-
Posts
107 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
7
Rick_BG last won the day on September 12 2024
Rick_BG had the most liked content!
Personal Information
-
name
Rick
-
bikes
Moto Guzzi 750 S3, Suzuki GSX 1100 G
-
from
Bergisches Land
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Rick_BG's Achievements
-
Ja, ist eine Sachse Zündung.
-
Wenn ich ehrlich bin, hab ich mit viel mehr Problemen gerechnet. Ich bin einfach nur Happy! 😁
-
Wie ich sagte, auch lange Reisen beginnen mit dem ersten Schritt und im Prinzip ist heute die Reise zu Ende, ich bin am Ziel angekommen und glücklich. 😄 Nach 1701 Tagen war heute der erste Roll-out, der sich anfangs doch schwieriger als erwartet gestaltete. Meine "Super-Duper-Walker-Batterie", die angeblich ganze Eiszeiten ohne laden durchhält, war platt und die "Phönix" (so heißt sie jetzt) hat es erst nachdem sie von der "Dicken" Starthilfe bekam, nach mehreren Anläufen mit Mühe und Not geschafft, die Garagenauffahrt rauf zu kommen. Erst wollte ich schon abbrechen, aber als ich sie einmal oben hatte und sie überraschenderweise nochmal aus eigener Kraft ansprang, hab ich die erste Ausfahrt doch gewagt. Der Motor lief anfangs nicht besonders, aber sie war fahrbar. Mit der Zeit wurde es immer geschmeidiger und dann hab ich angefangen die Zündkurven zu testen. Mit 2 habe ich angefangen, letztendlich bin ich jetzt bei 5 gelandet und bin unsicher ob 4 oder 5 besser ist. Das wird bei der nächsten Ausfahrt nochmal getestet, vielleicht geht ja doch die 6. Die Ausfahrt ist sie deshalb nicht hochgekommen, weil die Zündkurve 2 sehr wenig Frühzündung hat und der Motor und die Vergaser einfach noch nicht "frei" waren. (Was allerdings auch die Zündkurve war, mit der der Motor überhaupt zu erwecken war, jetzt springt sie mit den bisher getesteten Zündkurven immer an.) 4 bringt sanfte Power aus dem Keller, 5 ist spritziger, aber im Keller ist wenig Druck. Aber die "Phönix" ist definitiv wieder erwacht. 😍 Auf dem Merkzettel stehen noch: - Killschalter funktioniert nicht - Hinterradbremse zu schwach - Kupplungsspiel einstellen (oder falschen Zug austauschen?) - Schalthebel wegen neuem Stiefel neu einstellen
-
Cooles Teil! Das Modell kannte ich gar nicht! 😮 Hier gibt es noch mehr Fotos von so einem Modell. https://www.motorrad-fuchs.com/de/single,868,1,V7_750_Ambassador.html
-
Rick_BG started following Eine Cali III verändert sich. , Guzzi Heute Journal 03.03.25 , Wie ich zur Guzzi kam and 2 others
-
Im heute journal war eine Guzzi abgebildet, ist das eine uralte California 🤔? Wenn ja, was ist das dann für ein Baujahr? Oder hat sich da jemand was zusammengestrickt?
-
Wenn du den meinst, den ich auf 2:30 aufgeschnupft hab, keine Sorge, ist eine meiner Hausstrecken (Süd), da gibt es nichts zum linksabbiegen! 😁 Wenn dir die Straßen im Motorradwunderland Rheinisch-Bergischer-, Rhein-Sieg-Kreis gefallen, bist du (und Interessierte) herzlich zu einer Tour eingeladen. Edit: Hatte noch einen Videolink dazu angehangen, aber der wird bei mir kurz angezeigt und dann unterdrückt. 🤔 Es gibt nur einen "Platzhalter" bei mir zu sehen. Für Interessierte: dailymotion.com/video/x4da7qa im Browser eingeben.
