Jump to content

Twixdd

Members
  • Posts

    23
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Twixdd

  1. Also, für alle die es interessiert, es reicht nicht die zwei äußeren Schrauben zu lösen. Man muss den unteren Deckel komplett abmontieren. Darunter finden sich dann weitere zwei kleinere Schrauben die das ganze gegen den Lenker fixieren. Irgendwo ist dann auch noch ein Pin, Nippel, Stift, Splint oder wie ihr es nennen mögt um in einem Loch im Lenker zu arrentieren. VG Roman
  2. Danke, ich versuche es die Tage nochmal. Wo hast du die Explosionszeichnung gesehen?
  3. Hallo zusammen, kann mir jemand zufällig sagen wie man die Linke Schaltereinheit an der V9 Bobber, zwecks Lenkerwechsel vom Lenker ab bekommt? Hatte die zwei Schrauben am Gehäuse gelöst und den Deckel abgenommen aber das Ding ist weiter absolut fest. Auf die Schnelle hab ich keine weitern Schrauben entdeckt. Gibts evt. Ne Montageanleitung? Danke und Grüße
  4. Hallo zusammen, bin für meine V9 Bobber (2020) auf der Suche nach einem LED Scheinwerfer. Natürlich sollte er eine entsprechende Zulassung/ ABE haben. Ideal sollte es Plug and play ohne großes basteln sein. Was könnt ihr empfehlen? Taugen die LED Perfom was? Danke für eure Beiträge. Grüße. Roman
  5. Hallo zusammen, biete hier eine "wenig" gebrauchte 2-in-1 Auspuffanlage von Arrow mit entsprechender Homologation. Geeignet für Bobber und Roamer. Die Anlage war bei meinem Kauf dabei und ist ca. 1500km gelaufen - hab nun aber doch auf Agostini umgestellt. Wer Interesse oder Fragen hat - einfach bei mir melden. Denke über den Preis werden wir uns einig . Viele Grüße Twix
  6. Hallo an die Selbstschrauber, kann mir evt. jemand einen Link oder die offizielle Quelle für das Ventilspiel nennen? Leider finde ich im Handbuch und anderen mir verfügbaren Dokumenten nichts dazu. Geht um die Bobber V9 (BJ2020) Danke und Grüße Twix
  7. Hi, ja das sieht in der Tat gut aus 👍 VG Twix
  8. Hallo iBot, die Frage ist wohl zunächst eher, ob es aktuell überhaupt schon taugliche und zulässige Euro 5 Slip-Ons am Markt gibt? Glaube nicht, dass Du einfach die E4 homologierten Auspuffe an deine Maschine schrauben kannst. Viele Grüße Twix
  9. Hätte evt. auch jemand mal ein Dokument für eine dieser Anlagen? Idealerweise dieses oder letztes Jahr gekauft? Geht um die Bobber V9. Double Conic Exhausts Guzzi V9 Bobber - Roamer - Mistral Special Parts Conical exhausts Guzzi V9 Bobber - V9 Roamer - Mistral Special Parts Scarichi Exclusive Moto Guzzi V9 - Mistral Special Parts Danke und Grüße Twix
  10. Wer sicher sein will, nimmt die Agostini. Da wird der Kat extra geordert und du musst ihn selbst einbauen. Dann weiß du zu 100 %.... Mit Kat!!! => hier ist dann wieder das Problem das Agostini seine Homologation nicht auf die neue Fahrzeug E Nummer aktualisiert hat. Damit ist rein rechtlich der Auspuff für das Bobber Model mit E1* Nummer und LH1 nicht zulässig. Aber wahrscheinlich darf man es echt nicht so eng sehen 🙈🤷🏻‍♂️
  11. Hi zusammen, "leider" schön zu sehen, dass es anderen auch so geht wie mir. Für mich ist das nach wie vor ein Rätsel und niemand (selbst Händler) konnten mich noch nicht vollends überzeugen. Fassen wir mal zusammen, ich habe aktuell 4 Auspuff Model geprüft (Agostini, Zard, Mistral, Arrow), nach Recherche und Nachfrage bei Hersteller und Händel habe ich nur die Arrows Slip-On als aktuell legal für die Bobber (Bj20) LH1 identifzieren können. Hier habe ich ein sauberes Begleitdokument mit E Nummer gesehen. Alle anderen Eiern rum oder führen nur die LH Nummer. Arrow - Moto Guzzi V9 Roamer / Bobber 2017 Allerdings ist vom KAT auch weit und breit bei den Arrows nichts zu lesen / nur DB Killer wird erwähnt und auch die Händlererklärung zum KAT ist sehr fraglich, er meinte es muss kein KAT extra bestellt werden, weil die Tüten hinten angeschlossen werden und Krümmer und der vordere Teil gleich bleibt. So sinngemäß, der KAT das ist irgendwo im vorderen Teil der Originalanlage. Mhmm - frag mich warum man bei den Agostinis dann einen Einschub KAT braucht? Das die Mistral Tüten im hinternen Teil sehr leer sind habe und bis auf den DB Killer nichts haben - habe ich auch schon gehört. Aller irgendwie schwierig Hat evt. jemand die Arrow Slip-on Anlage? Auch wegen mal einer Soundprobe? Danke und Grüße Twix
  12. Hat die originale Auspuffanlage denn einen KAT.? Wo sitzt der und brauchen die anderen wirklich nichts extra? 🤔
