Jump to content

HaJü

Members
  • Posts

    593
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    31

Everything posted by HaJü

  1. Das ist auch so ein Albtraum von mir weil ich auch schon mal einen Platten hatte. Leider ist des Ausbau des Hinterrades ziemlich umständlich, und wie ein Teilnehmer hier schon mal geschrieben hat macht das auch kaum eine Reifenwerkstatt. Ich habe deswegen immer ein Pannenset dabei in der Hoffnung das ich es damit bis zur nächsten Werkstatt schaffe. Gruß Jürgen
  2. Nein Nein ist alles war, hinten am Beiwagen soll noch ein Windrad angebracht werden das durch den Fahrtwind einen Generator antreibt der wiederum die Batterien aufläd was eine ungeheuere Reichweitenerhöhung ermöglicht. Das wahr aber es stimmt. Gruß Jürgen
  3. Beruhigend, dann habe ich ja noch ein paar Jahre. Gruß Jürgen
  4. Einmal rund um den Kaiserstuhl dann über das Münstertal Richtung Schönau und ins kleine Wiesental, nach Kandern und wieder heim. Das Ganze bei 15...18°C und strahlend blauem Himmel, so kann's bleiben, 180 schöne Km. Gruß Jürgen
  5. Hi Björn, ich habe heute die gleiche in Schliengen gesehen, ich dachte es wäre Deine. Gruß Jürgen
  6. Jetzt müssen wir mal die Tüten direkt nebeneinander vergleichen, nicht das ich auch noch ein Update machen muss. 😁
  7. Die kleine Werkzeugtasche die ich bisher mit Bändern am Gepäckträger montiert hatte, hätte ich beinahe mal verloren weil die sich gelöst haben. Jetzt habe ich eine stabilere Lösung. Gruß Jürgen
  8. Ich will Ende Juli Anfang August nochmal nach Südtirol, hinzu wie letztes Jahr über den Flüelapass zurück über den Reschen, obwohl der dann wieder offen ist will ich mal die Ausweichstrecke fahren.
  9. Schön d.h. trocken und sonnig war es ja schon ein paar Tage aber heute hat es wieder mal gepasst so das ich in den Schwarzwald fahren konnte. Es lag zwar noch etwas Schnee aber mit 12°C oberhalb 800m war es trotzdem angenehm. Natürlich ging es dann auch in eines meiner lieblings Café. Gruß Jürgen
  10. Ja das Stück von Friedingen bis Sigmaringen ist wunderschön, und in Beuron gibt's neben dem Kloster eine kleine Gaststätte wo man sich stärken kann.
  11. Ich war heute bei dem Hängerverleih bei uns am Ort und der hat doch tatsächlich auch Motorradanhänger, für 250€ bis 300€ pro Woche ist das eine echte Alternative. Ich hatte das nicht auf dem Schirm weil man von der Straße aus nur die großen Hänger sah für Pferde, Imbiss ...etc. Meine Frau ist von einem zusätzlichen Häger in der Garage auch nicht gerade begeistert wie am gesamten "Projekt". Naja die ist halt nicht so gut erzogen wie die Frau eines Forum Teilnehmers oder ich hab halt nicht so viel zu melden. 😔 Gruß Jürgen
  12. Passt tscharlie 👍, was juckt's die Eiche..... Gruß Jürgen
  13. Also ich selber fahre kaum noch mit dem Fahrrad und ärgere mich wenn ich auf der Bundesstraße von Radfahrern (Radfahrenden 😁) behindert werde wenn doch parallel dazu ein Radweg ist. Aber ich habe auch Verständnis dafür, denn vielen sportlichen Radfahrern ist der Radweg mit zu vielen Einschränkungen verbunden. Da fahren einige mit 40 bis 50 kmh und müssen dann an jeder Einmündung oder Entgegenkommenden abbremsen. Richtig ärgerlich wird es nur wenn sie noch nebeneinander fahren. Es wird halt immer voller auf den Straßen und vorausschauendes Fahren ist das A und O. Gruß Jürgen
