Jump to content

Ras

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

About Ras

  • Birthday 10/13/1960

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Ras's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Hallo zusammen, Verkaufe mit geliebte v7 aus Krankheitsgründen. Sie steht in Mobile, Forumsmitglieder werden aber besonders umworben und erhalten einen Freundschaftspreis. Sie ist Bj.2013 mit ca. 5000km und mit einigen Extras versehen. Ich wohne in 77767 Appenweier / Baden. Gruß Volker
  2. Hallo Paule, ich habe die Batterie nicht als Garantiefall ersetzt bekommen, ich bekam aber einen fairen Rabatt beim Neukauf der Ersatzbatterie. Mein jetztiger Guzzi-Händler war auch gleichzeitig mein damaliger Aprilia-Händler. Die damalige Aprilia startete immer brav nach der Winterpause ohne vorhergehende Auffrischung der Batterie. Naja jetzt weiß ich es ja wie es geht . Gruß Volker
  3. Hallo Paule, danke für den Adresse gawa-guzzi. die haben doch tatsächlich "die" Sturzbügel die ich damals überm Teich entdeckt hatte und mir gefallen haben. Super lebendiges Forum. Gruß Volker
  4. Hallo Mad Don, ich habe mich auch schon einige Zeit mit dem Thema beschäftigt und die Staintune in die engere Wahl mit einbezogen. Guck einfach hier bei dieser Firma unter Motorrädern, die arbeiten mir Staintune zusammen. http://www.bn-pipes.de Gruß Volker
  5. Hallo mika, herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit dem neuen Schätzchen. Gruß Volker
  6. Hallo harryzet, diee habe ich mir ausgeguckt. http://www.mgcycle.com Part No. mg 166 e ( schwarz oder in chrom ) / Die liegen eng am Zylinder an, und sehen schön aus. Wie früher bei den guten alten Gummikühen. Na, was sagste ? Hat jemand eine Idee wie man die Kostengünstig über den Teich bringt ? Gruß volker
  7. Zu meiner aktiven Zeit vor 20 Jahren habe ich die Engländer nach dem Winter wieder angekickt und gut war. Na ja. Ich lerne dazu. Aber zu meiner eigendlichen Frage, Garantie oder nicht ? Und was für ein Fabrikat von Batterie soll ich kaufen ? ( Die Erstausrüstung war bei mir YUASA ) Polo wäre bei mir ganz um die Ecke, deren Eigenfabrikat? Man lernt halt nie aus, und anscheinend war ich zu faul. Dann werde ich mir noch ein neues Ladegerät zu legen. Zum Glück gibts ja Foren um sich auszutauschen und von anderen zu lernen. Gruß Volker
  8. Hallo, ich wollte heute meine Guzzi starten , machte aber keinen Mucks mehr. Batterie ausgebaut und festgestellt, daß sie tot ist. Ich habe das Motorrad Bj. 2013 letztes Jahr gebraucht gekauft und somit noch Garantie drauf. Weiß jemand ob mir ein Guzzi - Händler die Batterie ersetzt ? Ich habe einen Händler in meiner Nähe telefonisch befragt. Er wollte von mir eine Kopie des Fahrzeugbriefes. Nun bin ich mal gespannt. Es war eine Batterie von YUASA. Wartungsfrei. Ich bin im Dezember das letzte mal gefahren. Alles einwandfrei. Ich habe aber nichts zur Erhaltung gemacht. Muß man das denn mittlerweile ? Keine Ahnung. Früher war das alles viel einfacher. Wenn nötig Wasser rein , vielleicht mal nachgeladen und das Ding hat über Jahre gehalten. Bin gespannt über euere Erfahrungen (neue Batterien) und Alternative Tipps zur YUASA Batterie beim Kauf einer neuen Batterie. Gruß Volker
