-
Posts
31 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Guzzi99
-
Ja, genau. Erst der Guzzi-Deckel, dann der Ring, dann das Motorgehäuse. Und das ganze mit vier Schrauben befestigt. Wahrscheinlich habe ich die falschen Begriffe benutzt... 😳
-
Hi teetrinker17, der momentan verbaute Ölfilter ist verchromt und hat leider keine Nummer. Mit einem Foto war ich schon bei einem Italo-Mottorad-Werkstattladen, der meinte nur: mit dem alten Filter vorbeikommen. Wenn ich allerdings einen Ölwechsel durchführe, dann möchte ich auch gleich den Rest durchführen und nicht erst auf eine Bestellung warten. Hier noch ein Foto vom Filter:
-
Sorry, meine Laiendarstellung bzw. Wortwahl. auf dem Foto oben am Anfang dieses Beitrags ist ein Foto des Deckels, direkt hinter dem Deckel ist ein schwarzer Dichtring, den ich Flanschring genannt habe, dann kommt das „Gehäuse“.
-
Nicht wirklich ich, sondern mein Nachbar alias Moppedkenner, er hat eine blaue „Masse“ zwischen Flanschdichtung und Gehäuse angebracht, also nicht zwischen Flanschdichtung und Deckel.
-
Seitenverkleidung Calli 3 passend für Jackal?
Guzzi99 replied to Guzzi99's topic in Optik und Zubehör
Und auch hier ein Endbericht: Über eBay habe ich ziemlich günstig beide Seitendeckel einer Calli Bj 95 erstanden. Auf den ersten Blick sehen die ziemlich identisch aus. Der linke Seitendeckel ist aber leicht größer, passt zwar von den Schraublöchern an die Jackal, drückt aber an den Tank. Lässt sich aber sicherlich zurechtschleifen. Der rechte Deckel, den ich benötigte, passt ohne weiters auch auf die Jackal. Somit für mich alles gut gelaufen und meine Calli ist erstmal wieder vollständig. Viele Grüße Niels -
So, einiges an der Calli durchgeführt: - Ölwechsel - Getriebeöl gewechselt - Luftfilter getauscht - Zündkerzen gewechselt Bei den Zündkerzen gab es eine kleine Überraschung, denn es hat sich herausgestellt, dass meine Jackal eine Doppelzündung hat. Die kleineren Zündkerzen waren kaum herauszubekommen und ziemlich angerostet. Scheint, als wenn die letzten Vorbesitzer auch keinen Schimmer von der Doppelzündung hatten. Und diesen Typ von Zündkerzen zu beschaffen hat sich etwas aufwändig entwickelt. Nun sind aber alle vier Kerzen ausgetauscht. Was mich auch noch wundert ist der Benzinhahn, denn dieser ist entgegen der Betriebsanleitung bei mir manuell. Seit den Arbeiten ist dort nun ein Hauch von Benzin außen zu finden. Mal abwarten ob sich hier ein Problemchen entwickelt. So, eigentlich nun alles bereit für den TÜV, die Calli wartet nur noch auf besseres Wetter! 😉 Viele Grüße Niels
-
So, nun endlich ein Zwischenbericht. 2 Flaschen Bremsreiniger sind verbraucht, die haben tatsächlich sehr gut gesäubert. Dann mal den Deckel der Lichtmaschine abgeschraubt, wobei eine Schraube nicht wirklich fest war, und das ganze mit etwas Dichtmittel wieder verschlossen. Die ersten 100km sind aber noch nicht absolviert, aber vielleicht klappt dies am Wochenende, ich werde berichten ob weiterhin Öl zu entdecken ist. Viele Grüße Niels
-
Nach längerer Zeit mal wieder ein Hallo! Der Ölwechsel ist durchgeführt. Der Messstab tut auch was er soll, es sind jetzt ca. 2,8 Liter frisches Öl eingefüllt. Leider musste ich den alten Ölfilter nochmals anbringen, denn der von Herrn Louis verkaufte Filter für die Jackal passte leider nicht. Das liegt wohl daran, dass an meiner Calli der Ölfilter vorne außen sitzt und nicht wie laut Handbuch unten in der Ölwanne. Hat ihr jemand einen Tipp, welchen Ölfilter ich für vorn außen zu bestellen habe? Danke und Grüße Niels
-
Hallo Ralf, Danke Dir. Momentan steht das Projekt TÜV ein wenig still, ich warte seit 1 Woche auf eine Lieferung, um dann mit einem Motorradkenner Hand an der Guzzi anzulegen. Grüße Niels
-
Hallo Jürgen, dein „Bericht“ hört sich fast so an als wenn ich Deine „alte“ Guzzi gekauft hätte!? ? Könnte nach 7 Vorbesitzern ja auch mal sein!? ?
-
Also zufrieden bin ich nach der ersten Putzhälfte schon mal, den Rest werden wir sehen... ?
-
Seitenverkleidung Calli 3 passend für Jackal?
