-
Posts
599 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
31
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by HaJü
-
05.08.2023: Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila
HaJü replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Also abwarten, die Hoffnung stirbt zuletzt. -
05.08.2023: Moto Guzzi Sternfahrt zum Monte d´Aquila
HaJü replied to tscharlie's topic in Veranstaltungen und Treffen
Hi Tscharlie, Dein Wort in Gottes Ohr. Im Moment schaut's hier gar nicht gut aus Regen Regen Regen und zum Wochenende soll's auch nicht besser werden. Ich hab knapp 500km Anfahrt d.h. ich brauche 3 regenfreie Tage. Bringst Du das hin 😄 -
Je öfter ich mir die Griso's anschaue desto größer wird meine Begehrlichkeit. Eigentlich hat meine Göga prinzipiell nichts dagegen wenn es bei einem Moped bleibt aber die Bobber möchte ich keinesfalls hergeben. Ich arbeite daran 😁
-
Seltsame Aussage? Üblicherweise ist ein Temperatursensor ein analoges Bauteil da kann nichts klemmen. Ein (Über)Temperatur Schalter möglicherweise schon aber wofür sollte der gut sein? Gruß Jürgen
-
Heute eine Tour zu einem Oldtimertreffen nach Raich einem kleinen Ort im Wiesental gemacht, dorthin verirrt man sich so gut wie nie, weil schon in 20 km Entfernung keiner etwas von diesem Ort gehört hat. Allerdings waren dort überwiegend Autos und Traktoren zu sehen neben ein paar Motorrädern die ganz verloren schienen aber dennoch viel Interesse bei den Besuchern weckte. Es waren einige bekannte Gesichter vom Guzzi Stammtisch Dreiländereck dort. Nachfolgend ein paar Bilder der Oldtimer und einer „Erntemaschine“ 😁 Gruß Jürgen
-
Mandello del Lario September 2023 Treffen am Geburtsort
HaJü replied to holger333's topic in Veranstaltungen und Treffen
Gerade gegoogelt, die scheinen Ihren Preis ziemlich nach unten korrigiert zu haben, werscheinlich waren sie überbucht (1elf oder 2zwölf)😬 -
Gerade 16 Jahre alt geworden hatten damals ein paar Kumpels und ich ganz spontan die Eingebung den Mopedführerschein zu machen, wir standen nämlich zufällig vor einer Fahrschule. War damals auch relativ einfach da es nur eine theoretische Prüfung für den „Vierer“ gab. Dabei war für die meisten, bis auf einen, von uns klar, dass wir nie ein Moped besitzen würden, weil wir keine Kohle hatten und von Zuhause damit auch nie zu rechnen war. Trotzdem 5 Wochen später hatten wir den Lappen. „Einer“ dann auch ein paar Tage später eine Kreidler RS und der Rest hoffte auf das unwahrscheinliche. „Einer“ war ein Pflegekind bei einer betuchten Familie die dem Jungen jeden erdenklichen Wunsch erfüllten. Und „Einer“ verlor nach kurzer Zeit das Interesse an der RS weil er eine Honda wollte die einen schöneren „Schlag“ hat also eher wie ein Motorrad klag und keine Rengdendeng. Nach einigen Experimenten mit der Mischung kams wies kommen muss Kolbenfresser und das Moped landet im Stall und wurde nicht mehr beachtet, weil schon die neue Honda am Hof stand. Ich gedachte zu der Zeit meine Eltern zu wechseln aber niemand wollte mich. Ganz vorsichtig habe mal angefragt ob er mir das Moped verkaufen würde, ich hatte nur 350 Mark Konfirmationsgeld. Nach ein paar Tagen sagte er mir zu und ich konnte sie abholen d.h. 3km durch den Ort nach Hause schieben. Dort ging das Theater erst richtig los, die Karre kommt zurück, du hast nicht das Recht die 350 Mark einfach so zu verprassen usw.usw. Meine Eltern waren absolute Gegner von motorisierten Zweirädern und es koste mich viel Überredungskünste und auch Drohungen damit ich die „Karre“ behalten durfte. Mein Vater hoffte sehr stark darauf das ich sie nicht zum Laufen bekomme. Aber ich hatte Glück der Kolben hat an dem unteren Drittel am Zylinder gefressen so dass ich den Kolbenbolzen herausbekam. Den Kolben hat mir dann ein Kumpel der in Regensburg beim Stadler lernte herausgepresst und den Zylinder aufgerieben und gehohnt. Mit einem Übermaßkolben war dann auch das meiste geschaft und die Karre lief. Ich weiß nicht ob sich mein Vater mehr geärgert oder gefreut hat jedenfalls durfte ich sie anmelden und bin so eineinhalb Jahre damit rumgegurkt. Als ich zum Bund ging und öfter versetzt wurde war sie dann ein Klotz am Bein und ich hab sie wieder verkauft. Das wars dann bis ich 1983 auf einer Motoradausstellung ein paar Guzzen gesehen habe. Gruß Jürgen
-
Nach über 4 Wochen Pause durch Urlaub und Kundendienst war ich heute endlich mal wieder auf Tour. Wie gewohnt hielt sich der Verkehr unter der Woche in Grenzen. An den Wochenenden ist dort aber hie Hölle los. Ich war neugierig was sich an der Schluchsee Staumauer, früher ein Top Motorradtreff, schon was getan hat. Es sah zumindest aufgeräumter auf und viel Gerümpel war weg. Vielleicht findet sich ja nochmal ein neuer Betreiber. Dafür habe ich einen absoluten Freak getroffen der mir in einer halben Stunde sein gesamtes Biker- und Privatleben erzählt hat. Ich bin nur einmal zu Wort gekommen als ich ihm sagte das ich wieder los muss. Kurz vor Zuhause am Kreuzwegparkplatz wollte ich nochmal kurz anhalten ist dann aber doch fast eine Stunde geworden da ständig Biker angehalten haben und man sich schnell festgequatscht hatte. Da kamen dann noch 2 alte NSU-Boxer (vor lauter Reden fotografieren vergessen) die super restauriert waren.
