nach, je kleiner um so leiser am Helm. Ich habe die Biondi und original war bei mir die kleine drauf, die du gerne hättest. Leiser ist die Biondi, aber leider auch keine Offenbarung, was die Geräusche angeht. Probleme wegen ABE hatte ich noch nicht, aber meine V85TT ist auch erst seit März zugelassen 😉
-
Moin, ich habe mir diese zugelegt, hat allerdings keine ABE: Windschutzscheibe Motorrad Guzzi V85TT 19- Niedrig Getönt Dunkelheit BIONDI VG Frank
-
Wo kann man das Windschild denn bekommen? Oder hast Du das auch selbst produziert? VG Frank
-
Hallo, was für ein interessantes Windschild ist das denn? Wie waren die Windgeräusche im Helm? VG Frank
-
Der Anschluss ist unter der linken Plastikabdeckung am Lenkkopf. Tank muss runter, Schrauben der Abdeckung lösen (der rechte und linke Deckel sind miteinander verschraubt) Es liegt am Stecker Dauerplus und geschaltetes Plus und Masse an. Viele Grüße Frank
-
Da halte ich mich raus, ich kenne die Historie nicht 😄
-
Gerade mit dem Smartphone und LTE Verbindung versucht, dann klappt es. Muss also an meinem Netzbetreiber für das Glasfasernetz liegen?