-
Posts
597 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
31
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by HaJü
-
Der Stephan soll Wein trinken wie jeder anständige Markgräfler! 😜
-
September wird bei mir,wo auch immer, nie was werden , den und den Juni beansprucht meine Frau für unseren gemeinsamen Urlaub. Aber Stephan und ich wollen dieses Jahr auf jeden Fall dort hin aber jetzt muss erstmal das Moped wieder laufen.
-
Ich hatte im letzten Jahr die Batterie ausgebaut und erst kurz vor Saisonbeginn wieder eingebaut und das Moped lief problemlos. In dieser Saison blieb sie eingebaut und wurde ca. alle 6 Wochen über einen Ladeadapter nachgeladen. Ich habe gerade mal geprüft die Karre sprang ohne Probleme an und Gasanname war auch OK. Also ich bin auch Warmduscher und meine Guzzi hat's mir aber verziehen 😁 Gruß Jürgen
-
Hallo Harun, wie ich Dich inzwischen einschätze machst Du das auf einer A..shbacke mit einer Tüte Reissnägel darunter, bewundernswert 🤣
-
Motorradwelt Bodensee, große Enttäuschung!
HaJü replied to Martin Müller's topic in Veranstaltungen und Treffen
Wir sind Papst 😂 -
Motorradwelt Bodensee, große Enttäuschung!
HaJü replied to Martin Müller's topic in Veranstaltungen und Treffen
Stephan und ich waren heute auch dort, mal abgesehen davon dass alle Hallen völlig überfüllt waren, hat es uns gut gefallen. Es war eigentlich alles da was das Bikerherz so wünscht. Natürlich haben wir uns auch die neue V100 angeschaut und darauf Platz genommen, es ist wirklich eine beeindruckende Maschine aber ehrlich gesagt gefällt mir dazu im Vergleich die Griso besser. Ist aber nur meine persönliche Meinung! Am meisten hat uns beide eine Triumph Rocket beeindruckt, als Tourer Variante designed saß man auf der Maschine wie hineingegossen super bequem aber ich habe natürlich soviel Respekt vor der Leistung das ich mir Sowas nicht zulegen würde. Es gab sonst nichts was ich unbedingt haben wollte uns so habe ich nur ein paar Eindrücke mitgenommen. Gruß Jürgen -
Nachdem ich bereits ein paar Kleinigkeiten (Rücklicht und Kennzeichenhalter) die mich gestört haben so wie (Brems und Kupplungshebel) geändert habe, habe ich mir nun nochmal den Sattel vorgenommen. Der wurde letztes Jahr zwar schon mal um 3 cm aufgepolstert aber das hat wenig gebracht nach 300 km kann ich kaum noch sitzen und ein gewisses Körperteil reagiert mit einem Taubheitsgefühl. Die Erkenntnis ist das er vermutlich zu weich ist, Stephan fühlt sich darauf auch nicht so wohl. Eine Zeitlang habe ich sehr mit dem Corbin Gunfire geliebäugelt und hätte auch den Preis von 850.- € in Kauf genommen aber 2 Dinge haben mich davon abgehalten zum einen müsste ich den Sattel „blind“ kaufen, weil er nicht vorrätig ist und ich keine Sitzprobe machen kann, zum anderen habe ich mir den Sitz mit der Lendenstütze genau angeschaut und befürchte das dies nicht meiner Sitzposition entspricht, kurz und knapp Corbin ist abgehakt. Ich habe mir noch so eine gefütterte ADVENTURE SKIVEEZ Funktionsshorts mit Polsterung zugelegt die hilft etwas aber ist jetzt auch nicht so der Hit. Ich bin auch auf so einem aufblasbaren Sitzkissen gesessen aber das ist es auch nicht, mir fehlt da der Kontakt zur Maschine, ich bin gar nicht so weit gefahren um es besser beurteilen zu können, weil ich es nach ca. 100 km wieder entfernt habe. Auf geraden Strecken ist es ja noch OK aber im kurvigen Gelände sehr störend. Nun ist die Bobber sicher nicht als Tourenmaschine ausgelegt, aber so 400...500 km wollte ich gelegentlich schon mal fahren können ohne, dass mir der A…h so weh tut und ich nicht mehr weiß wie ich sitzen soll, vom Rücken her habe ich keine Probleme. Blieb also nur den vorhandenen Sattel nochmal neu Polstern zu lassen. Nun hat sich ein Polsterer vor Ort bereiterklärt sich der Sache anzunehmen und mir einen Schaumstoff empfohlen der sich ähnlich wie bei Corbin dem Allerwertesten anpasst. Heute habe ich ihn abgeholt, er fühlt sich härter an als vorher aber nicht so hart wie das Original. Dabei mir wurde gezeigt wie die ursprüngliche Polsterung aufgebaut war. Für die Polsterung wurden Gelmatten, sowie Gewebe - Aktivmatten in Kombination verwendet, „so dass auch Langstrecken von ca. 600 km kein Problem mehr sein sollten“ so die Aussage von MedPol. Allerdings war die Geleinlage nur im Vordern Teil und zwischen dem Polstermaterial verbaut im hinteren Teil des Sattels auf dem ich eigentlich sitze war nur Schaumstoff der natürlich schnell durchgerückt war. Was die Geleinlage an dieser Stelle zwischen dem Polstermaterial sollte erschließt sich mir nicht. Jetzt bleibt nur abzuwarten wie sich die neue Polsterung anfühlt. Gruß Jürgen
