Jump to content

HaJü

Members
  • Posts

    602
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    31

Everything posted by HaJü

  1. Ist natürlich alles Geschmackssache, aber ich finde es potthässlich🥴 Gruß Jürgen
  2. Wenn es bei uns der der Rheinebene warm wird dann aber richtig drückend und meisten rührt sich auch kein Lüftchen. Zum Motorradfahren lädt das nicht ein ganz zu schweigen von den langweiligen Strecken, also ab in den Schwarzwald. Heute wieder mal zum Schillinger Berg. Kaum ein paar km von Zuhause fliegt mir eine Biene bei knapp 100kmh unter den Jet Helm, nach dem Aufprall sofort heftig stechender Schmerz. Bin dann rechts rangefahren und hab erst mal den Stachel entfernt. Ein paar Minuten später pelziges Gefühl an Lippe und Nase. Naja daheim wird’s auch nicht besser also weiter. Die Landschaft dort entschädigt das alles, wenn jemand im Südschwarzwald Touren will kann ich diese Strecke nur empfehlen. Von Freiamt geht es Spinnennetzartig in alle Richtungen und jede Stecke ist einzigartig. In Seelbach gibt es einen Campingplatz wo man sich Blockhütten mieten kann ideal um den Schwarzwald zu erkunden. Grüße Jürgen
  3. Erst mal Danke für Eure Antworten, Ich fahre einen Jethelm [Shark Evoline Series 3] mit integrierter Sonnenblende, allerdings ist die für A..h. Das dass verspiegelte Visier nur eingeschränkt erlaubt ist wusste ich, allerdings bin ich ein notorischen Schönwetterfahrer und war bisher noch nie Nachts unterwegs. Das Visier des "Kameraden" war im oberen Bereich stärker verspiegelt bzw. getönt als unten was es bringt kann ich nicht beurteilen. Sehr wahrscheinlich ist's schon so wie Tee schreibt, diese schnellen Helligkeitswechsel sind sehr anstrengend. Ich habe natürlich auch immer eine Sonnenbrille an nur hilft die dagegen auch nicht. Ich bin die letzte Zeit mit Kontaktlinsen gefahren das war sehr gut aber wenn ich zusätzlich die Sonnenbrille aufgezogen habe wars wieder unscharf. Nicht nur die Augen sind nicht mehr das was sie mal waren. 😁 Gruß Jürgen
  4. Vorgesten bin ich am Frühen Abend (19:00 Uhr) noch mit dem Motorrad in südwestlicher Richtung unterwegs gewesen, strahlend blauer Himmel und kein Wölkchen, eigentlich super. Das üble war die tiefstehende Sonne die sehr stark geblendet hat, besonders auf den Waldstraßen waren die schnellen Wechsel zwischen Schatten und Blendung mehr als störend. Einige male musste ich in Kurven schnell abbremsen, weil durch die Blendung der Verlauf nicht mehr erkennbar war. Einen Motorradfahrer der mich überholt hat traf ich ein paar km weiter auf einem Parkplatz wieder und wir haben uns darüber unterhalten. Er zeigte mir sein verspiegeltes Visier und empfahl es mir auch „da damit die starken Helligkeitswechsel stark reduziert werden“! Jetzt überlege ich mir auch so eins zuzulegen wollte vorher aber noch nach Euren Erfahrungen fragen ob das wirklich so viel bringt. Gruß Jürgen
  5. Christof jetzt haben wir einen Widerspruch 😁.
  6. Die App heißt Geo Tracker Gruß Jürgen
  7. bei uns im Süden ging es die letzten Tage gar nicht so südlich zu, wir hatten immer noch Aprilwetter, heute war es überwiegend sonnig und leicht bewölkt bei frischen 12 °C über 500m. Also Change genutzt und eine Runde gefahren. Ich bin jetzt nicht so der Langstrecken Tourer und so war ich nach knapp 250 km wieder Zuhause. Der Wildpark Steinvasen mit Hängebrücke und Rodelbahn Ein altes Wasserkraftwerk unter Denkmalschutz Pause musste auch sein Und ein Weizenfeld mit Mohn kommt auf dem Bild leider nicht so rüber.
  8. Das ist die standard Elektrik im ganzen Balkan,das machen dort alle Elektriker so.
  9. Die Schraubenanzugsmomente hängen von deren Festigkeitsklasse ab, wobei Edelstahlschrauben sehr empfindlich gegenüber zu großen Momenten sind. Die Festigkeitsklasse müsste am Schraubenkopf eingeprägt sein. D.h. bei der gleichen Gewindgröße ergeben sich stark unterschiedlicha Anzugsmomente. Gruß Jürgen
  10. Also ich genieße die Tour lieber hier auf meinem Tablet und bin froh nicht dabei zu sein, aber meine Bewunderung habt Ihr. Ich kenne die Gegend sehr gut und war selbst schon einge Mal dort bis fast Dubrovnik aber mit dem Auto und Wohnwagen und kann nur sagen bei schönem Wetter ist's dort noch schöner.😂 In der Saison gibt's an jeder Ecke Konobas wo man gut Essen kann. Ich wünsche Euch endlich besseres Wetter und weiterhin gute Fahrt und verfolge Eure Tour mit Spannung. 👍 Gruß Jürgen
  11. Hallo Jörn, auch von mir ein Willkommen. Ich habe mir mit 69 Lenzen und nach fast 35 motorradfreien Jahren nochmal eine Guzze angeschafft,Du siehst es gibt also noch mehr Verrückte. Gruß Jürgen
  12. Hallo Lupo, willkommen hier im Forum und viele Grüße aus Freiburg, naja nicht ganz aber ganz nahe drann. Gruß Jürgen
  13. HaJü

