-
Posts
66 -
Joined
-
Last visited
About SmallEagle750
- Birthday October 23
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
SmallEagle750's Achievements
Newbie (1/14)
11
Reputation
-
Guten Morgen... Glaubt mir, ich habe mich mit der Entscheidung nicht leicht getan... Vor allem weil die Breva nun einfach total schick aussieht... Wie auch immer, ich mußte halt was machen, und ich denke einfach das ich damit im Moment besser fahre, wortwörtlICH... Und ich weiss auch das die Japaner nur mit Wasser kochen... Daher habe ich mir eine FZS 600 Fazer ausgesucht... Laut vielen Berichten ist es wohl der "Golf" unter den Moppeds... Allerdings glaube ich das auch Japaner eine Seele und Charakter haben, vor allem bei Moppeds... Ich weiss das da ich mal leihweise (weil kurz vorher meine Ducs aus der Garage geklaut wurden) ne ZXR 750 auf der Rennstrecke gefahren bin... Von daher weiss ich das auch japanische Motorräder durchaus eine Seele und Charakter versprühen können... Nur muss man dazu seine Italobrille mal absetzen und genauer hinschauen... Ich hab es getan... Nichts desto trotz verstehe ich was es heißt ein südeuropäisches Bike zu fahren... Hatte genug davon mittlerweile... Die meisten haben ja auch Spaß gemacht... Nur bin ich eben nicht mehr bereit aufs fahren zu verzichten, nur weil Luigi und Mario evtl. an der Qualität sparen... Abmelden werde ich mich hier auch nicht, und schaue ab und an mal rein... Und wer weiss, vielleicht darf ich ja trotz japanischen Mopped mit dem ein oder anderen mal ne Runde drehen... Und ganz vielleicht komme ich auch wieder mit ner Guzzi... Das Leben ist bunt und granatenstark Hoshies... In diesem Sinne... joerg
-
Guten n'Abend zusammen... so so da mich meine Breva auch weiterhin immer wieder im Stich gelassen hat, und mir das total auf den Sack geht, habe ich mich dazu entschlossen meine Breva abzugeben... Mir reichts... Da ich einen Händler gefunden habe der meinen italienischen Kernschrott in Zahlung nimmt, werde ich demnächst nen japanischen Reihen-4er fahren... Ich weiß das ich mit Sicherheit den ein oder anderen hier persönlich "treffe" wenn ich behaupte das die Breva ein totaler Fehlkauf war und ich nicht mehr bereit bin das "Gehabe" & "Getue" hinzunehmen was mir bisher Fachwerkstätten und angeblich gute Schrauber geboten haben... Ja ich hatte auch gute Zeiten mit italienischen Motorrädern gehabt... Aber die waren von einem anderen Hersteller, der verstanden hatte das man Kunden nur mit Qualität, ja auch mit älteren und gebrauchten Motorrädern, halten kann... Ausserdem denke ich das es einfach mal Zeit ist was anderes zu fahren... Und da ich weniger Schrauben und warten, und mehr fahren möchte, denke ich das ich mit nem Japsen auch nicht schlechter unterwegs sein werde... Ich wünsche Euch allen viel Spaß mit Euren Bikes, egal welches Fabrikat... Ciao und Domo Arigato allen die mir mit Rat beiseite standen... Allen anderen, viel Glück...
