-
Posts
593 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
31
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by HaJü
-
Aber natürlich, es schreibt ihm doch keiner was vor ,es sind nur Tipps. Gruß Jürgen
-
Hallo Peter, Wir fahren im Sommer nach Südtirol allerdings mit Wohnwagen, die Umleitungen über die Schweiz kommt für mich nicht infrage weil der Wohnwagen die max. Länge überschreitet. Mit einem Motorrad "Anhängerle" sollte das aber keine Probleme bereiten. Alternativ könntest du noch bis Landquard und dann über den Flüelapass oder duchs Vereinatunnel das bin ich schon mit dem WW gefahren. Zur Apfelernte ist egal mit was du unterwegs bist da wirst du auf jeden Fall ausgebremst. Gruß Jürgen Geplante Sperrtermine für die Jahre 2025 und 2026: Von 10. März 2025 bis 2. Mai 2025 wird der Verkehr wieder umgeleitet. Ab 6. Mai 2025 soll der Verkehr dann einspurig mit Ampelregelung zum Reschenpass geführt werden. Diese Verkehrsregelung wird voraussichtlich bis August/September 2026 dauern.
-
Hallo Andreas, wie weiter oben beschrieben habe ich den Hänger noch nicht sondern in die engere Wahl genommen bzw. wenn ich einen kaufe dann den. Zwischenzeitlich habe ich festgestellt das wir hier vor Ort einen Hänger-Verleih für alle erdenklichen Anhänger haben. Das wäre auch noch eine Option, in den nächsten Tagen werde ich dort mal anfragen. Gruß Jürgen
-
Hallo Boris, schau mal hier. Ich habe den Montageständer von SD, der ist soweit OK man nur darauf achten das der Kabelbaum, der genau unter der Strebe verläuft an der man den Montageständer ansetzen muß, dabei nicht eingeklemmt wird. Gruß Jürgen
-
Vorgestern kam bei uns in der Landesschau ein kurzer Bericht von ein paar Mopedfahrern die mit ihren 50.ern bei Schneeregen den Texaspass rauf sind. Also hab ich mir gedacht heute bei trockenem Wetter und +2°C auch eine Runde zu drehen. Vom Schnee ist allerdings auch im Schwarzwald nicht mehr viel zu sehen. Gruß Jürgen
-
Einige die hier schreiben haben Reisemaschien mit Windschild etc. eine Bobber ist alles andere als ein Reisemotorrad. Um im Schwarzwald und den Vogesen ,also in meinem Revier, zu fahren ist sie aber unschlagbar und möchte sie nicht tauschen. Meine Frau fährt nicht mit es ist also nur mein Hobby. Wenn ich dann alleine mehrtägige Touren unternehme kann und will ich nicht Wochen dafür einplanen. Das ist nur ein weiterer Grund warum ich die Anfahrt einfach nur hinterher mich bringen will. Gruß Jürgen
-
Da haben wir halt unterschiedliche Ansichten. Warum soll ich einen entfernen Reisewunsch auf Eis legen, nur weil ich eine lange Anfahrt scheue und aus ideologischen Gründen einen Transport des Motorrades ablehne? Ich sehe das ganz pragmatisch, entspannte Anfahrt,etwas mehr Gepäck dabei, die eigentliche Wunschroute genießen und ganz entspannt wieder nach Hause und wenn es auf der Heimfahrt regnet...sei's drum. Gruß Jürgen
-
Hallo Spitz vielen Dank , ich werde mir das in aller Ruhe und genau anschauen. Beim überfliegen habe schon viele bekannte Stellen entdeckt. Gruß Jürgen
-
Auch hier bei den Todtnauer Wasserfällen ist ein beliebter Rast- und Treffpunkt für Biker. Gruß Jürgen
-
Ich habe mehrere Bikertreffs die entlang meiner Lieblingsrouten liegen, dort sind aber nicht nur Biker anzutreffen. Einer davon ist das "Seebeizle Aha" am Schluchsee direkt an der Straße mit ausreichend Parkplätzen und guten Snacks. Gruß Jürgen
-
Als ich mir vor knapp 4 Jahren die Bobber gekauft habe bin ich nicht davon ausgegangen lange Touren zu fahren ich hatte mir so 100km Tagestouren vorgestellt. Das hat sich schnell geändert und weil es mir sehr viel spass macht wurden Strecken länger 250..300 km am Tag sind OK . Ich fahre weil es mir spaß macht und nur wenn es mir spaß macht. In letzter Zeit sind mir immer weitere Ziele attraktiv erschienen wenn ich dann aber schon 2..3 Tage für die Anfahrt einplanen muss wird mir das einfach zu lang und stressig. Es macht einen Unterschied ob ich für 6..7 Tage Gepäck mitnehmen muß oder für 10...11 Tage. Wenn einer die Anfahrt gerne mitnimmt will ich es niemanden ausreden ich brauche es nicht. Gruß Jürgen
-
Ich habe eine Mautbox für Italien, Frankreich, Spanien und muss in der Regel an keiner Mautstation warten. Gruß Jürgen
-
Hallo tscharlie, inzwischen gibt es die Schweizer E-Vignette da braucht man nichts mehr anzubringen die läuft über das Kennzeichen. Habe ich seit letztem Jahr für PKW, Wohnwagen und Moped. Der Moped Anhänger ist ungebremst da gibt es kein Abrissseil für den Wohnwagen habe Ich dies natürlich schon berücksichtigt. Inzwischen darf ich damit in der Schweiz auch 100 kmh fahren ähnliche Bedingungen wie bei uns. Durch Italien fahre ich auch immer knapp 100 kmh hat noch nie jemand interessiert obwohl die Polizei mit Laserpistole kontrolliert hat. Gruß Jürgen
-
Ja kenn ich, habe ich und würde auch eines am Mopedanhänger anbringen. Genau aus dem Grund wie du schreibst und zwar aus eigener Erfahrung da in Italien auf einer Raststätte versucht wurde unseren Wohnwagen abzuhängen. Ich habe es erst bemerkt als ich vor dem losfahren die Handbremse lösen wollte. Gruß Jürgen
-
Ich hatte nie das Gefühl mich verteidigen zu müssen, sondern nur meinen Standpunkt vertreten. Im übrigen habe ich den Hänger noch nicht. Wenn ich diese Tour(en) durchziehen sollte dann allerdings Anreise mit Hänger. Gruß Jürgen
-
Ohne Motorrad waren ich bzw. wir schon sehr oft in Kroatien und ich kenne die Strecke auch sehr gut deswegen muss ich nicht hin. Ich möchte es mit dem Motorrad erfahren und zwar mit meinem.
