-
Posts
23 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Pälzer Bu
-
Guten Morgen @ Moto Zuggi: Ich würde die Maschine gerne Original lassen. Der Drehzhlmesser sollte sich deshalb auch so weit es geht unauffällig einfügen. Herzlichen Dank für deinen Tipp. @ HaJü: Ich gebe Dir voll und ganz recht! Zumal der Tacho nicht unbedingt das anzeigt was wirklich gefahren wird. Es ist mehr so eine Art grobe Schätzung. Danke für deine Nachricht.
-
Hallo zusammen, ich möchte meiner Bella einen Drehzahlmesser spendieren. Hat jemand eine Idee wie man das schön das anpassen kann? So wie auf dem Bild sollte es nicht aussehen. Vielen Dank im Voraus. Gruß Uwe
-
Guten Morgen, ich komme der Sache näher! 1.) Änderung des Seitenständers (Tipp von bluesrider! Herzlichen Dank!) 2.) Ich werde auch noch den Stoßdämpfer in Angriff nehmen. ( Tipp von holger333 Herzlichen Dank!) @teetrinker17 ich bin eigentlich immer nur im Kreisel aufgesessen! Ich stelle noch mal ein paar bessere Bilder ein, um etwas zu erkennen. @ll : kann ich ohne weiteres den Seitenständer abmontieren, da dieser mit der Ölwanne verbunden ist? Da ich gerne die Änderung an der Werkbank vornehmen würde und nicht am Moped.
-
Hallo Gert, Ich war Samstag 6 Stunden mit dem Moped unterwegs! Gruß Uwe
-
Ich werde Deinen Ratschlag beherzigen! Morgen versuche ich ein besseres Bild zu machen. Mein Gedanke war, bei der Halterung oben etwas wegzunehmen, somit würde der „Ständer“ beim einklappen höher gehen.
-
Frage: hast Du Kontakt zu meiner Frau?
-
-
Hallo Holger, ich habe versucht ein Foto zu machen. Wenn man es groß zieht kann man erkennen, dass es „vorne“ verkratzt ist. Da ich keinen Hauptständer habe, ist es sehr schwierig ein Foto zu machen wenn der Ständer eingeklappt ist.
-
Hallo Holger, Danke für die schnelle Antwort! 1.) Foto stell ich ein. 2.) Ich bin 96 Kg leicht! (Nackend & ohne Helm) 3.) Nein! Moped ist original. 4.) Nein! Bin nur 174 cm Gruß Uwe O-Ton beste Ehefrau aller Ehefrauen: Fahr anständig!
-
Hallo zusammen, Nach 30 Jahren ohne Motorrad taste ich mich seit 6-8 Wochen und 2 000 Km langsam wieder an die ganze Sache heran. Mein Problem: Ich schleife jetzt immer öfter an meinem Seitenständer in der Linkskurve. Das Teil ist Original und nicht verbastelt. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Gruß Uwe
-
Hallo Thilo, schön einen weiteren aus der selben Ecke zu wissen. Bin selbst erst seit kurzem dabei. Herzlich Willkommen! Gruß aus Bibertown City Uwe
-
Hallo @ll, meine Nachtschichten sind jetzt vorbei und ich habe wieder klare Sicht! Nochmals recht herzlichen Dank & vor allem ein besonderes Dankeschön an lozärn & Breadfan für die detaillierte Hilfe. Ich habe das Moped jetzt fast 3 Wochen und habe fast 1 000 km gefahren. Ich würde sagen- läuft! Ich werde mal versuchen einen der Stammtisch in der Nähe zu besuchen. Mich würde ein paar Erfahrungen mit Werkstätten in meiner Nähe Interessieren, da der erste Kontakt mit einem Werkstattleiter suboptimal verlaufen ist. Viele Grüße aus de Pfalz Uwe
-
Hallo zusammen, ich war beim Händler, der Service wurde zurückgestellt! Das Moped wurde „ausgelesen“. Dabei wurde festgestellt das die Batterie nicht mehr genug Kraft hat. Beim Start der Maschine wäre dann zu wenig Strom für die restlichen Verbraucher. Dadurch könne es zu einer fehlerhaften Anzeige kommen. An alle die sich hier beteiligt haben ein herzlichen Dank! Gruß Uwe
-