-
Moin... So mal kurz zum Thema, das unvernünftigste Auto der Welt: http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/bugatti-veyron-16-4-grand-sport-im-fahrbericht-das-unvernuenftigste-auto-der-welt-1326925.html Damit sich hier wieder alle beruhigen... Denn auch das wird es meiner Meinung nach auch weiterhin geben... Ich sehe es wie Paule... E-Mobilität in der jetzigen Form funktioniert halt nur so leidlich und immer noch nicht gut genug... Allen Plänen der Regierung zum Trotz... Nur wenn man permanent dem Fortschritt auf die Füße tritt, wo wären wie dann? Ich denke wir lieben alle die Neuerungen der modernen Welt, z.B. das Internet, ohne dem wir uns hier nicht austauschen könnten... Das hat auch mal ganz ganz klein und minimalistisch angefangen... Und wo stehen wir heute? Das Netz hat es z.B. geschafft das wir unser Leben komplett umgestellt und auf diese neue Technologie eingestellt haben... Oder etwas nicht? Ich kenne das Netz noch aus den Anfangstagen, ich habe immer prognostiziert das es genau DIE Zukunft sein wird, und hatte bei weitem nicht die Erwartungen gehabt, die mir heute erfüllt werden... Und auch hier gab und gibt es viele Gewinner wie Verlierer... Viele die damit klar kommen, viele die hier total überfordert sind... Und ja, auch das Internet hat es nicht (komplett) geschafft das so archaische Technik wie das herkömmliche Telefon/Telefax, Fernsehen usw. auch weitehrin gibt und geben wird... Ganz im Gegenteil... Es gibt immer wieder "neuentdeckte" Nischen wie z.B. der gute alte Plattenspieler und Vynilscheiben... Seit mindestens gefühlten 100 Jahren totbesprochen, oder? Was hat das nun mit der E-Mobilität zu tun? Ganz einfach... Wir müssen halt umdenken und das Gro wird genau auf den Zug aufspringen und die Entwicklung weiter voran treiben... Ob das immer gut ist? Keine Ahnung... Aber wir lernen insgesamt dazu, und wenn es hilft das wir mit den Ressourcen auf diesem kleinen Ball im Universum besser umgehen, vielleicht es sogar schaffen einen Großteil der Emmissionen zurück zu fahren, umso besser... Mich persönlich würde es sehr freuen... Einfach damit ich meinen Kindern, und was da vielleicht noch nach kommt, eine lebenswerte Umgebung erhalte... Das heißt für mich im Umkehrschluss aber nicht das man nicht auch mal unvernünftig sein darf... Warum soll es nicht z.B. Autos wie den Veyron geben? Ich meine wer kann sich das schon leisten? Die allerwenigsten, oder? Aber trotzdem freue ich mich wenn ich einen mal in voller Fahrt mit komplett geöffneten Drosslklappen (hat der überhaupt sowas noch?) in natura sehe... Oder das Meilenwerk in Düsseldorf... Da stehen eine Menge Fahrzeuge rum die ich echt total geil finde... Alte Porsche, Royce, Bugatti, Cobra... Alles, aus heutiger Sicht, total unvernünftige Autos... Oder alte Motorräder, die mit offenen Einsaugstutzen an mir vorbei donnern... Auf der Rennstrecke, wenn beim freien Fahren alle Ihr bestes geben... Gedanken an die Umwelt? In dem Moment wohl eher nicht... Ist auch nicht schlimm, da dies viel Spaß bereitet (auch für Menschen die lediglich passiv dabei sind) und nur ganz ganz wenig im gesamten Spiel beitragen... Selbst wenn ich meine kompletten Kilometer die ich nur zum Spaß auf zwei Rädern verbracht habe mal zusammen rechne, und mir ausrechnen würde wie viel Sprit und CO2 ich ausgestossen habe, dann kommt mit Sicherheit einiges zusammen... Wenn ich davon einiges durch ein E-Mopped einsparen könnte, voraus gesetzt ich würde ökologisch hergestellten Strom aus Solar oder Wind nehmen (aber selbst das ist ja umstritten!), dann wäre das einfach toll und ich würde mich darüber ebenfalls freuen... Ob das nun im großen Spiel des Lebens eine Auswirkung hat oder nicht... Im Vergleich muss ich dann auch noch betrachten wie ich denn im direkten Vergleich zum Rest der Gesellschaft stehe... Wie schon oft erwähnt ist es ja nur ein (kleiner) Teil, den wir evtl. durch eine E-Mobilität ändern können... Es müßte eben noch viel viel mehr gemacht werden... Und wenn ich mich direkt mit anderen in unserer Gesellschaft vergleiche, wie die so Leben, dann denke ich stehe ich mit meiner jetzigen Ökobilanz eh ganz gut da... Ich fliege nicht jedes Jahr ein- oder zweimal in den Urlaub... Was da passiert ist meiner Meinung um weiten schlimmer, als das was ich mit meinem Mopped für Spaß durch den Tank jage... Also, ob ich nun Mopped mit Verbrenner fahre oder elektrisch durch die Gegend kurve, ist eigentlich total egal... Trotzdem möchte ich mich persönlich nicht davor verschliessen und freue mich einfach über jede Innovation die da kommt... Ob ich mich letztendlich dafür entscheide dies zu Kaufen, da müßten eben viele Faktoren einfach stimmig sein... Und so lange fahre ich eben mit nem Knallgasmotor und fühle mich nicht schlechter dabei... Soviel Text so früh am Morgen... Glaube ich bin Wochenendreif...
