Jump to content

LieberTee

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

LieberTee's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

3

Reputation

  1. War noch mal eben in der Garage und ich glaube, ich habe die Erklärung gefunden..... Offensichtlich hat einer der Vorbesitzer aus einem mir unbekannten Grund beim Fußrastenträger mal die Säge angesetzt und die originale Halterung der hinteren Fußrasten entfernt. Die bislang angebauten sind demnach nicht original und was anderes als die dicken Karosseriescheiben ist dem pfiffigen Bastler da wohl nicht eingefallen. Aber das erklärt zumindest die Unklarheiten und ich kann das mit ein bisschen Drehbank oder so wieder in vernünftigen Zustand versetzen. Gruß, Norbert
  2. Ah..., grundsätzlich ein guter Hinweis für die Zukunft. Danke..... Aber offenbar hat sich von erster- zu zweiter Serie der Fußrastenträger komplett geändert und der zweite ist leider nicht abgebildet.... Immerhin ist erkennbar, daß ich mit dem Endtopf wohl noch deutlich höher muß als es jetzt der Fall ist, dementsprechend kann da gar kein Distanzblech mehr dazwischen sein. Daraus ergibt sich dann auch automatisch, daß ich am besten die gesamte Auspuffanlage mal löse und neu ausrichte, damit sie wieder dahin kommt wo sie hingehört.
  3. Nabend zusammen..... Erstes Bastelprojekt ist aktuell der Umbau des Hepco Trägersystems. Die Kofferträger kommen weg, übrig bleibt nur der Topcaseträger. Der Kofferträger ist ja unten an dem Fußrastenträger befestigt, genau so wie die Auspufftöpfe. Nun war mir schon beim Kauf aufgefallen, das bei diesem Mopped die Endtöpfe nicht den leicht ansteigenden Winkel hatten, wie ich das bei diversen andere Mille´s gesehen hatte. Ich hab mir dabei aber nix gedacht, sondern vermutet, irgendwann hätte man das vielleicht in der Serie geändert. Bei der Demontage hab ich dann aber gesehen, daß irgendjemand die Töpfe mit Distanzblechen deutlich tiefer angeschraubt hat...., locker 5cm. Frage....: wie ist der Originalzustand...? Gehören da tatsächlich Distanzbleche ( wie lang auch immer ) dazwischen, oder werden die Auspufftöpfe direkt an den Fußrastenträger geschraubt...? Und zweite Frage....: die hinteren Fußrasten sind bei mir mittels großer Karosseriescheiben einfach in der Lochstruktur des Fußrastenträgers verschraubt, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß das so original ist. Spontan würde ich vermuten, die werden von vorn durch die Bohrung am Ende des Trägers gesteckt, von hinten hängen dann die Endtöpfe dran und alles wird miteinander verschraubt..... Passt aber nicht, weil die Schraube in der Fußraste M12 ist und die Bohrung im Fußrastenträger deutlich kleiner. Wäre nett, wenn mir mal jemand erklären könnte wie das ursprünglich gehört. Danke und Gruß, Norbert
  4. Guten Morgen zusammen..... Habe letzten Samstag das getan, was ich eigentlich schon lange hätte tun sollen.... Mille GT gekauft..., bei strömendem Regen 300km nach Hause getrailert..., Sonntag die Motorradklamotten wieder zusammengesucht...., bei fünf Grad Außentemperatur und Nieselregen eine Tankfüllung verfahren und mich anschließend zu Hause im Hot-Tub geärgert, das nicht schon zehn Jahre früher gemacht zu haben. Motorrad fahre ich schon seit den 80ern und die letzte " neue " war eine 750er Zephyr die ich mir Anfang der 90er geleistet habe, als ich mit den rauchen aufgehört habe. Motorrad war immer nett, aber für mich auch immer zum großen Teil einfach praktisch.....: insbesondere in den mehr als 20 Jahren, in denen ich in Berlin gelebt habe. Hatte immer Japaner, war aber immer auch neidisch wenn ne´Guzzi oder was anderes italienisches vorbeigefahren ist. Aber da gab es noch diverse andere Hobbys.... Seit zehn Jahren bin ich nun wieder in meinem niedersächsischen Heimatdorf und die Kawa steht seit Jahren unbenutzt im Gartenhaus. Ist zwar immer noch nett zu fahren ( obwohl sie mal komplett überholt werden müßte ), aber irgendwie nur ein Nutzfahrzeug, was ich aber hier nicht benötige. Ich bin auch gestern ( Sonntag ) wieder locker 100 km mit der Guzzi gefahren.....: rattenkalt, fünf bis sechs Windstärken, Nieselregen und die Tachowelle hat sich verabschiedet, aber ich glaube ich habe die ganze Tour über nur gegrinst. Gruß, Norbert
×
×
  • Create New...