  14. 800 € find ich auch überzogen, aber von Hamburg bis Villach sind es über 1000 km, da muss man 2 Übernachtung pro Strecke einplanen plus Sprit und Essen kommst Du auch auf 300 € für eine Richtung. Der Komfort wären mir dann schon der Rest wert. Aber das ist wie ein Glaubensbekenntnis muss jeder für sich entscheiden. Gruß Jürgen
  15. Ja tscharlie, da sind wir wohl auf einer Linie, ich bin auch nicht begeistert von der Vorstellung für die Anreise 100derte unbequeme Kilometer in Kauf zu nehmen. Ich möchte entspannt im Zielgebiet ankommen. Ich kann aber diejenigen auch verstehen die alles auf dem Moped abspulen wollen. Ob ich das was ich noch möchte auch wirklich durchziehe steht in den Sternen. Das Motorrad fahren ist nur mein Hobby meine Frau würde sich da nicht mehr drauf setzen. Und so kann und will ich nicht Wochen alleine unterwegs sein. Die Alternative mit dem Reisezug finde ich ist eine gute Sache 1 Tag hin 1 Tag zurück eine Woche Motorrad fahren alles ganz entspannt, kann ich mir gut vorstellen. Gruß Jürgen
  16. Ja das ist alleine etwas hakelig. Ich stelle das Moped auf den Seitenständer und positioniere den Montageheber grob unter die Achse. Die größte fummelei ist, die Gabeln vom Montageheber so an die Achse zu bekommen, das der Kabelbaum der unter der Achse vorbei geht nicht mit eingequetscht wird. Bis dahin steht das Moped noch stabil auf dem Seitenständer. Dann stelle ich mich hin halte die Maschine klappe den Seitenständer ein und drücke mit dem Fuß den Hebel vom Montageständer nach unten. So ganz glücklich bin ich mit dem Teil auch nicht aber für 2..3 mal aufbocken pro Jahr tut's das. Gruß Jürgen
  17. Hallo Holger, lässt Du mich an der Belustigung teilhaben weil ich den Grund dafür gerade nicht verstehe, oder liegt das daran, dass du einfach ich formuliere es vorsichtig etwas seltsam bist.😁
  18. Hat leider nicht geklappt, aber besteht zwischen den V7 Motoren und V9 Motoren so ein großer Unterschied ? Gruß Jürgen. Guten Tag Herr, leider muss ich Ihnen mitteilen, daß ich mit der Bobber nicht auf den Prüfstand konnte. Das Motorrad war zu kurz bei mir und ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Kapazitäten auf dem Prüfstand frei. Bitte entschuldigen Sie, manchmal klappt es nicht so wie man es sich vorstellt. Mit freundlichen Grüssen aus Birkenlohe / Best regards Roland Däs
  19. Hallo Bernie, willkommen und Grüße von einem Markgräfler. Ist das Deine T5? Vielleicht trifft man sich mal unterwegs. Gruß Jürgen
  20. Nein das war in Istein am Isteiner Klotz.
  21. +15°C und sonnig, da hat einige aus der Reserve gelockt, jedenfalls waren viele mit Maschinen unterwegs. In einer Nebenstraße stand plötzlich ein Auto auf der Straße und der Fahrer winkte. Wie sich herausstellte war ein Rehbock in einen Weidezaun geraten der zu allem Übel unter Strom stand. Auf Annäherung hat er panisch reagiert und bis endlich die Batterie abgeklemmt war, war er leider tot.🥺 Gruß Jürgen
  22. Seit 5 Wochen sind bei uns konstant +/- 3°C, allerdings gibt es schon seit Jahren kaum noch Schnee und wenn ist er innerhalb von 2..3 Tagen wieder abgetaut daher sind alle Straßen salzfrei. Manchmal vermisse ihn. Gruß Jürgen
×
×
  • Create New...