-
Also hier in NRW gibt es einige Anbieter wo man ein E-Motorrad ausleihen kann... Ich bin leider noch nicht dazu gekommen mal so etwas zu fahren... Laut Berichten im Netz zu Brammo oder ZERO sollen die genauso zu fahren sein wie ein herkömmliches mit Knallgasantrieb... Selbst ne Schaltung sollen einige mittlerweile haben... Aufgrund der Tatsache das es noch keine ausreichende Infrastruktur gibt, und das wurde ja schon mehrfach hier beschrieben, habe ich noch kein E-Mopped... Ich denke gegenüber meinem Finanzministerium (sprich Frau) wäre das aber ein Argument für einen Neuerwerb >:-> Also ich denke wenn es irgendwann Hersteller gibt, die entsprechende Reichweite garantieren, und die Infrastruktur ebenso in ausreichenden Masse vorhanden ist, dann würde für mich der Umstieg nicht wirklich schwer fallen... Und als Erst- oder Zweitgerät würde da noch was mit nem Knallgasmotor stehen... Nur weil man grundsätzlich bei dem Thema vielleicht vernünftig ist, heisst das ja nicht das man nicht auch mal "Kind sein" darf, oder? In diesem Sinne, wünsche ich allen immer volle Akkus... ;-)
-
Jau Paule daher denke ich das evtl. eine Art Mietsystem mit Standardakkus der richtige Weg wäre... Also ran an die E-Tanke, Akku wechseln, Strom bezahlen, und abfahren... Dürfte bei einem guten System auch nicht wesentlich länger dauern als "normal" zu Tanken... Dann wäre es ja auch egal wie lange an der E-Tanke der Akku tatsächlich lädt... Und selbst wenn das Tauschen des Akkus etwas länger dauert, was solls, die Zeit würde ich persönlich gerne investieren... Allerdings können sich die meisten Hersteller ja leider nicht einigen, so das ein solches System leider schon im Ansatz zum Tode verurteilt ist... Weiterhin glaube ich das es schon genug gute Ideen gibt, was die E-Mobilität angeht... Vor ein paar Jahren hatte ich mal bei Quarks&Co eine Sendung dazu gesehen was den persönlichen Individualverkehr angeht... Da ging es eben auch nicht darum das man Autos, Motorräder und dergleichen verteufelt hat, sondern darauf hingewiesen hat das man durch eine gute Planung im öffentlichen Personennahverkehr viel Verkehr von der Straße bekäme... Und zwar ohne das man Einbussen im persönlichen Transport hätte... Ich sehe jeden Morgen auf der A3 bei Düsseldorf wie sich viele "Dosenfahrer" da durch die momentane Baustelle durchquetschen... Und Nachmittags genau andersrum... (Ich habe da echt Glück das es im Regelfall wirklich nur die andere Seite betrifft...) Wie viel Zeit und Geld da verpulvert wird... Eigentlich unglaublich... Für mich persönlich wäre es eine Art "Luxus" auf ein eigenes Auto komplett verzichten zu können... Wenn man eines bräuchte, eben mieten, ansonsten wenn Wetter schön ist mit 2 Rädern fahren, und den Rest im täglichen Bedarf im öffentlichen Nahverkehr... Dann würde auch z.B. ein E-Motorrad mit entsprechender Reichweite und Infrastruktur völlig ausreichend sein... Denn für die paar Male wo man wirklich mal ne Weite Tour macht, nun ja auch da könnte man was mieten... Doch leider ist es eben so das ich mich nicht auf den öffentlichen Nahverkehr verlassen kann und pro Strecke zur Arbeit mindestens 45 Minuten ich drauf schlagen müßte... Ich denke E-Mobilität ist nur eines von vielen Themen die da zeitgleich angegangen werden müßten... Auf jeden Fall bin ich gespannt ob und was da passiert... Außerdem würde mich auch interessieren ob die Pläne irgendwann umgesetzt werden das man ältere Motorräder ( > 5 Jahre) nicht mehr fahren darf...
