-
Posts
57 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Benni
-
Gesundheitliche Einschränkungen trüben die Freude am Motorradfahren seit zwei Jahren deutlich. Daher biete ich meine wunderschöne, gepflegte, neuwertige Moto Guzzi V7 III Rough aus 1. Hand zurzeit zum Verkauf an. Hier ein paar Daten in Kürze: EZ 11/2020 4.476 km 52 PS TÜV 03/2027 Extras: Leder-Tankgurt, Alu-Tankdeckel, Alu-Abdeckung der Einspritzdüsen, Montageständer, Ladegerät Preis: 6.150 Euro VB Kontaktaufnahme gerne über das Forum. Mehr Informationen und weitere Fotos findet ihr hier: Moto Guzzi V7 III Rough - vielleicht die Schönste - wie neu in Nordrhein-Westfalen - Freudenberg | Motorrad gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de
-
Alles passt: Moto-Guzzi V7 III Rough und die passenden Original-Helme dazu. Verkaufe die kaum benutzten und seltenen Helme in den Größen L (59/60) und M (57/58). Näheres dazu hier: 2x Moto Guzzi Helm V7 III Rough, Gr. L + M, OVP, wie neu in Nordrhein-Westfalen - Freudenberg | Motorradbekleidung | kleinanzeigen.de
-
Die SP72 unten am See entlang ist zwischen Bellano und Varenna komplett gesperrt. Der Verkehr wird in Bellano in Serpentinen hoch auf die Tunnel-Schnellstraße SS36 geleitet - ein "Riesen-Gegurke". Fahrt also am besten von Norden her kommend gleich auf die SS36. Da bleibt ihr auch auf jeden Fall trocken 😏.
-
Kurze Frage in die Runde: Weiß jemand, ob das Werk von innen auch schon am Donnerstag (12.09.) besichtigt werden kann oder erst ab Freitag? Im Programm liest sich das eher wie Freitag bis Sonntag.
-
...in Südtirol ist der Lokalpatriotismus zugunsten von Italien schon mal nicht ganz so weit verbreitet 😉
-
@ Holger333 Der Plan ist aber offensichtlich von 2023!?
-
Passt eine italienische Geliebte in eine deutsche Vernunftehe?
Benni replied to Jörn's topic in Allgemeines
@ Jörn Wenn ich mal nur die Laufleistungen, die du komplett und zumindest in etwa angegeben hast, zusammenzähle, komme ich schon mal auf gut 500.000 km. Da frage ich mich, wie das eine "deutsche Vernunftehe" aushält. Oder zählt Motorradfahren bei euch zu den gemeinschaftlichen "ehelichen Pflichten"?😉 -
MEINE Frau wollte als Sozia auf der V7 III rough schon nach 20 km nicht mehr. Kniewinkel zu spitz, Sitzbank zu kurz und nach hinten abfallend (vermittelte ihr ein unsicheres Gefühl), schnell durchschlagende (Original-)Federbeine. Gut, von meiner R100GS war sie natürlich auch verwöhnt. Werde wohl allein mit der Guzzi durch die Lande ziehen müssen 😒.
-
Touren- Stollenreifen für V7 - Military Look
Benni replied to gringoant's topic in Fahrwerk und Reifen
-
Touren- Stollenreifen für V7 - Military Look
Benni replied to gringoant's topic in Fahrwerk und Reifen
Ich bin mit dem Pirelli MT60, der serienmäßig auf der V7 III Rough montiert ist. sehr zufrieden. Den hatte ich ganz früher auch schon mal auf meiner damaligen Honda Transalp. Ich finde ihn im Verhalten auf der Straße sehr "gutmütig" und stabil in den Kurven. Zum Verhalten im leichten Offroad-Betrieb habe ich keine Erfahrungen, möchte ich bei dem Fahrwerk aber auch gar nicht erst machen. -
Fahre morgens um 8 Uhr 2 km zum Brötchenholen, bin nach 10 min. wieder zurück und dann ist Schluss - Aus - Finito 😉
-
@ Neil Wenn das doch offenbar so schwierig für dich ist, warum nimmst du denn dann nicht einfach die MT60, die serienmäßig auf der Rough montiert sind?
-
-
Touren- Stollenreifen für V7 - Military Look
Benni replied to gringoant's topic in Fahrwerk und Reifen
Vielleicht wären ja auch die Pirelli MT60 schon was, die serienmäßig auf meiner V7 III rough montiert sind. Weiß nur nicht, ob es davon die für dich passende Größe gibt. -
So, die Sache ist geklärt. Die ehemalige Maschine meines Sohnes (identisch mit meiner) hat exakt das gleiche Geräusch zum gleichen Zeitpunkt. Mein Händler hält das Geräusch auch für vollkommen normal. Es stammt wohl von der Einspritzpumpe, wenn ihr der Strom weggenommen wird. Alles gut!
-
@ Harun_Antalya Auch dir vielen Dank. Das Geräusch hört sich bei euch aber doch anders an als bei mir und tritt auch viel früher auf.