  9. Ich schließe mich Harry an, Gratulation zu den schönen Guzzis und willkommen im Forum. Volker PS: Jetzt muß die Sonne ja bald da sein.
  10. Hallo Schorsch, mit dem blind zuschlagen meinte ich , das man nach einer Probefahrt mit der Guzzi das Motorrad (vorausgesetzt man(n) sucht so was) sowie so haben will. Also ich denke auch du wirst angenehm überrascht sein. Bei meiner Maschine 1 Jahr alten Maschine war auch ein Hauptstaender, sowie kleines Windschild, verstellbare Griffelemente sowie andere Riser ( Lenkerbefestigung) montiert die den Lenker weiter Richtung des Fahrers positionieren ( entspannte Fahrposition) . Ich habe am Anfang auch lange gehadert so ich die erste Version kaufen mit schönerem Zylinderkopf oder das überarbeitete Modell mit den angeblichen vielen Verbesserungen. Ich habe dann die Stone bei Mobile entdeckt, und aufgrund des nützlichen Zubehöres mich für sie entschieden. Für dieses Jahr gönne ich mir noch eine Agostini Auspuffanlage wie unser Forumsmitglied Paffi. Der beste Sound für meine Ohren. Falls du in den Schwarzwald kommst, fährst du meine Probe. Sie ist übrigens schwarz mit Gussrädern. Gruß Volker PS: ich glaube gerade bei solch Exoten von Motorrädern ist ein guter Händler nicht mit Gold aufzuwiegen.
  11. Hallo Schorsch, ich fahre als wieder Einsteiger seit 2014 eine Stone Bj. 2013. Wie manche hier schon mitgeteilt haben ist es auch für mich genau das richtige Bike um entschleunigt aber mit einem saugeilen Feeling auf diesem Motorrad das Motorradfahren wieder geniesen zu können. Ich habe mich für eine V7 Stone entschieden. Ich komme aus Baden und habe die Maschine in der nähe von Würzburg gekauft. Somit konnte ich auf der Heimfahrt übers Neckartal erste Eindrücke gewinnen. Der Retrolook, der Sound des Motors und das klasse Handling gepaart mit der akzeptablen Beschleunigung macht einfach gute Laune. (Erinnert mich an die wilden 80' ern mit meinen Engländern). Fahr eine zur Probe oder schlag wie ich blind zu. Gruß Volker
  12. Ich möchte als Sahnehäubchen für mein schönes Maschinchen eine andere Anlage verbauen. Mehr Sound und vor allem Luft zum Atmen ist von Nöten. Wer kann was über die Zubehöranlagen berichten. Ist ohne das Mapping (Veränderung der Motorsteuerung) die Sache gefährlich, also neue Anlage mit neuem Mapping ? Freue mich über zahlreiche Anregungen und Erfahrungen. PS: Forumsmitglied Pfaffi hat eine schöne Anlage verbaut. Gruß Volker
  13. Ich heiße Volker, bin 54 Jahre jung und wohne in Appenweier (an der Grenze zu Frankreich) ca. 15km von Straßburg entfernt. Als Wiedereinsteiger der früher Engländer und danach Japaner fuhr, war es schwer ein passendes Motorrad auszuwählen. Meine Wahl fiel in diesem Frühjahr auf eine Triumph Thunderbird Sport. Trotz ausgiebiger Fahrten kam ich auf unseren kleinen Straßen des Schwarzwaldes und in den Vogesen mit ihr überhaupt nicht zu recht. ( zu schwer und zu behäbig) Kurzer Hand verkauft, und sofort vor 2 Wochen eine V7 Stone in Würzburg gekauft. Mit der Stone habe ich schon 1000 km im Pfälzer Wald und im Schwarzwald abgespult. Eine Wonne die Guzzi. Alles ein Guß. Ich fühle mich auf ihr so wohl wie in meinen besten Zeiten. Ich denke im Winter werde in noch ein paar Kleinigkeiten umbauen. Ich freue mich über Tipps und Anregungen von euch. Gruß Volker
×
×
  • Create New...