    Tankanzeige

    @bluesrider Hallo Cees, ich bin erstaunt weil ich erst mal, mangels genauerer Informationen , nicht erkennen kann wie das mir dem Explosionsschutz gelöst ist.So wie das auf der Zeichnung aussieht ist das Potentiometer (Drehwiderstand) im Tank. Ich hatte beruflich u.a. mit Explosionsschutz zu tun und weis um den Aufwand wie Eigensichere Schaltung ,Exspalte,etc. Ich muss mal nachfragen was so ein Teil kostet damit ich es untersuchen kann. Gruß Jürgen
  14. HaJü

    Tankanzeige

    Jetzt bin ich neugierig, wie soll das gehen bzw. um welche Art von veränderlicher Widerstand soll es sich dabei handeln? Ich kann mir nicht vorstellen das im Benzintank ein irgendwie gearteter stromduchflossener Sensor verbaut sein soll ausser einem gekapselten Reedkontakt, lass mich gerne aber eines besseren belehren. Gruß Jürgen
  15. HaJü

    Tankanzeige

    Ein immer wiederkehrendes Thema gerade aktuell noch in einem anderen Faden, die Spritanzeige wird meiner Meinung nach überbewertet. Wenn bei mir die Kontrolllampe aufleuchtet weiß ich das ich in den nächsten 100 km tanken muss. Ich hab's aus versehen mal ausgereizt nach 101km knapp 14l nachgehakt 15l ist das angegebene Fassungsvermögen.
  16. Ist bei mir auch so,anfangs hat mich das irritiert aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt zu wissen innerhalb der nächsten 100 km tanken zu müssen. 😁
  17. Bist ein Leckermaul🍩 😀
  18. Würden die passen? Ob's dann das Problem mit dem Lichtschalter löst ist die andere Frage. https://www.probrake.de/Bremshebel-Kupplungshebel-SET-STAGE-fuer-MOTO-GUZZI-V7-Special-21-KZ Gruß Jürgen
  19. Neuer Brems- und Kupplungshebel angebaut, Stephan hat damit angefangen und ich konnte dann auch nicht widerstehen 🙂 Gruß Jürgen Ich habe die von Programme eingebaut, eigentlich nur wegen der Optik ansonsten sind sie auch nicht anders.
  20. Heute bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 24 Grad eine Tour nach Büsingen am Hochrhein gemacht. Büsingen ist die einzige deutsche Enklave die vollständig im Schweizer Hoheitsgebiet liegt und nur durch diese zu erreichen ist. Ich bin über Schaffhausen gekommen es gibt an den Zufahrtsstraßen keine Grenzkontrollen. Diese kleine Enklave hat sogar ihr eigenes KFZ-Kennzeichen (BÜS). Unterwegs war die „Hölle los“ alle Motorräder im süddeutschen Raum waren gefühlt unterwegs. Kam mir heute jedenfalls so vor, weil ich unter der Woche eigentlich weniger Verkehr gewohnt bin. Bin auch wieder mit Satteltaschen😁 (und Verpflegung) zum Stausee gefahren aber kein Bier, sondern Kaffee getrunken aber dann noch ein stück weiter, 310 km. Die neue Polsterung am Sattel macht sich positiv bemerkbar. Ein paar Bilder von Zell im Wiesental, der Rothausbrauerei (obwohl ich kaum Bier trinke) Rheinfall in Schaffhausen und Büsingen. Gruß Jürgen
  21. Ich bin in dieser Gegend (Schierling) aufgewachsen, ist zwar schon eine Ewigkeit her aber dafür ein guter Grund mal wieder hinzufahren. Wenn mir keine anderen Termine dazwischen kommen werde ich kommen, ich hab's mir vorgemerkt. Gruß Jürgen
  22. Für gestern war schönes Wetter angesagt, bewölkt aber kein Regen und da habe ich mir eine kleine Route zusammengestellt. Allerdings ist’s nicht so gelaufen wie ich mir das gedacht habe. Eine Baustelle nach der anderen mit Umleitungen und Straßensperren. Man kann den Verkehr auch ohne Klimakleber zum Erliegen bringen. Ich wollte ursprünglich nach Schiltach, ein wunderschöner Ort mit alten Fachwerkhäusern unbedingt einen Besuch wert. Aber nachdem es „Oben“ kühler wurde und die Wolken sich verdichteten bin wieder runter an den Kaiserstuhl. War trotzdem Schön. Burgruine Landeck und ehemaliger Flugplatz AG51 Immelmann
  23. Aaah, jetz wo do et sächs isset mich wieder injefalle ...😁
  24. Ja Alexander , hattest Du letztes Jahr schon mal vor!! 😁 Nun musst Du es endlich war machen wenn die Ferienwohnung Deiner Schwester frei ist. Aber ich kenne das, ich habe dieses Jahr auch noch was vor aber so ganz große Strecken sind auch nicht mehr mein Ding. Aber... falls Du es wirklich mal schaffst melde Dich bei mir dann können wir die eine oder andere Tour gemeinsam machen. Gruß Jürgen
×
×
  • Create New...