-
@ Rockalore Nochmals vielen Dank für deine Rückmeldung. Das kurze Geräusch bei dir habe ich auch gehört. Das tritt aber sofort nach dem Ausschalten des Motors auf, meines ertönt aber viel später und klingt auch anders. Werde mein Video mal an meinen Händler m. d. B. um Stellungnahme schicken. Ist noch Garantie drauf für den Fall, dass da was nicht in Ordnung ist. Aber vielleicht lässt ja auch noch jemand seine V7 III mal kurz laufen, bevor sie endgültig in den Winterschlaf geht 😉.
-
@ Rockalore Vielen Dank erstmal für deine Mühe! Dann komme ich aber nicht ganz mit deinem Kommentar zurecht. In deinem Video höre ich nichts. Du schreibst aber, dass du es im Video doch gehört hast. Allerdings tritt das Geräusch bei mir auch erst mit einem zeitlichen Versatz auf, der über die Dauer deines oskarverdächtigen Filmchens hinausgeht. Vielleicht klärst du mich da doch nochmal etwas auf.
-
...am einfachsten wäre es ja wirklich, wenn einfach eine(r) mit einer V7 III (gibt ja wohl einige hier) mal den Zündschlüssel rumdreht, den Motor für ein paar Sekunden laufen lässt und danach das Ohr mal in Richtung Einspritzanlage hält. Wenn dann nach knapp 10 sek. das gleiche Geräusch wie in meinem Video oben ertönt, wüsste ich schon, dass das normal ist. Dann würde mich höchstens irgendwann mal interessieren, was dieses Geräusch verursacht. Aber das wäre zweitrangig. Also, morgen ist Sonntag. Eine gute Gelegenheit, den V7 III Motor mal kurz zum Leben zu erwecken und dann wieder in den Winterschlaf zu schicken 😉. Danke im Voraus. Viele Grüße Benni (der eigentlich Armin heißt)
-
...bei dem Video hab ich's mit dem Killschalter gemacht, normalerweise mit dem Zündschlüssel. Das Geräusch tritt in beiden Fällen auf. Wie gesagt, ist wahrscheinlich völlig normal. Warte noch auf einen Tester mit einer V7 III. Was "Ride by Wire" ist, weiß ich nicht.
-
@ tee Vielen Dank für den Tipp. Da liegt es aber nicht dran. Hab´s gerade ausprobiert. Tankdeckel war auch frei. Ich gehe mal davon aus, dass die "Aktion", die das Geräusch verursacht, ein ganz normaler Ablauf ist. Das müsste einfach mal jemand mit einer V7 III ausprobieren. Ich habe das bisher bewusst nie gehört, allein schon weil ich in der Regel noch den Helm auf habe, wenn ich den Motor ausschalte. Und unter dem Helm wird man das nicht hören. Habe mal ein kurzes Video angehängt, an dessen Ende man das Geräusch hört. Weiß nicht, ob sowas hier im Forum funktioniert. 20211120_111624.mp4
-
Habe meine V7 III noch nicht allzu lange. Daher ist mir erst vor kurzem ein Geräusch aufgefallen. Etwa 10 sek. nach dem Ausschalten des Motors tritt im äußeren Bereich des Motors für ein paar Sekunden ein nicht allzu lautes "schlürfendes, zischendes" Geräusch auf. Weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Weiß jemand, was da abläuft? Einspritzanlage?
-
Es ist mir nach zahlreichen vergeblichen Versuchen endlich doch gelungen, die Abdeckungen der Einspritzdüsen in Alu, schwarz, rechts und links einzeln über Wendel zu beschaffen (Vielen Dank für den Tipp, "Zander78"). Die Sets mit beiden Abdeckungen laufen wohl im Zubehörbereich und sind generell nicht mehr erhältlich. Als Ersatzteile für die Maschinen, an denen sie serienmäßig verbaut sind, gibt es sie offenbar einzeln (und teurer!) noch, aber wohl auch auslaufend. So hatte man auch bei Wendel den Eindruck.
-
Hab´s aufgegeben 😪. Die Dinger sind auf dem deutschen Markt offenbar nicht mehr erhältlich - weder in schwarz, noch in silber. Stein-Dinse und mein Guzzi-Händler haben das Handtuch geworfen. Bei den übrigen Zubehör-Händlern sind sie oft ganz aus dem Programm genommen bzw. schon auf den ersten Blick als "nicht lieferbar" gekennzeichnet oder die Meldung kommt nach ein oder zwei Klicks. Es noch in England zu versuchen, erspare ich mir. Soviel sind mir die Dinger nicht wert (hoher Grundpreis, Wechselkurs, Versandkosten, Zoll...). Und außerdem ist Plastik doch auch ein schönes Material, oder 😉? Und vielleicht läuft mir ja doch irgendwann durch Zufall mal ein Satz Gebrauchte über den Weg.
-
@ Rockalore Wie kommst du denn darauf, dass die Abdeckungen aus der Teileskizze aus Alu sind? Soweit ich das beurteilen kann, sind das alles Original-Ersatzteile und die sind bei der V7 III nun mal aus Plastik (@ Zander78: ohne zu schmelzen). Werde wahrscheinlich den Rat von V7due befolgen, mir die silberfarbenen besorgen und sie selbst schwarz lackieren.