  13. Hallo zusammen, beschäftige mich gerade mit dem Thema Auspuffanlage für meinen 2020er V9 Bobber LH1. Leider ist es gar nicht zu einfach ein legales Model zu bekommen, da sich die Fahrzeugshomologationsnummer gegenüber den Vorjahresmodellen geändert hat und viele die ABE/Begeleitdokumente von Zubehör nicht aktualisiert haben. Eine Sache macht mich aber stutzig. Vielleicht ist die Frage doof, aber hat der V9 Bobber eigentlich einen KAT? Hintergrund der Frage, bei der Agostini Slip on Anlage wird explizit auf den KAT verwiesen den es noch extra braucht. Bei Mistral, Arrow und Zard finde ich da keine Angaben zu. Auch in der Ersatzteilliste von Moto Guzzi finde ich keinen KAT. Steht das irgendwo ob der Bobber überhaupt einen Kat hat. Danke und Grüße Twix
  14. Kurze Anmerkung für Wilbers wurde die ABE nun aktualisiert und die LH1 Modelle sind mit aufgenommen. Steht auch zum Download bereit. Grüße
  15. Hallo zusammen, ich wollt mich mal mit Euch austauschen welche Gänge ihr zu welcher Geschwindigkeiten für die V9 Bobber so empfehlt, da im Handbuch nichts zu finden ist. In einigen Beiträgen hier im Forum habe ich gelesen das man die Guzzi nicht zu Untertourig fahren sollte, da dann die Lage zu sehr belastet werden? Insbesondre so im Stadtverkehr schwanke ich immer zwischen 3. - und 4. Gang. 1. Gang - 20 km/h 2. Gang - 20 - 40 km/h 3. Gang - 35 - 60 km/h 4. Gang - 50 - 100 km/h 5. Gang - 90 - 120 km/h 6. Gang 110 - ... Was meint Ihr so? Viele Grüße
  16. Hallo zusammen, mittlerweile ist es „wieder“ normal. Als ich das Thema hier erstellte, ging die Lampe eben nicht nach ein paar Tagen aus. Nicht nach 2, nicht nach 5, nicht nach 10, nicht nach 14 Tagen. Ich war dann in der Werkstatt. Wir haben Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden. Haben das Motorrad dann nochmal stromlos gemacht. Und sieht da. Jetzt geht die Lampe immer brav nach 2 Tage aus. Ist wirklich die Wegfahrsperre. Woran es nun lag konnte natürlich niemanden sagen. Wir haben uns auf dann auf italienische Programmierkünste geeinigt 😉 Schönes Wochenende
  17. Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand mit einer V9 Bobber mal ein kleines Video zukommen lassen auf dem man sieht welche LED im Stillstand mit abgezogen Schlüssel blinkt. Bei mir geht es gerade drum, ob die Wegfahrsperre richtig funktioniert oder etwas anders angezeigt wird. Schon mal danke im Voraus. VG Roman
  18. Hallo zusammen, kurze Frage, habt Ihr eine Idee woran es liegt, dass bei abgestellter V9 Bobber (ohne eingestecktem Zündschlüssel) die rote Alarm Kontrollleuchte blinkt? Und nein, es ist nicht die der Wegfahrsperre Wenn man die Zündung einschaltet kommt kein Hinweis und bei gestartetem Motor leuchtet oder blinkt die Lampe auch nicht. Danke und Grüße
  19. @Oilcape dürfte ich mal Fragen welche Lenkerbreite du jetzt hast und welches Lenkermodel? Danke und Grüße. Twix
  20. der Vollständigkeit halber, ... der von Achim empfohlene Ständer passt auch bei der V9. Sorry für das schlechte Bild aber aktuell ist es etwas voll in der Garage und draußen hat es geregnet
  21. Hi Achim, das klingt recht vielversprechend. Du wohnst nicht zufällig in der Nähe von Dresden :)? Habe bei SD angerufen, aktuell wissen Sie es auch nicht. Sie meinten ich solle es mal probieren und mich melden obs passt oder nicht. Denke ich bestelle den Heber mal. Steht die Maschine damit stabil oder ist es ein kippelige Angelegenheit? Der kleine schwarze Zusatzpoller sieht ja witzig aus Danke und Grüße
  22. Hallo zusammen, bezüglich Hauptständer. Hat jemand mal ein Foto, wo der hochgeklappt zu sehen ist? Ich habe meinen Auspuff auf nur die rechte Seite verlegt und kann mir momentan nicht richtig vorstellen wie das aussieht wenn der Ständer hochgeklappt ist und der Seitenarm so weit raus ragt. Außerdem, kann man dann auch das Hinterrad nicht frei drehen, oder kann man die Guzzi schwerpunktmäßig auch nach vorne kippen? https://collmann.eu/product/moto-guzzi-zubehoer-neu-hauptstaender-hauptstaender-v7-classic-spezial-stone-15085.php--- zu dem Louis heben. Ist dann Ding dafür ausgelegt das Motorrad dauerhaft, freitragend zu halten? oder eher nur für kurze arbeiten?
  23. Hallo Zusammen, hat jemand einen Tipp für einen passenden Montageständer Hinterrad für die MG V9 Bobber (2020)? Irgendwie kann ich im Netz nichts passendes finden. Mir geht es zum einen darum das Hinterrad frei drehen zu können und die Konstruktion ggf. auch zur Überwinterung (Entlastung Rad) zu Nutzen. Oder wie macht Ihr das? Fürs Vorderrad scheint es ja verschiedenes zu geben. Danke für Eure Tipps.
×
×
  • Create New...