Jump to content

Motoimeri

Members
  • Posts

    72
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Motoimeri last won the day on March 16 2022

Motoimeri had the most liked content!

Personal Information

  • name
    M
  • bikes
    Suzuki GSX R1000 (2020), Moto Guzzi V7 III Night Pack, Suzuki DR-Z400SM
  • from
    Berlin / Wien

Recent Profile Visitors

1,465 profile views

Motoimeri's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • One Year In
  • Collaborator
  • Dedicated
  • Reacting Well
  • First Post

Recent Badges

41

Reputation

  1. Japaner sind die besten! und auch in Japan nimmt die Beliebtheit der Guzzis zu. Hoffentlich mal ein bisschen frische luft in der Szene, die wissen wie es geht!
  2. Die Sitzbank der 850 hatte ich zwar schon letztes jahr mal dran, diesmal aber richtig. Jetzt noch die obere Halterung des Kotflügels bearbeiten damit der Spalt weg ist und ich habe die perfekte V7 erschaffen 🤑 Verrückt was alleine die Sitzbank so ausmachen kann, ganz geschweige vom sehr viel besseren comfort gegenüber dem schwammigen sitz der IIIer. Sitzhöhe nach dem Umbau - Beifahrer +1,5cm Fahrer +1cm top Alle zukünftigen beiträge von mir hier, beste guzzi community - V7 Owners
  3. moin vtrech, probrake.. beide gut. probrake noch kleines bisschen besser von der verarbeitung
  4. Hab diese hochmotorisierten 4 zylinder naked bikes nie verstanden. Entweder fährt man ne’ Guzzi für stadt und land oder/und gleich ne’ supersport zum jagen, alles richtig gemacht ;- P
  5. und wie empfindest du den unterschied? find die teile bis auf den hässlichen verstellring oben super, schön straff und sportlich.
  6. Push nochmal genau abgemessen, da ich grad dabei bin zwischen 150 und 140 hinterreifen zu entscheiden an der V7 III. Zwecks erfahrungsberichten gibt es eine facebook gruppe V7 owners welche ich nur empfehlen kann. 🤤🤤🤤🤤🤤 So muss ein motorrad von hinten ausschauen
  7. Ja, mehr als man denken mag. Die bunten farben erinnern mich aber eher an playmobil oder so
  8. Vorher: Nachher: Noch unlackiert. Perfekte Passform. Vorher saĂź der Tacho quasi im Mittelpunkt, jetzt in einer Linie mit dem Guzzi Sportlenker. Da mein anderer Projekt Beitrag nicht mehr existiert, mache ich hier weiter um bestimmte Fragen zu beantworten. Im FrĂĽhling folgen neue Reifen - Pirelli Angel GT 110 Reifen vorne, 150 Reifen hinten Stucchi MotorschutzbĂĽgel + LED Zusatzscheinwerfer eventuell auf die rechte Alu Seitenabdeckung warte ich noch. * Den Tachodeckel habe ich von jemanden auf kleinanzeigen gefertigt bekommen. - M
  9. kauf dir die rizoma 3in1 club blinker die rizoma blinker adapter für 30€ und den kennzeichenhalter der 850 inkl. Leuchtmittel beim guzzi händler, wenn du es richtig haben willst. schaut aus wie original und macht eindruck ;- )
  10. das ist der kennzeichenhalter/beleuchtung von der neuen V7 850 ;- P
  11. Zum verbinden der schmalen kabel. Passt garantiert. Hält bombenfest und funktioniert super. Die einzige Option die nach 2 jahren rum probieren, schlussendlich funktioniert hat. Kabelverbinder heißluftpistole
  12. Die blinker sind nicht ungerade angebracht, das täuscht optisch. mittlerweile sind die kabel sauberer verlegt, aber so hab ich’s gemacht. Für mich die eleganteste Lösung blinker an die Guzzi mit normalen, schönem Kotflügel anzubringen Wenn man noch sekundenkleber anbringt und den untergrund vorher sauber macht, halten diese kabelbinder halterungen bombenfest. so schaut das dann in natura aus….
  13. Das wohl schönste Motorrad das jemals gebaut wurde!! MV Augusta, das Buggati der Motorrad Welt, unantastbar und für die meisten wohl für immer nur ein feuchter Traum :- D
Ă—
Ă—
  • Create New...