-
Posts
119 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Kapitän Ahab last won the day on December 6 2024
Kapitän Ahab had the most liked content!
Personal Information
-
name
Björn
-
bikes
Moto Guzzi V7 Stone TEN; Ducati Nightshift, Triumph Bonni-Bastard (Cafe-Racer mit Vergaser, Alutank usw)
-
from
Schwarzwald
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Kapitän Ahab's Achievements
-
Gestern im Hochschwarzwald ... super sache - weitgehend trockene Straßen, Sonne und Schnee (offen gesagt aber extra über Strecken die in der Sonne liegen damit die Straßen auch wirklich trocken sind 😎 )
-
so denn ... das ist prinzipiell richtig und deswegen grundsätzlich auch wichtig zu beachten ... wird bei meiner Konstruktion allerdings kaum zum tragen kommen (auf den Bilder noch nicht zu sehen - da die Stützkonstruktion die das verhindern soll nicht montiert ist). klar gibt es keine Standardmaße - hatte auf Erfahrungswerte und Bilder gehofft. hab jetzt folgendes gemacht (so wie früher ... mit Bleistift und Zirkel 😎) Foto -> Maßstabsgerechter übertrag auf Skizze -> Mit Zirkel den Weg des Reifens eingezeichnet (Drehpunkt Schwingenachse) Sieht m.E. erstaunlich gut aus (plus etwas Luft da auch bei meiner Konstruktion Schlaglöcher zu Bewegung führen werden)
-
Moin ... bastel gerade ein klein wenig an meiner V7 850 ... Beim Heckschutzblech stellt sich mir die Frage wie den Mindestabstand zwischen Nummernschild und Reifen festlege klar - am einfachsten wäre, wenn ich die Stoßdämpfer entferne und das Rad mal den gesamten Federweg durchbewege... aber evtl. hat ja jemand einen einfacheren Weg (evtl. geht das ja mit irgendwelchen Programmen ... ich bin da Ahnungslos) Bin auch froh um jedes Bild, dass mir jemand sendet auf dem ich Umbauten von der Seite sehe die im Alltag funktionieren Nachfolgend mein aktuelles Versuchsstadium ... klar geht das Nummernschild noch ein paar Grad schräger ... die Frage ist ob das dann reicht? Oder ob ich die Konstruktion verlängern muss damit mehr Luft zum Reifen vorhanden ist. ??? Schon mal danke für sachdienliche Hinweise
-
V7 850 Blinkerumbau Problem am Baak Heck
Kapitän Ahab replied to Peanut's topic in Elektrik und Elektronik
Hi - was war denn nun die Ursache und wie wurde diese behoben? Danke- 6 replies
-
- v7 850 stone
- baak
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
tolle Storry - das nenne ich Hingabe! Respekt (leider finde ich kein Emoji das den Hut zieht oder salutiert) Magst du ein langes Leben haben in welchem dir die Guzzi viel Freude bereitet 🖖
-
Moin - ich bastel gerade ein wenig an meiner V7 Stone (2024) und tausch u.a. Rücklicht und Blinker. Nun möchte ich zum Fahrzeug hin einen Stecker basteln der zum Originalen passt. Frage: Welchen Kabelquerschnitt muss ich verwenden (damit das zu den Pins passt die zum original-Stecker passen). Ihr merkt sicher schon ... Elektrik ist bei mir ein Bereich in dem ich mich mit großer Ahnungslosigkeit hervortuen kann 😎 Insofern bin ich für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar (gerne auch mit Bezugsquelle) Vielen Dank und euch allen ein gutes neues Jahr 🖖
-
sehr feines "gebastell" - wirklich klasse Umbau mit vielen sehr stimmigen Details (auch wenn ich den Höcker ebenfalls auf dem Rahmen aufgesetzt hätte ... aber das ist Schnick-Schnack im Verhältnis zum Ganzen.) Da ziehe ich meinen Hut! Frage: Was ist das für ein Lack auf dem Tank? (Name? Nr.? bin ja eigentlich kein Fan von rot-metallic ... aber in Verbindung mit den goldenen Linien sieht das super aus - hätte ich mir gar nicht vorstellen können). HG
-
ok - wenn es denn schon mal Gespanne sein müssen ... dann hab ich doch mal Bilder von meinem rausgekramt 🙂 Finde ich heute noch wunderschön ... aber ich hatte das ganze ungesehen beim Händler gekauft und mir per Spedition liefern lassen ... ich habe dann ca. 3 Meter gebraucht (aus dem Hof raus und rechts abgebogen) um zu wissen, dass das nu mal so gar nicht meins ist ... habs dann auch sehr schnell wieder verkauft - aber optisch finde ich es immer noch superklassegut
-