Guzzi99 replied to Guzzi99's topic in Optik und Zubehör
Danke für diesen Tipp. Die sind mir allerdings zu flach. Die eigentliche Verkleidung hat eine schöne Wölbung. -
Um die Vorstellung noch zu beenden: die Jackal ist seit Dienstag nun mit der Ummeldung endgültig mein! ? Meine Frau freut sich auch schon auf die erste Mitfahrt. So schnell können sich die Dinge ändern. ? Ich benötigte allerdings noch ein paar Einzelstunden auf der Guzzi, aber dann... Bezüglich der Scheinwerfer auf den Sturzbügeln sollte es kein Problem beim TÜV geben, es sind Nebelscheinwerfer, max. 30cm vom Rahmen entfernt. Und der Seitenständer hat eine Zündungsunterbrechung. Wie man allerdings erkennt, dass dieser von Harley ist, bleibt mir ein Rätsel. Respekt! ? Ich habe aber mittlerweile festgestellt, dass auch die Seitentaschen von Harley Davidson sind. Passt eigentlich nicht zusammen, aber ich lasse sie erstmal dran und hoffe damit nicht als „Opfer“ in diesem Forum zu werden. ?? Hiermit schließe ich erstmal meine Vorstellungsrunde, es sei denn, beim TÜV geschieht noch etwas erwähnenswert... Viele Grüße Niels
-
Liebe Guzzistis, ich suche mir nen Wolf! Ich benötige einen Seitendeckel rechts für meine Jackal und die Preise für dieses anscheinend sehr schnell brechende Plastikstück finde ich mit bis zu € 190,- utopisch. Jetzt die Preisfrage: passt ein Seitendeckel der Calli 3 mit Loch für einen Benzinhahn (das ich wissentlich nicht benötige, aber in Kauf nehmen würde) auf die Jackal? Oder stimmen die „Schraubenlöcher“ und die Form nicht überein? Ich bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar! ? Viele Grüße Niels
-
Sodele, bin inzwischen dazu gekommen den Ölstab zu bedienen, dank eurer Hilfe ?. Der Ölstab hat tatsächlich zwei Markierungen. ABER: bei „Messung“ im kalten Zustand und bei aufgebocktem Moped ist gerade mal ein Hauch (ca. 1,5 mm) Öl am unteren Messstab zu erkennen und mit Papier abzuwischen. Jetzt traue ich mich nicht mehr den Motor anzulassen, da der Ölstand für mich gegen Null geht. Oder sieht das im warmen Motorzustand anders aus? Danke für Euren Input und viele Grüße Niels
-
6 Flaschen Bremsreiniger sind auf dem Weg und ich werde berichten... ?
-
Moin, bin heute noch nicht dazu gekommen, bin Euch aber wieder mal dankbar für die Tipps und werde berichten.
-
Danke für die Infos, Holger. ?
-
Wird gemacht. Danke für den Tipp! ?
-
Vielen Dank, Jürgen & Peter, für Eure Einschätzungen! ✌️
-
Ich hoffe, es gibt hier keine dummen Fragen. ? Danke für die superschnelle Antwort und damit für die Unterstützung meines Selbststudiums mit Hilfe! ?
-
Danke für die superschnellen Antworten! ? Ist es denn „wahrscheinlich“, dass das Öl tatsächlich aus dieser Abdeckung kommt oder meint ihr es ist eher eine andere Ursache? Durch den TÜV kommt sie damit wahrscheinlich nicht, oder?
-
So, noch eine Frage. Spätestens jetzt ? wisst ihr, dass ich totaler Laie bin. Am Auto habe ich ja schon oft das Öl kontrolliert, aber an einem Mottorad noch nie... Laut Handbuch der Jackal müsste an dieser Stelle der Ölstab zu finden sein. Befindet sich nun dieser unter dem Öl-Temperatur-Messer? Und wenn ja: wie kann ich diesen aufdrehen? Ich will den Temperaturmesser ja nicht zerstören... ? Auch hier ein dickes Danke und Grüße Niels
-
Hallo zusammen, gestern habe ich mich vorgestellt, heute die Guzzi auf mich umgemeldet, und nun muss ich die erste Lernfrage stellen, denn aus dem downgelodetem Handbuch werde ich da nicht schlauer. Was verbirgt sich hinter der schönen Moto Guzzi-Abdeckung auf dem Foto? Es scheint nämlich, dass dort Öl austritt. Da die Maschine wohl die meiste Zeit auf dem Seitenständer geparkt wurde, ist sogar die Feder des Ständers sehr verölt. Reicht es wohl, wenn ich für den Deckel (dessen Namen ich ja nun nicht weiß) eine neue Dichtung besorge? Und wo bekomme ich diese am besten her? Fragen über Fragen, aber mit Euren Antworten beginne ich heute das Lernen! ? Vielen Dank und Grüße Niels
-
Und auch an Euch: ein herzliches Dankeschön! ?