-
Hmmm ganz ehrlich, wenn die Reichweite stimmen würde, also alles so ab 250 Kilometer, warum nicht... Ob nun Harley drauf steht, oder was anderes... Hmmm... Von Zero gibt es auch E-Moppeds... Die sollen sogar richtig Spaß machen... Ich denke früher oder später werden E-Motorräder eine Alternative sein... Und wenn eben die Randbedingungen wie schnell wieder aufladen unterwegs, damit man auch ne Tour damit machen kann... Dann erst recht... Weiterhin denke ich man sollte sich nicht grundsätzlich neuem gegenüber verschliessen... Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, und auf die schwindenden Ressourcen wie Öl schauen... Macht mich schon hier und da nachdenklich... Euch etwa nicht? Klar so lange es geht, Mopped mit Knallgas... Aber ansonsten, gerne auch ein Stromer...
-
N'Abend... Also so ganz ohne Werkstatt geht es leider kaum... Einmal im Jahr zum Check ist schon OK... Aber sonst, wäre es schön keine Werkstatt zu sehen...
-
Ach mich stört es nicht wenn es so warm ist... Ich fahre auch immer in kompletter Montur... Das einzige was ich mir gönne ist ein Jethelm... Mir tun aber auch die ganzen Badeschlappenfahrer nicht leid wenn die sich ablegen... Aber ich kann es verstehen wenn es jemanden zu warm ist ;-) Ich schau mal wann ich Zeit hab
-
N`Abend... So bin ja heute mit der Guzzi zur Arbeit, und danach noch ne Runde über Wuppertal bis nach Wermelskirchen und dann bis zur Nye Talsperre... Zwischendurch mal angehalten um mal beim goldenen M etwas Kohlenhydrate einzuwerfen, oder um am Mopedtreff an der Talsperre sich ein Eis zu gönnen... Auch ab und an mal an den Ampeln einen kritischen Blick aufs Hinterrad und die Felge geworfen... Nichts, keine neuen Spuren... Selbst in der heimischen Garage noch mal die komplette Felge überprüft... Nichts, momentan ist es wohl dicht... Was mich natürlich freut... Es bleibt allerdings immer noch ein kleiner fader Beigeschmack, auch wenn die Breva sich wieder mächtig ins Zeugs geworfen hat... Die Frage ist eben ob das nun wirklich dicht ist, oder erneut nach 1500 Kilometern wieder auftritt... Eines habe ich allerdings gelernt... WSC ist für mich nun ein rotes Tuch! Da werde ich auf keinen Fall mehr vorsprechen... Das ist mir zu doof... Ich denke ich werde dem Gallus mal einen Besuch abstatten... Vielleicht sollten wir uns mal da treffen Achim... An alle anderen... Danke für Eure Ratschläge... Ich denke ich werde erst einmal weiterhin hier im Forum mit meinem Café Roadster bleiben... Ich hoffe ich bin Euch nicht zu sehr auf den Wecker gefallen... Allerdings, nach meinem Unfall letztes Jahr und der damit verbundenen Pause mit Motorradfahren, habe ich dieses Jahr einfach keine Nerven um wegen Unfähigkeit einer offiziellen Werkstatt die kleine dreckige Diva nur anzugucken... Ich will halt fahren... Als Ausgleich werde ich mal ein paar neue Fotos machen... Vielleicht putze ich auch den gröbsten Dreck und Staub vorher runter... Also drückt mir weiterhin die Daumen das ich nun endlich fahren kann, und nicht mehr so viel "Auszeit" habe...
