Hallo Werner,
danke für den guten Zuspruch! Ich habe gute Neuigkeiten und schäme mich auch ein bisschen weil Folgendes:
Es hat tatsächlich ein bisschen Öl gefehlt, aber nicht dramatisch. Und ich Depp hab die Öldruckanzeige mit der Batterieladekontrolle verwechselt, sind alle nicht mehr beschriftet weil umgebaut. Also erstmal Öldruck super: die Öldruckwarnlampe geht SOFORT nach Starten des Motors aus, die Batterieladekontrolle braucht ein paar Minuten (wie beschrieben, Batterie ist aber nicht mehr die Neuste).
Jetzt hab ich aber schon wieder 2 Fragen:
1. Ist es normal dass die so lange braucht (ist ja aber auch nicht schlimm)?
2. Ich habe mich wegen dem Geräusch schon ganz verrückt gemacht, habe immer mehr hingehört, weiß jetzt schon gar nicht mehr ob es „immer“ schon da war oder nicht oder eben etwas lauter geworden ist bis ich es halt jetzt gemerkt habe. Es klingt wie wenn eine überlaute Uhr in dem rechten Zylinder tickt, proportional schneller mit wachsender Drehzahl. Im Leerlauftuckern kann ich es nicht hören, nur beim Gasgeben. Kann das ein Ventil sein das zuviel Spiel hat? Leistung ist aber da und Moped fährt sich prima, bis auf ein Pendeln bei ca. 120 kmh aber das ist ein ganz anderes Thema….
Viele Grüße,
Tom