ich gebe mir jetzt wirklich mühe hier auszusteigen und nicht weiter zu lesen und -schreiben. Zudem werden ich nachfolgend in der hier gebotenen kürze wahrscheinlich viel missverständliches formulieren aber dennoch möchte ich zumindest mal eines exemplarisch hervorheben: die Zitate sind Beispiele für wertende Urteile - das kann man/frau ja auch machen, aber wichtig ist mir, dass diese Urteile nicht Gott- oder Naturgegeben sind Sie basieren auf Werten, die wiederum keinen universellen und endgültigen Anspruch haben können. Werte sind das Ergebnis von sozialen Einigungsprozessen mit zeitlich und räumlich begrenzter Gültigkeit - zum Glück ist das ein stetiger Prozess (auch wenn mir selber dessen Entwicklung nicht immer gefällt). Will sagen - es steht nicht einfach fest was ein "anständiger Fotograf" ist. Sondern ein Mensch beurteilt einen Fotografen als (un-)anständig (bzw. behauptet das feststeht was ein solcher Fotograf noch machen darf, damit er als anständig gilt). Übel finde ich , dass wir inzwischen mit solchen Urteilen schnell zur Hand sind und wir diese Urteile nicht mehr für diskutierbar halten. Dabei werden Menschen mit anderen Ansichten schnell Diskreditiert (es wird dann eben nicht mehr was Menschen sagen und deren Argument diskutiert, sondern die Menschen als solche werden angegriffen und in Fragen gestellt - mit diesem Punkt wende ich mich nicht gegen den Autor der von mir zitierten Beispiele! Das ist eine grundsätzliche Feststellung). Wenn ich mir was wünschen dürfte: Etwas mehr Toleranz und die prinzipielle Annahme, dass Menschen mit anderen Sichtweisen und Meinungen trotzdem "anständige" Menschen sein können. Um mit einem Zitat zu enden "Lebe Lang und in Frieden" 🖖
-
Das wäre in der Tat etwas zu klärendes. Meiner Einschätzung nach (kann das aber nur verlässlich für Texte sagen - für Bilder müsste das mal jemand mit entsprechender Expertise klären) sollte es reichen, wenn die Bilder unter Angabe der Quelle zitiert werden. (also immer mit Verweis auf und Link zur Stelle an der man die Bilder entliehen hat).
-
Zum Thema der vielfältigen Möglichkeiten der Befindlichkeitsverletzungen: Das gewählte Bild könnte ebenfalls gecancelt werden, da es als Verunglimpfung alter Menschen im allgemeinen und alter als Frau gelesener Menschen im Besonderen verstanden werden kann zudem wir ein rücksichtsloser Umgang mit Hünern als aktzeptabel oder gar witzig dargestellt ... Das schlimme ist, dass solche Interpretations- und Aktionsansätze inzwischen Teil unserer gesellschaftlichen Welt geworden sind ... und das hat wenig mit Toleranz zu tun - im Gegenteil ... so ... ich hör dann jetzt mal auf
-
ernsthaft ... wir sollten uns alle etwas in leben und leben lassen üben ... daraus folgt für mich auch, dass nicht automatisch jegliches erlebte Unbehagen zwingend zum canceln von Beitragsinhalten führen darf. über das Bild kann man sicher streiten - aber ... was ist hier der Anlass des "Verbotes"? zu sehen ist (war) ein leicht bekleideter (aber immerhin bekleideter!) Mensch hinter einem Motorrad (oder gab es Probleme mit den Bildrechten?) wenn hier der Grad der Nacktheit die Grundlage der Entscheidung ist müssten aktuell 97% der Parfüme-Werbung verboten werden und im www die meisten videos von Menschen eingestellt werden die sich selber im gym aufnehmen. ich finde es wichtig, dass wir die Gefühle der Menschen achten - das meine ich ernst - aber wir müssen auch damit klarkommen, dass uns nicht immer alles super gefällt ohne das es deswegen schon ein Löschungsgrund ist (sonst landen wir schnell in einer orwellschen Welt in der ich persönlich lieber nicht landen möchte).
-
nu bin ich wohl zu spät und zugleich neugierig wie schlimm das bild war, dass es entfernt werden musste ... @holger333 evtl. kannst du mir das bild ja per pn senden HG
-
jep ... so banal die einsicht und der rat sind - so wichtig und so schwer umzusetzten sind diese mich hat es mit 23 Jahren innerorts "zerrissen" ... für so ein bein ist es einfach nicht gut, wenn es zwischen der kühlerhaube eines benz (noch stabil gebaut mit chromstoßtstange) und dem motorblock des motorrads landet (von wg. kapitän ahab). das kann also ziemlich ungeplant kommen ... euch allen ein gutes leben (was immer das heißen mag ... universale antworten gibt es da ja kaum 🙂 aber freude an unseren guzzis ist sicher schon mal eine gute idee
-
sieht das toll aus!!! (fast die gleiche kombi hatte ich auch mal ... ungesehen gekauft als mein sohn noch klein war ... nach der lieferung jedoch nach 3 metern gemerkt, dass ich wohl kein gespannfahrer bin ... aber optisch finde ich das teile immer noch superklasse)