-
Posts
1,252 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
29
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Zander78
-
Hab noch nicht so intensiv geguggt, aber auch die von aprilia sollten passen. Is ja alles eine Suppe. Danke jedenfalls! Gruß Christof
-
Keine Ahnung, obs da schon nen Fred gibt, aber hier könnten wir mal lustige Netzfunde einstellen. Ich geh mal mit schlechtem Beispiel voran.
-
Lars, du verwechselst das mit Teetrinker.
-
In dem Spambeitrag.
-
Nö, hast du den link angeklickt? Dann hast du dir was eingefangen!
-
Passiert öfter. Einfach melden.
-
Die Bremspumpe werde ich nur lackieren. Lässt sich nicht komplett zerlegen bzw habe Angst, dabei was zu zerstören... wird schon ne Weile halten. Muss man halt vorsichtig Flüssigkeit wechseln und sofort abwischen. Die Fußrasten bleiben auch erstmal Silber. Vielleicht finde ich noch schöne aus Alu.
-
Abdeckung ist noch in Produktion und wird dann zusammen mit den anderen Teilen gepulvert. Ja, die werden noch gestrahlt vorher. Bei mir im Nachbarort ist ein kleiner Werkzeugmacherbetrieb und der hat wieder nen Pulverer im Hintergrund. Hab da vollstes vertrauen. Gruß Christof
-
Herzlich Willkommen und viel Erfolg! Mit der Bremse kann ich dir nicht weiter helfen. Leider wurden viele kompetente Leute in letzter Zeit vergrault und haben das Forum verlassen. Ich hoffe, dass dir trotzdem jemand noch helfen kann. Und immer schön Bilder einstellen! VG Christof
-
-
Ganz vergessen, der Kennzeichen und Blinkerhalter ist das originalteil. Nur ohne dem Plastikgeschwür.
-
Moin Stephan, Sind genau 30 grad. Direkt auf dem Fender wären es gut 45 grad, also im "Vorsatz" Bereich. Die AIO Lösungen finde ich un verschämt teuer... Die Blinker hatte ich ja schon dran, wenn ich die mit einrechne, hat alles zusammen 85€ gekostet. Plus ein paar Stunden Arbeit. Für die Kennzeichenleuchte habe ich mich erdreistet, den Reflektor und das Kennzeichen, mit der Hilfe von Dr. Emel, etwas auszufräsen. Als Abstandshalter habe ich Alurohr genommen. Evtl baue ich noch ne Querstrebe hinten, um die Kabel abzudecken. Wenn die Kabel noch lange genug gewesen wären, hätte ich sie unterm Fender verdrahtet. Am besten das ganze Teil ausbauen dazu. Sind nur sechs Schrauben und ein Stecker. Gruß Christof
-
Nachtrag dazu, Wilbers und Motea/V-trec Bremshebel haben ihre ABEs zwischenzeitlich erweitert/aktuallisiert.
- 1 reply
-
- 1
-
-
-
Und warum?
-
Ich hab die billigen vom lidl rein. Sind deutlich heller als original H4 und spottbillig. Dazu fast kaltweißes Licht. Bin mehr als zufrieden.
-
Die wird auch wieder schwarz sein und relativ unscheinbar, aber ich brauch keine Plaste am Moped. Jetzt ist dann nur noch der Kennzeichenhalter und das Tachogehäuse aus Plaste. Und funktionell tut das Teil nichts zur Sache. Entweder ganz weg, wie bei den meisten Bikes oder eben in schön. Aber jeder, wie er mag. Hier noch das erste Probestück um die Winkel zu testen.
-
https://www.der-postillon.com/2021/12/insekten-geschmack.html
-
Für mich ist es einfach ein störfaktor. Dann lieber gar keine abdeckung. Alles schön aus metall, nur das komische teil nicht... wie ein eitergeschwür.....
-
Hab da schon mehr gebaut. Tachohalterung, ledertaschen selbst genäht, diverse schrauben eloxiert, blinker und rückstrahlerhalterung gedengelt, lenker tiefergelegt, schriftzug aus acryl gelasert, tankdeckel "gealtert" usw. Nicht mehr viel original an meiner karre 🤣
-
Ja, die hab ich auch gesehen. Gefällt mir aber nicht so. Deswegen was eigenes. An den linien wird geschnitten, also adler und schrift ausgeschnitten.