Jump to content

John_Doe

Members
  • Posts

    70
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by John_Doe

  1. Hi Michael, Grüße von kurz hinter der Landkreisgrenze...Gute Wahl die Audace?. Vielleicht sehen wir uns ja mal oder drehen ne Runde zusammen. Da fällt mir ein, letztes Jahr sind wir mal hinter einer Augsburger Gruppe von so vier Leuten her gefahren, da war auch ne Audace bei, die war so schnell im kurvigen Geläuf, dass ich mit der V85 kaum hinterher gekommen bin?, war glaub irgendwo zwischen Mindelheim und Kirchheim. MFG Markus
  2. Mit den 8v Modellen ist soweit ich noch weiß ein strafferes Federbein verbaut worden, hast du die 2V? Wie viel Km hat die runter? Da ich kein Leichtgewicht bin, habe ich am Anfang auch bei voller Beladung ab und an mit dem Ausleger des Hauptständers leicht aufgesetzt. Da hat aber die Fußraste bereits schon vorher gestreift. Später habe ich den Gummianschlag vom Hauptständer unten am Auspuff gekürzt, so dass dieser höher liegt. Danach hat da nie wieder was gekratzt.....müsste bei der 2V Version ähnlich sein. Da würde ich als erstes ansetzen und ggf. ein gebrauchtes 8V Federbein holen oder eins aus dem Zubehör Gruß Markus
  3. Hier ein paar Bewegtbilder aus YT der neuen...
  4. Ich widerspreche nur ungern, aber die Fahrszenen zeigen nicht die neue V7 850, sondern die "alte" V7 III. Das sind Ausschnitte aus dem offiziellen 2018er Video von Guzzi. Man sieht es auch zb an den Blinkern...?
  5. Das Bild ist bei meiner ersten Ausfahrt mit der Cali entstanden. Die Tage waren schon recht kurz und langes Arbeiten kam dazu. Dennoch ein traumhafter Abend unter der Woche❤️
  6. Also vom Aufbau und den Abmessungen her identisch, in den Details verschieden...Nockenwelle, Ventile, Ölversorgung. Was man beim Fahren merkt: die V85 hat weniger Schwungmasse, dreht leichter hoch, die V9 fühlt sich dafür untenrum wesentlich stärker an, dreht aber nicht so hoch. Ich denke dass du aus der V9 nicht merklich mehr Leistung bekommst... die Maximaldrehzahl ist, für die bewegten Massen im Motor, schon hoch genug. Die Nockenprofile sind mehr auf Drehmoment denn Drehzahl ausgelegt. Übrigens hatte bisher in jedem Test den ich gelesen habe der V9 Motor die Werksangaben bei Drehmoment und Leistung um ein gutes Stück übertroffen. Habe beide Maschinen im Haushalt, und was ich festgestellt habe:...du kannst mit der V85 der V9 nicht davonfahren, zumindest diesseits von 140kmh. Eher im Gegenteil. Den Motor der V9 halte ich aufgrund des Drehmomentverlaufs für den besten Landstraßenmotor bei den smallblock Guzzis. Da schaltest bei der Landstraßenhatz auf engen Sträßchen halb so oft wie auf der V85 und hast trotzdem die gleiche Geschwindigkeit?‍♂️ Ein bisschen dürfte der Gewichtsunterschied der Fahrzeuge natürlich auch eine Rolle spielen. Gruß Markus
  7. Da ist tatsächlich mein Bruder mit gefahren an diesem Tag. Er wollte schauen ob die v85tt auch was für ihn wäre, da diese wohl weg kommt in 2021...er bleibt aber lieber bei seiner v9...
  8. Hallo, mein Bruder fährt eine 2016er V9 Bobber mit der alten Fußrastenanlage, er hatte die Vorspannung hinten immer auf Anschlag, und kam für so ein Motorrad erstaunlich flott -wenn auch funkensprühend- durch die Kurven.... inzwischen hat er Wilbers Federbeine mit Höhenverstellung hinten. Jetzt kratzt die Bobber in etwa bei gleicher Geschwindigkeit wie die V85.
  9. Hallo Harun, danke... sind sie aber wirklich ?
  10. Hallo zusammen, mein Name ist Markus und ich bin westlich von Augsburg beheimatet. Derzeit bin ich mit einer beinahe noch jungfräulichen 2013er California Custom 1400 und -noch- mit einer V85tt Sahara unterwegs. Vorher fuhr ich längere Zeit eine V11 Ballabio und kurz eine Norge 1200GT 8V, dazwischen auch mal einen Japaner als Zweitmotorrad?. Zu mir: ich bin knapp 40 Jahre alt, bin gelernter Kfz Mechaniker "Schwerpunkt Zweirad" und arbeite immer noch im KFZ Bereich aber im Service und (leider) auf Autos?. Arbeite aber noch gerne an Motorrädern von mir, Freunden und Familie. Gruß, Markus
×
×
  • Create New...