-
Vom 27.01 bis 29.01.23 ist Motorradmesse in Friedrichshafen , Stephan und ich werden hinfahren . https://www.motorradwelt-bodensee.de/ Gruß Jürgen
-
Hallo Ulrich, wenn die Widerstände heiß werden oder gar rauchen stimmt die Leistung nicht ca. 10 Watt sollten sie schon haben ,das kann etwas geringer ausfallen wenn sie auf eine Kühlfläche geschraubt werden,bei mir z.B. Nummernschildhalter. Wenn Du jedoch vor schon LED Blinker hattest sollte das hinfällig sein. Wenn Du die alten Blinker noch hast messe doch dort mal die Stromaufnahme und vergleiche, die Kellermann brauchen ca. 130mA. Gruß Jürgen
-
Die sind von: https://www.probrake.de/Bremshebel-Kupplungshebel-SET-STAGE-Orange-fuer-MOTO-GUZZI-V9-Bobber-16-20-KP-LH Die gibt es in verschiedenen Farben für die unterschiedlichsten Motorräder . Gruß Jürgen
-
Neuer Brems- und Kupplungshebel angebaut, Stephan hat damit angefangen und ich konnte dann auch nicht widerstehen 🙂 Gruß Jürgen
-
Hmm, der Nachbar hat diesen Gepäckträger an seiner Sportster schon fast 10 Jahre und darüber noch nie ein Wort verloren. Denn was kommt schon drauf, 2..3 mal pro Jahr ein Packsack mit max 10kg und die Spanngummis werden an den Haltern für die Taschen eingehängt, also ich seh das ganz entspannt. Wenn's Probleme geben sollte werde ich hier berichten. Gruß Jürgen
-
Nachdem ich den neuen Kennzeichenhalter angebaut habe hat der Gepäckträger nicht mehr gepasst, 4cm zu lang. Die nächste Größe war mir zu klein also habe ich ihn gekürzt .
-
Ja,als ich die Atto am Demoboard bei L..s gesehenen habe erschienen sie mir einfach zu klein als alles fertig war war ich froh mich für die Bullets entschieden zu haben.
-
Fetisch! Eigendlich wollte ich noch eine zusätzliche Bremsleuchte zusammen mit der Kennzeichenbeleuchtung anbringen ,das ist aber leider nicht erlaubt obwohl es an jedem PKW inzwischen Standart ist. Mein Gepäckträger passt nun leider auch nicht mehr muss mir einen neuen kürzeren besorgen. Und dann ist da noch der Sattel der mich mich auch nicht zufrieden macht . Auf jeden Fall ist mal der häßliche Gnorzel weg der mich von ersten Tag an gestört hat. Gruß Jürgen
-
Ja die neue V100 würde mir wohl auch gefallen aber das scheitert am Veto meiner Frau.😁
-
Ich wäre auch gerne mitgefahren aber die Bobber bzw. der Sattel sind für lange Touren nicht geeignet, nach 300 km weiß ich nicht mehr wie ich sitzen soll. Wenn es einen Bahntransport von Freiburg nach Genua gegeben hätte wäre ich dabei gewesen aber so, quälen will ich mich nicht. Als ich mir das Moped letztes Jahr gekauft habe habe ich nicht im Traum daran gedacht nochmal längere Strecken wie 150 km zu fahren. Gruß Jürgen
-
Original Rücklicht abmontiert und den neuen Kennzeichenhalter vorbereitet mit Kellermann Bullet 1000 DF und Gazzini Kennzeichenbeleuchtung. In dieser Woche will ich den neuen Halter noch montieren vorher muss ich noch eine "Eigenheit" in der Elektrik klären die beim Stephan probleme gemacht hat.
-
Da kann ich nur staunen was Ihr da für Touren plant. Stephan fährt nächstes Jahr mit ein paar Kollegen nach Korsika und ich sollte eigendlich mitkommen , ich habe aber gekniffen weil ich mir die lange Strecke von Freiburg bis Genua über die Autobahn nicht antun will. Für mich (und Stephan )steht Mandello auf dem Plan dann will ich noch nach Bad Bertrich und nach Regensburg. Das waren dann auch schon die "grösseren" Strecken. Ich fahre ja Solo d.h Frauchen bleibt Zuhause da will ich's auch nicht übertreiben. Gruß Jürgen
-
Mega Thema ,gut das wir gesprochen haben. 😬