-
So Gestern meine Breva wieder in Empfang genommen... Die haben es sich natürlich nicht nehmen lassen mir nicht nur das Material zu berechnen... Toll... WSC ist damit für mich Geschichte... Die können mich mal... Auf der kurzen Runde dann daheim festgestellt das es in leichten Streifen wieder runterrotzt... Weg gewischt und heute Morgen auf zur Arbeit mit der kleinen Diva... Angekommen und festgestellt das es immer noch in kleinen Streifen runterrotzt... Naja da es ja ein wenig nass war, und ich die Kleine vor der Haustür stehen hatte damit ich heute Morgen schnell los kann, dachte ich mir das es evtl. noch daran liegt das es evtl. Reste sind... Also wieder weg gewischt... Nachher soll es ja trocken bleiben, und ich werde dann mal schauen wie es aussieht... Meine Prognose: bei Streifenbildung, ciao Breva...
-
Guten Morgen Tim, da der Kardan der V7 und der Breva sich ja mit Sicherheit gleichen vom Aufbau her (denke mal Guzzi hat da einfach ins Regal gegriffen...) wird es bei meiner Breva wohl auch so sein das beim ersten Mal nur eine Hälfte mit einer neuen Dichtung wieder hergestellt wurde und die zweite Hälfte einfach nicht gemacht wurde, oder? Wenn dem so ist, dann verstehe ich es immer noch nicht wie eine offizielle Guzzi Werkstatt nur eine Seite machen kann?!?!? Ich finde das komisch... Meine Wenigkeit hat nun wirklich nicht wirklich Erfahrungen darin Motorräder wieder wirklich zu reparieren... Allerdings würde ich aus meiner bescheidenen Erfahrung heraus bei einem über 10 Jahre altem Motorrad doch alle Dichtungsringe erneuern, wenn diese im einem Bereich wie z.B. beim Kardan eine Leckage aufweisen... Oder bin ich da einfach zu vorsichtig und naiv?!?! Wie würdet Ihr das sehen? Das würde mich echt interessieren...
-
So heute soll es so weit sein, die Breva ist fertig... Schon seit Gestern, allerdings wollten die bei WSC noch mal gucken ob das was über Nacht wieder rumsuppt... Bin mal gespannt was das gibt...
-
Naja meine Breva ist dafür wahrscheinlich etwas zu untermotorisiert... Von daher kneife ich mir das...
-
Hmmm also ich weiss nicht wie lange man die lagern kann ?!?!? Denke daheim werden die auch in der Werkstatt oder Garage irgendwann porös, wie die poröse Hannelore (Siehe Torsten Sträter: https://www.youtube.com/watch?v=CeJpLM65agQ), das ist so "spooky"... Das Material ist ja meistens nicht das Problem... Kosten ja nur nen Appel und nen Ei... Aber wenn man nicht das Wissen und die Möglichkeiten hat das selbst zu machen... Das Beste ist das WSC sich auch nicht darüber ausläßt wann denn der Dichtungsring da ist und wann ich meine Breva ungefähr wieder abholen darf... Ach ja, ich hoffe ja nur das danach alles wieder im Lack ist... Sollte mir vielleicht doch mal mehr Schrauben beibringen... Scheint halt leider noch nicht zu reichen...
-
Ja Tim, das kann natürlich sein das evtl. das Lager ausgeschlagen ist... WSC meinte aber das dies nicht so ist... Also ich denke das die das durchaus erkennen sollten... Bin mal gespannt...