Jump to content

tomster1965

Members
  • Posts

    88
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by tomster1965

  1. Hab hier einige Guzzibücher zu verkaufen. Alle praktisch neuwertig. Mit den Preisen hab ich mich an den aktuellen Gebrauchtpreisen orientiert, sind aber alle verhandelbar. Dieses hier wird sehr hoch gehandelt, ist im Netz für Ü80 Öre zu finden, hatte gern 40 inkl. Versand. Der Buyers Guide ist in englisch und ich hätte gern 15 Öre inkl. Versand. Für dieses von Mick Walker hätt ich gern 13 Öre inkl. Die Moto Guzzi Story würd ich für 25 inkl. Versand abgeben. 15 Öre inkl. Bei Interesse bitte melden. Bei mir würden sie nur im Regal rumstehen. Grüße Tom
  2. Sorry, aber ich wollt doch bloß wissen ob 11cm Weg ausreichen, wenn ich ein Bogenröhrchen oben am Gaser montiere, da daß meines Erachtens die schönere Lösung ist. Die Länge meiner Züge ist doch ok. Wie ich schon schrub, werd ich das durch probieren ermitteln. Hab noch ein Gaserpaar im Regal und nen neuen Gasdregriff. Morgen ist eh Werkstatttag angesagt. Trotzdem Dank für die Mühe.
  3. @Gexx: Wenn ich schreibe 11cm Weg, dann mein ich das die Seele, 11cm länger ist als die Hülle.Wie lange der komplette Zug ist hab ich gar nicht gemessen. Ist ja aber für die Funktion mit oder ohne Bogenröhrchen nicht relevant. Die Gesamtlänge muß ich evtl. ändern wenn ich nen anderen Lenker montiere. Bei dem von Dir verlinkten Zug sind das dann 170mm Weg. Gut zu wissen jedenfalls daß es da auch andere gibt. Dann werd ich "den Weg" mal durch probieren ermitteln.
  4. Ja super, habs leider erst grad gesehen, daß ich hier ne Antwort gekriegt habe. Damit kann ich was anfangen, die Teile liegen alle in der Kramkiste, die ich dazugekriegt habe. Vielen Dank! Hab gestern auch mal die Sitzbank geputzt, entrostet, geklebt und gepflegt. Das speckige kommt vom Ballistol mit dem ichs noch abgerieben hab.
  5. Da häng ich mich doch mal mit ran, dasselbe interessiert mich nämlich auch grad. Bei mir sind oben an den Gasern keine Bögen montiert, sollten aber imho dran. Passt das dann noch. Hab neue Gaszüge daliegen, die haben 11cm Weg.
  6. Hmm? wüßt halt trotzdem gerne wie es mal ausgesehen hat. Ich entscheide sowas immer gerne selber. Wenn ich sie jetzt rückwärts schiebe, greif ich halt auch automatisch an die Sitzbankreling und die Sitzbank kommt hoch. Hab sie übrigens am Samstag nach hause geholt und ne kleine Runde gedreht (ca 50km), hab danach den ganzen Tag mein dämliches Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt. Am Mittwoch hab ich meinen freien Tag, da werd ich mal zum Großputz ansetzen und nochmal ne Runde um die Alb drehen.
  7. Schöne Cases an nem schönen Bike. Gabs die Cali original in dem Britisch Racing Green? Mein erster Gedanke bei den Koffern war links nen 12" Celestion rein und rechts den Marshall Amp oder umgekehrt!!! ?
  8. So, hab gestern das neue Nummernschild an meine Cali geschraubt und die Bakterie zum Laden ausgebaut. Die machte nach 10 Monaten Standzeit natürlich keinen Mucks mehr. Dabei hab ich festgestellt, daß der VB das Schloß und zugehörige Teile unter der Sitzbank demontiert hat. Teile hab ich wohl alle dazubekommen, aber wie/wo gehören sie hin. Meine 2 Handbücher geben da nicht wirklich was dazu her. Die Bilder sind einfach zu schlecht. Jetzt meine Bitte! Könnte mir jemand ein paar Fotos von "unter der Sitzbank" bei ner Cali ll machen. Hätte das gern wieder weitestgehend original und funktionierend. Danke schon mal im Voraus.
  9. Bin zu geizig fürs Porto, ich hoffe fest, daß ich da im September runterfahr und den Patch dort abhol.
  10. ? Selbstverständlich kommt die Stereoanlage weg. Stereo kommt aus den Puffs bei meinen Moppeds, und Heizgriff gibts nur einen.
  11. Das mit den gepökelten Straßen ist bei entsprechender Vor und Nachsorge nicht so tragisch. Meine Moppeds werden nach dem Waschen immer mit Ballistol eingesprüht (hab extra ne billige Lackierpistole dafür). Und wenn dann tatsächlich mal Salz, muß halt hinterher mit viel Wasser gespült werden. Also die Harley hatte nach 15 Jahren keinen Rost und die Bonnie sieht aus wie neu. Mein Peugeot Roller, den fahr ich ins Geschäft, wird auch immer mit Ballistol behandelt und nur einmal im Frühjahr gewaschen, der sieht nicht mehr soo neu aus, aber für das was er durchmacht, noch ganz passabel.
  12. Hallo, bin der Tom, BJ seht ihr ja am Nick, fahre seit ca. 40 Jahren diverse Zweiräder und beschraube die normalerweise selber. Nun ist mir ne 87er Cali ll zugelaufen und ich lechze schon nach der ersten Fahrt damit. Umgemeldet wird sie nächsten Mittwoch und dann hoff ich mal auf besseres Wetter. Ich fahre schon auch mal im Winter aber nicht bei den aktuellen -12°. Ich erhoffe mir hier etwas Infos über die Guzzi Materie, da ich da absolut neu bin. Kenn mich aus mit SR500, Eisenkopf Sportstern und seit 3 Jahren fahr ich ne 05er Bonneville. Da muß man sich aber nicht auskennen, da ist nix zu Schrauben. Ich liebe übrigens Italien und die italienische Lebensart (seit Anfang 2020 komplett auf Entzug) insofern hab ich schon lange ein Auge auf Guzzis geworfen. Grüße von der Alb! Tom
×
×
  • Create New...