-
Gestern das Moped von der 10.000km Inspektion und TÜV abgeholt, 417 €.
-
Das war auch bei mir die Ursache für das eingreifen der Traktionskontrolle, ist ein zusätzliches Feature aber sicher nicht so von MG gewollt 😁
-
Hebediehaare und viel Spaß mit Deiner V85TT. Gruß Jürgen
-
Kleine Story zu „Ohne DB-Killer“ Ich (wir) sind gerade vom Camping Urlaub in Südtirol zurück. Am 01. Juli haben wir am Parkplatz zur Hippolyt Kapelle geparkt und sind dann hoch zur Kapelle St. Hipployt in Naraun gewandert wo es eine sehr gute kleine „Jause“ gibt und man sehr gut isst. Von dort hat man auch einen schönen Überblick unter anderem zum Gampenpass der der besonders an Wochenenden stark von Motorrädern frequentiert wird. So auch an diesem Samstag, dabei fiel auf das immer wieder extrem laute Maschinen unterwegs waren. Als wir wieder am Parkplatz ankamen standen dort 12...13 Motorräder überwiegend Harleys aber auch eine Guzze die von der Polizei herausgewunken wurden. Ein Team baute gerade die Messstation auf und eine Polizisten wachte mit Argusaugen das sich keiner der Biker an seinen Maschinen zu schaffen machte. Wir sind dann weggefahren nach Lana als wir ca. eine Stunde später wieder zurückfuhren kam uns ein Abschleppwagen mit 4 Maschinen darauf entgegen und am Parkplatz waren die Polizisten immer noch beschäftigt. Gruß Jürgen
-
Hallo Mao, eine Bobber ist sicher kein Sportler und ich bin mit meiner noch nie schneller als 140kmh gefahren unsicher habe ich mich aber nie gefühlt. Mein Sohn Stephan ,Son of Hajü, hat auf seiner Bobber Centenario die Dunlop D 404, ich auf meiner Bobber Sport die Conti Milestone und ja es gibt einen Unterschied. Aber ob es die Reifen sind kann ich nicht sagen. Er hatte, hat auch ein etwas schwammiges Verhalten an der Gabel und schon die Riser gewechselt auf kürzere wie an der Sport ,damit ist es etwas besser. Es ist damit aber problemlos nach Korsika gefahren. Ich bin mit dem Fahrverhalten und den Reifen an meiner Sport absolut zufrieden und beim nächsten Wechel kommen auch wieder die Conti drauf. Gruß Jürgen
-
Ja gut die Bremszange gehört ein bisschen entrostet aber sonst ist doch alles OK.😆
-
Passt eine italienische Geliebte in eine deutsche Vernunftehe?
