Danke für die Info´s teetrinker17!
Aber erstens hat die Kurbelwelle nur 7113,72 Gramm. Zweitens sind der alten Dame 7500mim-1 dicke genug für 200km/h. Da ich aber Autobahnen meide - die heißen ja nicht um sonst AUTObahn - fahre ich doch lieber auf kurvigen Landstraßen wo es auf Ansprechverhalten und Durchzug ankommt. Ok, es kommen da auch schon mal kurzzeitig 80km in der halben Stunde zusammen. Das sind dann nur noch 6000min-1. Und dann waren da noch die Schläge auf den 88er Kolben die Dank der höheren Verdichtung die ich ihr geschenkt habe, im Einklang mit der Doppelzündung einen heftigen Wumms durch die gut beatmete 40er extralange Luftröhre mit optimierter Bedüsung kein Hinderniss durch Filter oder Gitter erleben darf. Es tut mir auch aufrichtig leid, dass meine Lady auch schon mal Hunger auf Hummeln hat. Aber die Zukunft der Menschheit wird sich ja ebenfalls bald von Insekten ernähren müssen wenn es so mit der Bevölkerungsexplosion so weiter geht. So richtig Spaß macht´s aber bei 2200min-1 wo mich im 3.Gang bereits der einzelne Kolbenhub 20cm nach vorne bringt. Es ist mir dann nämlich total egal ob 1/10Gramm nach rechts oder links unterwegs ist. Die Lady und ich wissen doch das wir in Richtung Sonnenuntergang unterwegs sind.
Jetzt mal ehrlich, bei einer rotierenden Masse von rund 8,5kg und einem Meistergewicht von ca. 1kg (Achtung nicht ausprobieren, ich hab hier aus Rücksicht auf die ehrlichen Jungs von Radical-Guzzi ca. Werte genommen) machen bei einer angenommenen Wuchtfaktorabweichung von nur 1% ja schon mal 10g aus. Bei Angaben von (in einem Fall von +/-2,5% machen das also in meinem Beispiel 50g aus. Also wirklich keine Panik um 100mg.
folgend ein Auszug aus einem 2Takt tuner-forum: Wuchtfaktor: liegende Zylinder würde ich auf 20-30% wuchten, 45° stehende Zylinder auf 60-70% und komplett Vertikale auf 70-80%.
kommt natürlich für uns V2er 4takter nicht in Frage, aber:
Ludwig Apfelbeck - schrieb über Vierttakter ein Kapitel in seinem Buch darüber (sollte jeder der ernsthaft Interesse an fundiertem Wissen hat mal lesen).
Ich kann nur jeden verstehen der lernt und nicht alles denen überlässt die schon alles wissen. Manch Überliefertes ist nämlich nicht immer richtig. Oder glaubst du dass die Erde eine Scheibe ist? Wurde mal von schlauen Leuten kritisiert. Da schau an! Zum Lernen gehören auch Fehlschläge - meist die besten Lehrmeister!
Kleiner Tip von mir, schalte mal ein klein wenig früher, da oben kommt eh nix mehr. Oder du solltest du mal über einen drehzahlagilen Reihenmotor mit 4 oder einen schönen 6 Zylinder nachdenken.
Also denk bitte nicht so digital. Es gibt außer den Guten auch noch die Erfahrenen, die gefährlich Halbwissenden, die Ausgebildeten, die Professionellen, die Ambitionierten, die Lustigen, die Liebevollen, die Arroganten, die Bescheidenen, die Eingebildeten, die ........., ............, ......... und der ganz kleine Rest.
Irgendwo kann man sich hier wiederfinden.
Gruß aus dem Rheinland