Hallo Ingo, hallo Grisotreiber, der Service sollte vor dem kauf gemacht worden sein. Eventuell muss er nur zurückgestellt werden. Was mich aber dabei stutzig macht, dass die Anzeige Service nicht dauerhaft leuchtet. Ich hatte eigentlich gedacht das ist so eine Ital. Sonderausstattung - „lustige Warnungsleuchte vor der Tour“ und als völlig normal gilt. Hat jedes 2 Moped. Oder so. So wie es mal für ne Stunde trocken ist, werde ich mal beim Händler der mir die Hübsche verkauft hat vorbei fahren. Gruß Uwe
-
Hallo Guzzistis, Ich habe mir vor kurzem eine Bellagio gekauft. Alles besten bis auf ........ wenn ich mich beim Anlassen der Maschine etwas ungeschickt angestellt habe und die Gute nicht gleich anspringt, leuchtet nach dem 2-3 Leiern die Öllampe auf und es erscheint der Hinweis für den Service. Wenn ich dann den Schlüssel ziehe und nach kurzer Zeit es noch mal versuche, ist alles in Ordnung und keine der Lämpchen spielt verrückt. Ein Freund hat mir jetzt den Tipp gegeben, bevor ich den Anlasser drücke, einmal Gas zu geben. Muss ich mir wegen der Öllampe und der Serviceanzeige „Sorgen“ machen? Gruß Uwe
-
Hallo Thomas, und ich dachte es ist der Nachbarort vom Motto Guzzi Werk. So kann man sich täuschen. Gruß Uwe
-
Hallo Gert, das ist eine gute Idee. Ich habe mal nachgeschaut, so ein Kurs kostet 119,-€ -also alles im Rahmen. Gruß Uwe
-
Hallo Gexx, Herzlichen Dank für deinen Beitrag! Ich halte Dich nicht für einen Hasenfuß oder Spaßbremse! Ganz im Gegenteil! Nur wer vorsichtig und bedacht ist kann das Leben genießen. Gruß Uwe
-
Guten Abend, Ihr habt nicht nur die schönsten Mopeds, sondern auch jede Menge Humor! Mit Sicherheit wird mein Kaffee und Eiskonsum steigen. Ich habe heute die Chance genutzt und habe mit meinem Sohn (Suzuki DR800) eine kleine Tour (40 Km) gemacht! Wir haben es langsam angehen lassen. Die Anfrage für ein Sicherheitstraining läuft. Wünsche Euch einen schönen Abend Uwe
-
Hallo Nevada, herzlichen Dank! Gerne können wir mal eine Tour durch den Pfälzer Wald machen. Wir haben ja schließlich eine der schönsten Strecken vor der Haustüre. Hallo Kurpfalz- Rider, di Brig macht ma ganz schä zu schaffe, awa was solls. swerd schun wärre. Hait midach grig isch die schilder un dan los isch es lafe. Übersetzung für Nichtpfälzer! (die Brückensanierung ist ein leidiges Thema und wird uns noch eine ganze weile beschäftigen. Aber auch das werden wir überstehen. Heute Mittag bekomme ich die Kennzeichen und werde es dann mal langsam anrollen lassen.)
-
Hallo zusammen, herzlichen Dank an alle für die freundliche Aufnahme. Holger 333, ich habe es mit meiner Frau gut getroffen. Ich hoffe mit meiner neuen Flamme auch! Natürlich lasse ich es langsam anlaufen. Kurpfalz-Rider, Liebe Grüße nach Reilingen. Schön jemanden in der „Nachbarschaft“ zu haben. Espresso doppio, es war Liebe auf den ersten Blick! Ich kann Dich verstehen! Gexx, Ich werde mir Deinen Tipp zu herzen nehmen und mich mit einer Fahrschule in Verbindung setzen. Auf keinen Fall werde ich mit den Jungs gleich auf die Piste gehen. Lozärn, ich habe jede Menge Bilder gemacht und mir auf den Rechner am Arbeitsplatz geladen. So macht arbeiten mal richtig Spaß! Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Proscht Uwe
-
Ein herzliches Hallo an alle mit Benzin im Blut, mein Name ist Uwe , ich komme aus Otterstadt bei Seyer. Ich bin Verheiratet und habe zwei (große) Kinder. Nach ca. 30 Jahren ohne Moped wollte ich meinen Sohn bei seinen ersten Touren begleiten. Auf der Suche nach dem richtigen Motorrad war so manche Hürde zu nehmen. Alle Marken waren vertreten – keine konnte mich so richtig überzeugen. Doch dann hat mich meine Frau am letzten Samstag zum Motorradhändler begleitet. Sie hat das gute Stück gesehen und …. . Meine Neue Flamme ist eine Bellagio de Lux. Mal sehen wie es weitergeht. Viele Grüße aus de Palz vum Pälzer Bu Uwe