HaJü replied to Jörn's topic in Allgemeines
Läuft der Faden gerade aus dem Ruder? Vieleicht nicht mehr ganz aktuell ist diese Nachricht aber in Ihrer Brisanz und Targweite gänz ähnlich gelagert😁 -
Hi, Stephan (Son of HaJü) fährt auf seiner Bobber Centenario den Dunlop D 404 Auf meiner Bobber Sport war ab Werk der Conti Milestone montiert. Wenn wir die Mopeds tauschen haben wir beide den Eindruck das meine Maschine vorne ruhiger liegt. Ob’s die Reifen sind sei mal dahingestellt. Die Gabelfeden vorne sind bei beiden gleich. Stephan hat sich auch schon kürzere Riser wie bei mir montiert, weil die Originalen sehr schwammig waren. Ich werde bei Bedarf auf jeden Fall wieder die Conti montieren. Gruß Jürgen
-
Hallo Harun, ein sehr toller Bericht und eine noch tollere Reise mit großartigen Eindrücken die mich nur staunen lässt. Besonders beeindruckt bin ich von der Gastfreundschaft der Menschen wie Du es beschreibst. Und während ich das lese habe ich Dich darum beneidet, dann habe mir mal die Strecke auf Google Maps angeschaut und war nicht mehr neidisch. Au ja das habe ich mir auch schon immer gewünscht , Du weißt ja ich bin Hart wie Blei 😁 Stephan und seine Kollegen sind nach Korsika gefahren und eigentlich hätte ich mitfahren sollen hab aber gekniffen, die 550 km von Freiburg nach Genua und zurück an einem Stück durchzufahren und auf dem Rückweg ab Bellinzona dann noch im Regen, soviel Romantik muss ich nicht mehr haben. Ich bestaune dann die die es noch tun. Gute Fahrt noch und komm heile wieder zurück. Gruß Jürgen (alias Weichei)
-
Am Sa. eine Tour zu einem Motorradtreffen gemacht. Ich war um 13:00 Uhr dort da war noch nicht viel los und man konnte sich mit einigen Leuten noch gut unterhalten. Es waren bis dahin überwiegend Guzzen vertreten, ab 14:30 hat sich der Platz gefüllt und es wurde lauter zu meinem Leidwesen fingen sie dann an die Musik aufzudrehen so dass ich kein Wort mehr verstehen konnte. Ein guter Zeitpunkt wieder aufzubrechen, auf jeden Fall war es zumindest eine schöne Tour. Gruß Jürgen
-
Heute geputzt, TÜV und 10.000 km Inspektion ist fällig, inzwischen schon 11.200km abgespult aber vorher mit dem Händler abgeklärt.
-
Kratzer / Pflege schwarze Auspuffanlage an V9 Bobber?
HaJü replied to Mototo's topic in Optik und Zubehör
Nein ich habe es noch nicht probiert aber ebenfalls gelesen das einige es mit Zufriedenheit verwendet haben. Der Warnhinweis "Nicht geeignet für Töpfe, Pfannen, Grillroste etc." könnte auch gesundheitliche Ursachen haben. Gruß Jürgen -
Kratzer / Pflege schwarze Auspuffanlage an V9 Bobber?
HaJü replied to Mototo's topic in Optik und Zubehör
Ich hab am Topf auch ein paar kleine Kratzer und schon nach Lösungen gesucht und dabei auf die Bindulin Ofenwichse gestoßen ist laut Gebrauchsanweisung außer zum Reinigen von Herdplatte auch für Auspuffanlagen sowie zum Rostschutz geeignet. -
Kratzer / Pflege schwarze Auspuffanlage an V9 Bobber?
HaJü replied to Mototo's topic in Optik und Zubehör
Ist natürlich alles Geschmackssache, aber ich finde es potthässlich🥴 Gruß Jürgen -
Wenn es bei uns der der Rheinebene warm wird dann aber richtig drückend und meisten rührt sich auch kein Lüftchen. Zum Motorradfahren lädt das nicht ein ganz zu schweigen von den langweiligen Strecken, also ab in den Schwarzwald. Heute wieder mal zum Schillinger Berg. Kaum ein paar km von Zuhause fliegt mir eine Biene bei knapp 100kmh unter den Jet Helm, nach dem Aufprall sofort heftig stechender Schmerz. Bin dann rechts rangefahren und hab erst mal den Stachel entfernt. Ein paar Minuten später pelziges Gefühl an Lippe und Nase. Naja daheim wird’s auch nicht besser also weiter. Die Landschaft dort entschädigt das alles, wenn jemand im Südschwarzwald Touren will kann ich diese Strecke nur empfehlen. Von Freiamt geht es Spinnennetzartig in alle Richtungen und jede Stecke ist einzigartig. In Seelbach gibt es einen Campingplatz wo man sich Blockhütten mieten kann ideal um den Schwarzwald zu erkunden. Grüße Jürgen
-
Erst mal Danke für Eure Antworten, Ich fahre einen Jethelm [Shark Evoline Series 3] mit integrierter Sonnenblende, allerdings ist die für A..h. Das dass verspiegelte Visier nur eingeschränkt erlaubt ist wusste ich, allerdings bin ich ein notorischen Schönwetterfahrer und war bisher noch nie Nachts unterwegs. Das Visier des "Kameraden" war im oberen Bereich stärker verspiegelt bzw. getönt als unten was es bringt kann ich nicht beurteilen. Sehr wahrscheinlich ist's schon so wie Tee schreibt, diese schnellen Helligkeitswechsel sind sehr anstrengend. Ich habe natürlich auch immer eine Sonnenbrille an nur hilft die dagegen auch nicht. Ich bin die letzte Zeit mit Kontaktlinsen gefahren das war sehr gut aber wenn ich zusätzlich die Sonnenbrille aufgezogen habe wars wieder unscharf. Nicht nur die Augen sind nicht mehr das was sie mal waren. 😁 Gruß Jürgen