-
Posts
98 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Deguello
-
-
@MG72 Ach Jens, Enduro heißt: "Kann, ....muß aber nicht". Gruß, Sigi
-
@MG72 Echt jetzt?............Netter Versuch🍺 Gruß, Sigi
-
Danke nochmals für die Tipp's. @GeorgT Ich habe "rspaintbike" angeschrieben und die haben sehr schnell geantwortet👍. Leider war dies die Antwort: Hallo Siggi Vielen Dank für Ihre Anfrage. Es tut mir leid, wir wissen nicht, was diese Farbe ist. Moto Guzzi gibt keinen Lacknamen und keinen Lackcode an ... Mit freundlichen Grüße Phil RS Bike Paint Ltd sales@rsbikepaint.co.uk 0044 (0)1707 273219 On February 1, 2022 at 1:44:16 am -00:00, RS Bike Paint Website <sales@bikepaints.com> wrote: Customer Enquiry Sigi Penzkofer has sent the following enquiry from the website: Hersteller (Factory): Moto Guzzi, Modell (Typ): V85 TT Travel (Germany, Color of the Body: "Sabbia Namib"), Baujahr (Built): 2020, Farbe der Gepäckbrücke (color of the luggage rack)? Greets, Sigi Ich bleibe jedenfalls dran. Mein Junior, der selber Fahrzeuglackierer ist, aber über 200 km entfernt lebt, hält von solchen "Ausbesserungen" gar nichts. Er meinte "ausbauen, neu lackieren, fertig". Da benötigt man Primer, Metallic-Lack und Klarlack. In einer normalen Lackiererei schmeißen die die Mischbank für so kleine Mengen gar nicht erst an. Ausbleichen des Lacks ist kein Thema. Ich hab die V85 TT praktisch aus der Kiste gekauft und seither nur ein paar kleinere Touren gefahren (lt. App 3191 km). Sonst steht sie in der dunklen Tiefgarage. Grüße, Sigi
-
@Ocki Ist bei mir wohl eher subjektiv. Hab so meine Erfahrungen mit Michelin (Ducati SS 1000 DS, Michelin Pilot Road, Suzuki Bandit 1200 S, Michelin Macadam und BMW f 800 R, Michelin Pilot Road). Kalt sind die wirklich mit Vorsicht zu genießen. Ich hab sie nicht mal halb heruntergefahren. Bei der Ducati stattdessen den Pirelli Angel ST aufgezogen, bei der Suzuki den Metzeler Z6 und bei der BMW auch den Pirelli. Gruß, Sigi
-
Danke erstmal für die Aussagen bisher. Da ich eine V85 TT Travel fahre, war die Werkbereifung der Michelin Anakee Adventure - und ich mag ihn nicht. Meistens treibe ich mich, da in meiner Gegend reichlich vorhanden (Altmühltal, Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge, usw.), auf Landstraßen 3. Ordnung (ohne Fahrbahnmarkierungen und mit unbefestigtem Bankett) herum. Über das Offroad-Alter bin ich schon längst hinaus, spielt also keine Rolle. Ich tendiere also eher zu einem "Crossover"-Reifen wie dem Tourance Next oder dem Scorpion Trial. Freigegeben wären auch noch der Metzeler Roadtec 01 Enduro und, sobald erhältlich, der Tourance Next II...... Gruß, Sigi
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit diversen Reifen auf der V85 TT? Gruß, Sigi
-
Neuer Klapphelm nach 25 Jahren
Deguello replied to Matthias Bokelt's topic in Bekleidung und Ausrüstung
@Matthias Bokelt Ja, die Akkus sind fest verbaut. Gruß, Sigi -
Neuer Klapphelm nach 25 Jahren
Deguello replied to Matthias Bokelt's topic in Bekleidung und Ausrüstung
In dem Bogotto V 271 BT (Bluetooth) ist die Freisprech bereits integriert. Man muß ihn halt ab und an mit einem Ladegerät oder einer Powerbank aufladen. Gruß, Sigi -
Neuer Klapphelm nach 25 Jahren
Deguello replied to Matthias Bokelt's topic in Bekleidung und Ausrüstung
Also, nach diversen offenen Helmen fahre ich derzeit diesen Helm und bin sehr zufrieden. https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/Bogotto-V271-BT-Zabu-Helmet/SubProducts/Bogotto-V271-BT-Zabu-Helmet-0001 P.S. Wer Größe "L" hat, dem reicht bei diesem Helm "M" Gruß, Sigi -
So, Lechler hat mir geantwortet, was ja schon löblich ist. Leider fiel die Antwort ziemlich lapidar dahingehend aus, dass Lechler diesen Lack nicht hat. Zitat: "I’m very sorry but we haven’t the color for luggage rack of the Moto Guzzi models. Kind regards. Daniele Segantin Color Call Centre" Dann bleibt mir wohl nur der Gang zum Lackierer. Gruß, Sigi
-
Ich habe Lechler jetzt mal per email kontaktiert. Mal sehen, was dabei herauskommt. Es ist schade, dass es nicht so einfach ist wie bei Autos. Da sind Aufkleber mit dem Farb-Code entweder auf der B-Säule oder gut sichtbar im Motorraum. Gruß, Sigi
-
Danke für die Antworten. Leider komme ich ohne genaue Farbbezeichnung oder den Farbcode nicht weiter. Ich habe auch noch diese Seite gefunden. https://colorndrive.com/de/lackstift/motos---motorcycles-moto-guzzi?year=2020&baseColor= Danke, Sigi
-
Weiß jemand, wie man an die Farbcodes von Moto Guzzi kommt? Nach einem Umfaller hat meine Gina eine häßliche Schramme an der Gepäckbrücke. Es ist eine V85 tt Travel 2020. Die Farbbezeichnung des Bikes ist "Sabbia Namib". Die Gepäckbrücke ist in einer Art "Dunkelgrau-Antrazit-Metallic" lackiert. Hat jemand Ahnung? Danke im Voraus. Gruß, Sigi
-
Tach tesame vom Niederrhein, säät dä Heckman!