-
Das ist natürlich ansichtssache, aber 900km von Basel über Mailand, Triest bis Rijeka auf der Autobahn abzuspulen ist für mich so attraktiv wie bei Unwetter zu fahren. Das was mir Spaß macht ist die Küstenstraße nicht die Anfahrt und beweisen brauche ich mir auch nichts. Nur für eine Kroatien Tour allein würde ich mir den Hänger nicht anschaffen, ich möchte auch mal nach Rügen etc. Ich habe auch keine Aufkleber weder auf dem Moped noch auf dem Wohnwagen weil das für mich völlig unwichtig ist. Gruß Jürgen
-
Der ist von Tante Luise. 1000km am Tag mit dem Motorrad ist selbstkasteiung niemals lieber verzichte ich.😵💫 Es gab auch schon andere Vorschläge wie z.B. Reisezug o.ä. Im Internet bietet auch eine Fa. an den Transport mit Hänger zu übernehmen ab 9 Motorräder ab 600€. Das alles entspricht nicht meinem Reiseverhalten, ich plane nicht einen genauen Termin sondern fahre los wenn's passt. Die Idee ist nicht schlecht da werde ich mich mal erkundigen. Gruß Jürgen
-
Über die Versicherung habe ich mir noch überhaupt keine Gedanken gemacht, so viel kann es nicht sein. Mein Traum wäre, einmal die Küstenstraße von Rijeka bis Cavtat zu fahren. Ein paar Zwischstationen wo ich übernachten kenne ich, den Hänger und PKW wollte ich in Rijeka abstellen und dafür müsste ich mir was suchen. Hin und Zurück wäre ich so 6..8 Tage unterwegs. Mal schauen ob's klappt. Gruß Jürgen
-
Seit ein paar Monaten schaue ich immer wieder mal nach einem Motorradanhänger um. Der Grund ist, ich würde gerne mal nach Kroatien oder in den Norden fahren aber ich scheue die langen Anfahrten. 350 bis 400 km sind ja noch gut machbar alles darüber aber ziemlich ungemütlich. Mit dem Auto sind selbst 1000km machbar, solche Strecken bin ich selbst mit dem Wohnwagen dran schon gefahren. Jetzt meine ich das richtige Teil gefunden zu haben,der Hänger ist so klein und handlich das ich ihn in der Garage unterbringen kann. Bleibt nun das Problem am Zielort einen Stellplatz zu finden. Gruß Jürgen
-
Wolltest Du auswandern? 😂
-
Alternative verstellbare Handhebel V7 und V9
HaJü replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Es gibt dazu einen Link wo man einen neuen Schraubensatz anfordern kann falls man die Hebel nicht abmontieren und zurück senden will. https://www.probrake.de/magazin/sicherheitshinweis/#formular Gruß Jürgen probrake-sicherheitshinweis-stage-hebel.pdf -
Alternative verstellbare Handhebel V7 und V9
HaJü replied to Eine Guzzi's topic in Optik und Zubehör
Ich habe vor ein paar Tagen einen Rückruf von Probrake für meine Brems- und Kupplungshebel bekommen. Die Schrauben an der gekennzeichneten Stelle könnten sich lösen. Brems- und Kupplungshebel Modell „STAGE“ Kennzeichnung PBD KBA 91516 Die probrake GmbH informiert zum vorbeugenden Verbraucherschutz über Gefahren, die von Brems- und Kupplungshebeln Modell „STAGE“ mit der Kennzeichnung PBD KBA 91516 ausgehen können. In seltenen Einzelfällen kann es zu einem Sicherheitsproblem kommen. Die Verschraubung zwischen dem „Hebel“ und dem fahrzeugspezifischen „Adapter“ kann sich unter bestimmten Umständen und in seltenen Fällen lösen. -
Blick auf Dubrovnik mein Favorit unter den Städten 👍
-
Ich habe es mir gerade angesehen, das ist ziemlich im Hinterland dahin verirren sich wohl sehr selten Touristen was auch angenehme Seiten hat.Aber auf jeden Fall kannst du die Küste in einer Tagestour erreichen. Für uns ist Kroatien sehr schönes Land das uns immer noch fasziniert. Gruß Jürgen