-
Wie ich zur Guzzi kam ... 1978 begann mein Berufsleben als Lehrling in einem Betrieb, der die Marken Alfa Romeo, DAF, Volvo, Honda und Moto Guzzi vertrieb. Der Gebietsleiter(?) Moto Guzzi, ein alter Knacker mit sehr, sehr viel Erfahrung, war begeistert von meiner getunten CB50(75)J, die er nach unseren Diskussionen über Ludwig Apfelbeck und Aermacchi Probe gefahren hat. Damals wurde, soweit ich mich erinnere, die LM2 vorgestellt. Nach der Lehre bin ich in die Industrie gewechselt und ein Arbeitskollege im Alter meines Vaters, der ebenfalls in dem Betrieb arbeitete, hat begeistert davon berichtet, dass sich sein Sohn (SR500 Fahrer) eine Le Mans gekauft hat. Bei der ersten Ausfahrt mit dem neuen Motorrad, die nur dazu diente Fotos zu machen, ist er gegen einen Baum gefahren und starb. Angeblich Luftröhre abgerissen. Jahre später war ich mal in Köln in einem MC und bin mal eine California Probe gefahren und hab mich über dieses "Gummikuh"-Verhalten amüsiert und mir gesagt: "Never ever Kardan"! Nachdem etliche Jahre ins Land gegangen sind (und mir die Sonne damals aus dem Arsch schien), hab ich mich dann doch gefragt, warum kaufst du nicht einfach eine Guzzi aus deiner Lehrzeit, so etwas fehlt doch noch? Ich habe auf Ebay gesucht, irgendeine Guzzi gefunden, ersteigert, zaghaft aus Respekt vor dem Kardan Probe gefahren und mich unsterblich in dieses Motorrad verliebt! Viele meiner Schätzchen vermisse ich, aber mein Herzblut gehört meiner Guzzi! https://dai.ly/k12XkY8kSGvugA1L2AW
-
Hat jemand Interesse als "Guzzisti-Gruppe" dort teilzunehmen? Besuch des Gottesdienstes ist nicht zwingend erforderlich, aus persönlicher Erfahrung empfehle ich, sich möglichst früh für die Nordschleife anzustellen. https://www.rlp-tourismus.com/de/basis-events/motorrad-gottesdienst-anlassen/event.html#:~:text=27.04.2025 - 11%3A00 Uhr&text=An diesem Tag wird die,die Motorsportstätte in der Eifel.
-
Vielen Dank! Leider war mein Timing äußerst ungünstig. Jetzt steht die arme in der Garage und wartet darauf, im Frühling eingestellt zu werden ... 🤥
-
McFit, Schlossern, Schießen, Wandern, Reservist sein. (Beispielvideo von meiner Schießstätte und der von mir zur Zeit am liebsten geschossenen Disziplin. Ich liebe Trap!)
-
-
Bleibt der Kunstoff oder ist das ein Dummy?
-
Ich hab wohl gerade ein Déjà-vu
-
Das ist ein Kia Roadster aka Lotus Elan II, also im Prinzip "Ja". Lotus (ist ja auch Ingenieur-Büro) wurde von KIA beauftragt, einen Roadster zu entwickeln. Das haben die auf Basis des Elan II (M100) gemacht, der Protyp ist, glaube ich, nach Russland verschwunden. Letztendlich wurde aber einfach eine von drei Produktionsstraßen an KIA verkauft und KIA hat da seine Komponenten drin verbaut. Vorteile: Jünger, besserer Motor (2.0 L KIA Sauger, statt 1.6 L Isuzu Turbo), schönere Heckleuchten. Nachteile: Bremsen, KIA-Händler kennen den Exoten vom Exoten nicht, es ist schwierig mit E-Teilen, man muss recherchieren was KIA verbaut hat, Karosserieteile sind bei Lotus zu beziehen. Bremssättel hinten passen z.B. vom Mazda MX5, Sportlenkrad-Nabe auch. Noch ein paar Bilder vom Prototypen und wie meiner mal ausgesehen hat.
-
Damit ist das Projekt abgeschlossen. Die Gasannahme ist auf den ersten Eindruck unbefriedigend, vielleicht muss ich nochmal an die Vergaser oder es muss eine andere Zündkurve her. Das muss ich noch austesten. Im Moment hab ich die zweite genommen, mit der sechsten springt die S3 nicht an.