Herzliches Grüß Gott in die Runde!
Bin ein 65-jähriger aus dem Großraum Heilbronn-Hohenlohe, der schon so ziemlich alles, aber noch nie eine Guzzi gefahren hat. Das werde ich jetzt endlich ändern. Ich bin durchaus ein "Italo-Fan" und liebe Land und Leute im Süden. Als schon lange an römischer Geschichte interessierter war es beinahe unverzeihlich, nicht endlich auch so eine Charakter starke Marke wie Moto Guzzi mit meinem Ersparten zu bedienen . Dafür fahre ich schon geraume Zeit eine Ducati, die ich jetzt mit einer italienischen Partnerin ergänzen will. Meine Bekannten halten mich eh für bekloppt, weil ich zu einer Reise-Enduro (Multistrada) noch eine "kleinere" Reise-Enduro" dazu kaufen will. Mich hat die V 85 TT seit ihrem Erscheinen komplett "angefixt". Jetzt nach ca. 2 Jahren ist es Zeit, dieser Leidenschaft und Schwärmerei zu erliegen. Am kommenden Samstag unterzeichne ich den Kaufvertrag für das Sondermodell Centenario. Mir gefällt Lackierung und Auftritt des Bikes besonders gut.
Und warum jetzt zwei Reise-Enduros? Meine logische Antwort wäre: "Ich habe durchaus etwas "an der Waffel" und fahre oft gerne richtig zügig auf Tour (alleine), immer öfter will ich aber einfach nur genussvoll reisen (mit meinem Ehe-Engel, die es nicht so gerne zügig mag). Dafür scheint mir die V 85 TT perfekt zu sein. Und, machen wir uns nichts vor, mit 65 ist nicht mehr viel Platz "am rechten Rand des Lebenslineals". Jetzt ist genau die richtige Zeit, um wieder die Vernunft außen vor zu lassen und sich etwas zu gönnen. Dürfen andere gerne denken, was sie wollen - aber für diese Spinnerei habe ich fast 50 Jahre gearbeitet. Ich freue mich - auch auf dieses Forum