Deguello replied to Heckman's topic in Empfang und Vorstellung
?Willkommen von einem EX-Fat Bob-Fahrer (bis Juni 2020) und dito (bin 62). Gruß, Sigi , bekennender Metal-Head P.S.: Der erste Kontakt -
Hi, aus Nürnberg! Gruß, Sigi
-
Ich danke für die freundliche Begrüßung. Gruß, Sigi
-
Aha, noch einer aus der Diaspora Bayerns. ??? Grüße aus Nürnberg, Sigi
-
Da ich hier und im Netz nur spärliche Informationen erhalten habe, frage ich mal direkt. Zu meiner V 85TT habe ich bei der Auslieferung kein Service-Heft erhalten. Im Netz gab es dazu nur diffuse Informationen a'la " Piaggio beabsichtigt zukünftig bei allen Marken auf ein Service-Heft zu verzichten und diese Daten elektronisch zentral zu speichern". Heißt das jetzt, dass ich die KD-Rechnungen sorgfältig archivieren muss, um evtl. bei einem Privat-Verkauf die entsprechenden Nachweise zur Hand zu haben? Verstehe ich das richtig ? Gruß, Sigi
-
Fragen zur V 85 TT Travel - Schaltblitz und MIA
Deguello replied to Deguello's topic in Elektrik und Elektronik
@Kuo07 Danke ! Meine BA gibt diesbezüglich keine Hinweise. Ich lasse bis zum Einfahrkundendienst alles mal so, wie es ist. Gruß, Sigi -
Kaum da und schon Fragen. 1.) Bei der ersten kleinen Kennenlern-Tour ist mir aufgefallen, dass der Schaltblitz werksseitig auf die Einfahr-Drehzahl von 4.500rpm eingestellt ist. Da man selbst die Einstellung nicht ändern kann, gehe ich davon aus, dass die Änderung (Beginn "Roter Bereich") beim Einfahrkundendienst durch die Werkstatt vorgenommen wird. Ich gehe mal davon aus, dass aus Garantie-Gründen die Obergrenze für den Schaltblitz bei der Grenze zum "Roten Bereich" liegt. Weiß hier jemand etwas Genaueres? 2.) Hat jemand schon Erfahrung mit dem Navigationssystem Mia? Bei meinem vorherigen Bike (HD Dyna Fat Bob, 2017) hatte ich ein Tom Tom Rider 400/40. Halterung inkl. Adapter und permanenter Stromversorgung wurden von Harley geliefert und verbaut. Alles easy, Draufstecken, Route eingeben, Bluetooth-Knopf ins Ohr und los. Zum Update einfach neben den Router gelegt, einschalten und im Menü einfach "Update" gestartet. Das war's. Ich habe mir die Moto Guzzi-App heruntergeladen und mit der V85 TT verbunden. So wie ich das verstanden habe, nutzt MIA das Handy als Host, ist also darauf angewiesen. D.h. das wird der Akku des Handys nicht lange durchhalten. Natürlich hat man die USB-Buchse am Cockpit, aber Guzzi selbst rät lt. Betriebsanleitung dazu, die Buchse bei Regen nicht zu benutzen. Ich denke, auch meinem Smartphone wäre Nässe nicht sonderlich zuträglich. Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen? Dank im Voraus und Grüße, Sigi
-
Hallo aus Franken. Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sigi, ich bin Jahrgang 1958 und fahre Motorrad seit 1976. Meine Motorrad-Biografie an eigenen Maschinen beinhaltet: Honda: CB 125 Twin, CB 200, CB 500 four, XL 500, CX 500 C, CB 750 four KZ, CBX 750 F, danach Pause wg. Familie. Wiedereinstieg 1997: Honda CX 500, Ducati SS 1000 DS, Suzuki Bandit 1200 S, gleichzeitig BMW F 650 ST, BMW f 800 R, HD 1200 Sportster, HD Dyna Fat Bob. Letzte Woche habe ich meine erste Guzzi, eine V 85tt Travel beim Händler in Empfang genommen. Gruß, Sigi